Wäre aber vill ein Versuch wert um Chroot mit 2.14 als Fehlerquelle auszuschliessen.
Ich für mein Teil bleibe lieber bei meiner FB7270 beim Freetz mit 2.1.1 . Läuft schon lange stabil und macht auch alles hell was ich brauche.
Ausserdem habe ich noch Clienten mit Opikum 9600 HD und Vip. So weit ich weiß kommen die mit einer höheren Cccam im Moment sowieso noch nicht klar. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
Haben Clients mit 2.0.9 welche von 2.2.1 beziehen können, ich denke nicht dass die Version das Problem ist.
Edit: Hier mal ein Bild vom Reiter "shares":
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wie bei der privaten Class-C Adresse zu sehen ist, erlaubt dieser Server 1 Uphop, diesen kriege ich auch in meinem Server entsprechend zum reshare. Beim Smartreader+ jedoch steht Uphop 0, diesen kann ich nicht zum resharen verwenden... Wieso ist das so?
Das UPHOPS bei Deinem Smargo bedeutet wo er her kommt.
Ergo:
Uphops 0 ist lokal
Uphops 1 er kommt als Hop1 bei Dir an
Maxdown bedeutet weitergabe.
Ergo:
Du kannst, wenn nicht per F-Line begrenzt wird Deine Sky Karte 11 mal weitergeben, und Deine HD+ 7 mal.
Welche kannst Du denn jetzt nicht weitergeben?
Wenn es die HD+ ist, ist klar, der Reshere 1 geht schon per Newcam verloren.
Lösung Reshare erhöhen, oder CCCam 2.13 mit 256 am Ende der Line, dann wird diese Karte als lokale in CCCam gelesen und kommt auch mit eine Uphops 0 an.
wenn es von server zu server geht , must du reschere erlauben - ein hop geht für server fehloren
F: name pass 1 0 0 { 0:0:2 } - so in beiden servers eintragen , mit anderen namen und pasworter
wenn die karten mit oscam oder newcs und cccam ab 2.1.4 gelesen werden dann die 256 am ende der N linie weg lasen , weil die karte dann als hop10 ankommt !!
ewentuel die scharen tife erhöhen !!
F: name pass 2 0 0 { 0:0:2 }
wenn du cccam unter 2.1.4 nutzt dann kanst du die 256 in der N linie benutzet
Welche kannst Du denn jetzt nicht weitergeben?
Wenn es die HD+ ist, ist klar, der Reshere 1 geht schon per Newcam verloren.
Lösung Reshare erhöhen, oder CCCam 2.13 mit 256 am Ende der Line, dann wird diese Karte als lokale in CCCam gelesen und kommt auch mit eine Uphops 0 an.
Nein, es ist die Sky-Karte vom Smargo. In der F-Line ist keine Begrenzung, daher sollte der Client für die F-Line ja ohne weiteres sharen dürfen... Es ist zum Mäusemelken. Bin aber auch grad nicht daheim, werde nachher nochmal testen ob die Config auch wirklich unter Debian läuft und unter chroot nicht... dann müssen wir uns was einfallen lassen (Partner & ich).