Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Was könnte das sein das sich das CCcam für 2-3 sec die Verbindung verliert beim Speicher in der .cfg

also wenn ich was ändere in der CCcam.cfg ist auf einmal die Verbindung vom Server für 2-3 sec. weg

ist Debian 5 64 Bit CCcam ist 2.1.0 drauf , habe alle Versionen probiert ist überall das gleiche
https://www.digital-eliteboard.com/threads/34662&highlight=Peak+load
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo SEG74 oder benbensimpson

Welche daten dürfen wir in /var/log 2.75 GB, löschen ausser CCcam illegal user und CCcam restart???

Bei mir wird es langsam voll. 91% und rot

Danke euch

nur mal so am rande gefragt was wird voll deine Partition oder der Physikalischer Speicher??
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

HI ich hab da wohl einen Fehler im System drin. Hoffe mal jemand kann mir helfen!!
Das passiert wenn ich mein system up to date halten möchte

# apt-get update && apt-get upgrade
Get:1 lenny/updates Release.gpg [835B]
Get:2 lenny/updates Release [40.8kB]
Get:3 lenny Release.gpg [1033B]
Get:4 lenny Release [73.8kB]
Get:5 lenny/volatile Release.gpg [189B]
Get:6 lenny/volatile Release [40.7kB]
Ign lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Get:7 lenny/updates/main Packages [357kB]
Ign lenny/main Packages/DiffIndex
Ign lenny/main Sources/DiffIndex
Get:8 lenny/main Packages [6725kB]
Ign lenny/volatile/main Packages/DiffIndex
Ign lenny/volatile/main Sources/DiffIndex
Get:9 lenny/volatile/main Packages [5417B]
Get:10 lenny/volatile/main Sources [2071B]
Get:11 lenny/updates/main Sources [91.8kB]
Get:12 lenny/main Sources [2980kB]
Fetched 10.3MB in 2min26s (70.3kB/s)
Reading package lists... Done
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
libc6-i686: PreDepends: libc6 (= 2.7-18) but 2.7-18lenny2 is installed
E: Unmet dependencies. Try using -f.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


dann mache doch das was da steht "apt-get -f install" es fehlt das , das das Update gemacht werden kann

hoffe nix falsche zu sagen , aber das war bei mir auch schon habe dann das gleiche gemacht
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

hab ich schon gemacht aber da kommt dann wieder ne fehlermeldung

~ # apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following extra packages will be installed:
libc6-i686
The following packages will be upgraded:
libc6-i686
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 15 not upgraded.
2 not fully installed or removed.
Need to get 0B/1271kB of archives.
After this operation, 86.0kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue [Y/n]? y
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE.UTF-8"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
Setting up libc6 (2.7-18lenny2) ...
update-rc.d: chdir /etc/rc0.d: No such file or directory
dpkg: error processing libc6 (--configure):
subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
libc6
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Siehe:

[/URL]

btw. mit 2.1.4 gibt es immer noch freezer mit coolstream via mgcamd 1.35a. Beim Humax PR HD 1000 und diablo wifi weiß ich es noch nicht.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo SEG74 oder benbensimpson

Welche daten dürfen wir in /var/log 2.75 GB, löschen ausser CCcam illegal user und CCcam restart???

Bei mir wird es langsam voll. 91% und rot

Danke euch


Hier was für dich

 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

hoffe doch noch eine Antwort zu bekommen auf die Frage wo ich schon mal gestellt habe ????
wenn ich die CCcam.cfg was ändere(egal über PhP oder direkt) und dann Speichere braucht es bis zu 10 sec. bis das CCcam wider weiter arbeitet , Also es bleibt stehen , also Steht der ganze Server ,Gerade ist 64 Bit drauf , habe CCcam schon 3 mal neu drauf gemacht aber immer das gleiche ???
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

moin....


kann mir mal jemand sagen wie ich 2 cccam gleichzeitig zum laufen bringe?
wenn es überhaupt möglich ist...
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo
Das ist ganz normal denn wenn du etwas in deine cfg änderst und das dann Speicherst dann wird dein cfg Aktualisiert das ist dann so als ob sie Neustarten würde und je mehr Lines du in deiner cfg hast desto länger dauert es bis deine cfg wieder richtig arbeitet.
Um so etwas zu verhindern würde ich dir Raten wenn du etwas in deiner cfg ändern willst dann per cccam cfgn in Putty machen , dann werden deine änderungen erst Aktualisiert wenn die CCcam Neustartet über cron oder wenn du den befehl cccam cfgnl eingibst , denn wenn du jeden Tag mehrmals etwas in deiner cfg änderst dann ist das für deine Clienten nicht so gut denn dann bleibt das Bild bei denen jedes mal stehen bis das CCcam wieder richtig Arbeitet.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Danke dir schon mal , aber bei meinem 32 Bit war das nie der Fall , da ist nie was stehen geblieben hat die cfg eigentlich was mit dem [FONT=&quot]apache2[/FONT] zu tun den das war nicht drauf auf dem Server und wurde erst hinterher drauf gemacht kann man das Prüfen ob das alles Richtig läuft
P.s es ist ein Root Server
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup




hmm evtl liegt es an deinem ram das er so lange braucht.
wobei man ruhig beim 32 bit hätte bleiben können .. hab einen duo core mit 64 bit prozzessor dennoch hab ich 32 bit laufen und es läuftttt es läuft so gut das ich nun am schauen bin wie ich mehere cccam laufen lassen kann.
installier mal htop druff und dann änderst du die cfg so das er die wieder starten muss,dabei beobachtest du wieviel auslastung dein prozessor und dein ram haben...
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


ja kann schon sein 512 Ram sind da nur drin

bin nicht so der Linux Experte , und erst recht nicht wenn es um Instalieren geht wie mache ich das mit htop

Update : ist geschen Google hat geholfen apt-get install htop

danke sieht man gleich viel mehr
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

eigentlich reichen 512 mb auch... nur wenn man viele lines hat dann sollten da schon mehr ram sein,oder man beschwert sich wegen der 10 sec nicht..
man kann es ja dann machen wenn möglichst nicht soviele leute gerade tv schauen.. und nicht gerade an feiertagen....
kenn jemand der hat 256mb ram und kommt damit weit...

würd mich nun interessieren wie deine auslastung ausschaut..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…