1995kenny
Hacker
- Registriert
- 25. Mai 2008
- Beiträge
- 306
- Reaktionspunkte
- 74
- Punkte
- 28
un, nach einer langen Tutorialflautelaute, ist es endlich wieder soweit ein Neues der Bibliothek hinzuzufügen. Wir waren jetzt eine lange Zeit von dem Pandora Akku abhängig, doch die alten Tiffexploits (Sicherheitslücke in einem Tiffbild) haben zurückgeschlagen und nicht wie es erst schien, ihren Geist aufgegeben zu haben. Somit kann eine bearbeitete homebrewfähige Firmware über den Exploit geladen werden und über diesen Homebrew-Enabler dann eine frische Customfirmware installiert werden.
Vorab ist hier schonmal das Wichtigste zu klären:
Was wird benötigt:
Gut, da jetzt alles gesagt ist, können wir ja anfangen!
Vorab ist hier schonmal das Wichtigste zu klären:
- Das Tutorial ist nicht mit den neueren Motherboards der PSP 3000 und den Ta-088v3 MoBo (meist Datacode 8c oder höher) kompatibel.
- Es wird über die Hen ein Homebrew gestartet, also ist immer eine minimale Brickgefahr vorhanden! Wenn ihr es mit einem neueren MoBo ausprobiert, welches oben aufgelistet ist, gibt es zu 100% einen Brick und ihr könnt wahrscheinlich eure PSP nur noch als Briefbeschwerer benutzen, was aber auch seine Vorteile hat
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- Wenn ihr eine Firmware über der Originalen 5.03 habt, müsst ihr wohl oder übel doch wieder auf den guten alten Pandora.Akku zurückgreifen, da in den höheren Firmwares die Sicherheitslücke geschloßen wurde.
- Wenn ihr euch nicht sicher seid welches Board ihr habt, könnt ihr über das App PSPIdent herausfinden, welches ihr habt (Ta-088v3 und Ta-090 sind für das Tutorial nicht geeignet!!!).
Was wird benötigt:
- Firmware 5.00 und 5.03
- Hellcat's Recovery Flasher 1.50
- Den aktuellen Homebrew Enabler (kurz: HEN) vom Developer Davee
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gut, da jetzt alles gesagt ist, können wir ja anfangen!
- Ladet euch das von vielen bekannte Homebrew App Recovery Flasher von dem deutschem Programmierer Hellcat, den neuesten HEN für die Firmware 5.03 und falls ihr noch nicht die Firmware 5.03 installiert habt auch noch das offizielle Update für die 5.03 herunter (Downloadlinks oben)
- Verbindet eure PSP mit dem PC
- Öffnet die Datei HEN.rar, kopiert die Datei h.bin in das Hauptverzeichnis (ms0:/) und wenn ihr eine Slim habt den Ordner ChickHEN in das Verzeichnis ms0:/PSP/PHOTO/ und bei der 1000er einfach nur die Datei eggsploit.tiff dorthin
- Entpackt nun den Recovery Flasher und verschiebt den Ordner Recovery in das Verzeichnis ms0:/PSP/GAME/. Außerdem müsst ihr noch die 500.PBP in den Root (Hauptverzeichnis) kopieren.
- Ihr müsst die beiden folgenden Schritte auslassen, wenn ihr schon auf der Firmware 5.03 auf eurer PSP habt. Das könnt ihr überprüfen indem ihr unter Einstellungen>System-Einstellungen>Systeminformationen eure jetzige Firmware überprüft.
- Entpackt die 503.PBP, benennt sie in EBOOT.PBP um und kopiert sie nach ms0:/PSP/GAME/UPDATE/.
- Wartet bis euer Akku über 75 % hat und updatet nun eure PSP.
- Geht nun zum PHOTO-Unterpunkt eurer PSP und ihr werdet je nach eurer PSP einen Ordner mit dem Namen oder sehen.
- Klickt herauf und hofft, dass euer Screen kurz grün wird und der HEN startet! Falls es nicht klappt probiert es noch ein paar Mal und wenn es dann immer noch nicht funzt scrollt nach unten zum Punkt Problembehandlung.
- Wenn bei euch die PSP jetzt neugestartet ist, geht auf Spiele und dann auf Memory Stick, wo euch schon das Banner von Hellcat's Recovery Flasher 1.50 ins Auge springt.
- Startet es und wartet bis es fertig geladen ist. Wählt als Target Firmware 5.00 aus und wählt jetzt den Menüpunkt Install M33 CFW!
- Abwarten und Tee trinken bis die Firmware fertig installiert ist. Danach nur noch eine beliebigeTaste drücken, aber euch bloß nicht wundern, dass die Power-LED noch komisch blinkt, sondern ruhig ein paar Sekunden warten bis die LEDs vollständig erloschen sind. Denn wenn ihr vorher die PSP ausschaltet bzw. den Akku rausnehmt, bekommt ihr einen Fullbrick und müsst euch mit Pandora helfen.
- FR: Ich habe die Firmware 5.50 installiert und kann nicht auf die Firmware 5.03 updaten.
- AW: Da hast du wohl Pech gehabt. Du musst einen Pandora-Akku benutzen, jedoch wird es trotzdem nicht funtzen, wenn du auch noch ein “böses” Board hast.
- FR: Ich habe alles wie in der Anleitung befolgt, doch der HEN startet trotzdem noch nicht.
- AW: Probier es öfters aus das Tiffbild zu starten. Wenn es dann immer noch nicht klappt, setze deine Systemeinstellungen zurück und stelle deine Systemsprache auf Englisch. Falls deine PSP dann aus irgend einem Grund trotzdem nicht neustarten will, kannst du noch versuchen deinen Memorystick zu formatieren und es noch einmal probieren.