Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

chorus 800000

    Nobody is reading this thread right now.

nike89

Newbie
Registriert
5. März 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
hola hola !!!
so ich habe soweit alles wie mir erklärt wurde und auch beschrieben wurde gemacht
doch wenn ich den befehl chorus 800000
eingebe und er daraufhin die ppcboot datei lesen sollte
macht er es nicht
er zeigt mir an
chorus 800000
is failed
usw.

weiß jemand ne lösung ???

hatte schon gelesen das die ppcboot datei evtl. kaputt sein könnte, aber das glaube ich nicht weil ich habe mir eine zukommen lassen die woanders auch gefunzt hat:)

bitte um antworten,danke und einen schönen abend noch
 
AW: chorus 800000

ne BMon 10 haste?

ich würd`s jetzt, wenn die Prozedur fehl schlägt zuerst auch auf die ppcboot schieben - dies ist ja ne speziell-angepasste
lad die bitte nochmal hier runter
 
AW: chorus 800000

manche boxen nehmen den chorus befehl nicht.
du kannst anstatt chorus auch den befehl setenv product? 0 eingeben.
wenn das auch nicht funzt, schau mal bitte ob du eine nokia mit bmon 1.0 hast.
 
AW: chorus 800000

ich habe eine bmon 1.0
ich habe auch schonmal eine andere ppcboot ausprobiert
deshalb
und der sentenv product ? 0 Befehl, hatte ich auch schon ausprobiert passiert nix
ich könnte langsam echt anfangen zu heulen :(
 
AW: chorus 800000

bei der nokia bmon1.0 funzt die prozedur so nicht.
geh mal in die db und lade dir das backup von dietmar h.
da steht alles hhargenau beschrieben :)
das file findest du hier Link ist nicht mehr aktiv.
hilft dir auch bei vielen anderen sachen :)
 
AW: chorus 800000

Hier hast mal ne ppcboot die ich immer nutze

der Log sieht dann so aus:

icache
icache is on
chorus 800000 (nun sollte die ppcboot loslegen)
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
 
AW: chorus 800000

die prozedur ist wesentlich umständlicher, als hier beschrieben wird, weil du eine box mit bmon1.0 hast.

hier mal ein auszug aus dietmar h.

Die Prozedur

Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.


Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.

Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.


Gebt jetzt icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.


Jetzt könnt ihr weitermachen.
Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


Gebt jetzt
chorus 800000 [Enter] ein.
Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]

Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]

Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flash-Reset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der Box jemals vorhanden war)

Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.

Nach dem Reset sollte euch die Box mit den im LCD begrüßen.

wenn du dich nicht daran hälst, kannst du die box schrotten!!!!!
 
AW: chorus 800000

okay danke euch allen
ich habe es geschafft
das problem lag an der ppcboot
die anderen waren wohl schrott
auch hier an der stelle ein großen dank
an iceman75 :)
bis demnächst beim größeren problem :( haha spaß
 
Zurück
Oben