Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@lemigrant
vieleicht hast du in der cccam.cfg DISABLE EMM: yes stehen, versuche mal mit DISABLE EMM: no
meine karten bekommen updates ohne das ich sie mit scam updaten muß

du mußt vieleicht noch in F: user passwd 0 0 1 einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Ab sofort Online, kann also per [cccam version] auch auf 2.1.4 gestellt werden.

(Oscam Trick 256 geht mit 2.1.4 nicht mehr. Auch keine O*F ICE Card)

ist diese Version eigentlich eine Andere , wie die was auf Debian läuft weil meine ECM Zeiten so groten schlecht waren mit der 2.1.4 habe halt nur das CCcam rein geschoben mit FTP oder war das falsch ??

diese mein ich ???
https://www.digital-eliteboard.com/sh...63&postcount=6
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

@lemigrant
vieleicht hast du in der cccam.cfg DISABLE EMM: yes stehen, versuche mal mit DISABLE EMM: no
meine karten bekommen updates ohne das ich sie mit scam updaten muß

du mußt vieleicht noch in F: user passwd 0 0 1 einstellen


yupp das wird es wohl sein also disable no steht da.. nur
dann F: user pass 1 0 0 { 0:0:1 } <---- und dies ist glaub ich schuldig daran das die karte nicht updatet oder? wenn dann sollte es wohl so stehen
1 0 1 { 0:0:1 }?!?!?!?!


thx
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

stimmt, so macht die karte update, brauchst keine scam mehr um die karte upzudaten

gruß aus hessen


yupp das wird es wohl sein also disable no steht da.. nur
dann F: user pass 1 0 0 { 0:0:1 } <---- und dies ist glaub ich schuldig daran das die karte nicht updatet oder? wenn dann sollte es wohl so stehen
1 0 1 { 0:0:1 }?!?!?!?!


thx
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo SEG74 oder benbensimpson

Welche daten dürfen wir in /var/log 2.75 GB, löschen ausser CCcam illegal user und CCcam restart???

Bei mir wird es langsam voll. 91% und rot

Danke euch
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo Leute,

habe bisher clarkconnect gehabt jedoch hört sich die Sache mit Lenny Debian sehr gut an. Ich habe ein intel atom duo mit 1 GB Ram. Welche version von debian sollte ich hier verwenden.

32 oder 64bit

und

ich kann doch gleich die aktuellste Debian draufmachen als 5.4?

Vielen Dank für die Antworten!!

gruss

blackcat
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo SEG74 oder benbensimpson

Welche daten dürfen wir in /var/log 2.75 GB, löschen ausser CCcam illegal user und CCcam restart???

Bei mir wird es langsam voll. 91% und rot

Danke euch


@switti

lösch dort alle Files mit einer Nummer am Schluss, um Platz zu gewinnen.

rm -f /var/log/*.1
rm -f /var/log/*.2
rm -f /var/log/*.3
....

kannst du auch hier auf seite 30 nachlesen :emoticon-0122-itwas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup



Hallo blackcat,

habe auch einen intel atom duo mit 2 GB Ram, habe Debian 5.03 und die 32 Bit version am laufen. kann nur sagen läuft erste sahne :emoticon-0148-yes:

gruß
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi,

denkst du es macht sinn von eins auf 2 GB aufzurüsten und wird auch cccam 2.1.4 schon angeboten!!

Wie zufrieden bist du damit und wie oft tust es neustarten!!

Wie schon erwähnt hab ich clarkconnect jedoch ist es nicht so gut mit updates und allem..naja

Vielen Dank

Gruss
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup



Hi,

du brauchst eigentlich nicht auf 2 GB Ram aufzurüsten das system läuft auch sehr gut mit 1 GB Ram, ist halt mur der Ram speicher eher voll und benutzt dann die swap, ist aber normal.

die cccam version 2.1.4 wird auch angeboten.

mein system läuft jetzt schon seit 30 tagen und habe noch keinen neustart gemacht. bin sehr zufrieden damit :emoticon-0148-yes:

Gruß
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi,


ist also egal welche version ich jetzt draufbügle oder. 5.4 ist ja die aktuellste und wenn ich schon neu alles machen dann gleich die aktuellste oder..was meinst du?

Hast du eine sichere Seite wo ich die iso datai runterladen kann.


Gruss

blackcat
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup



müsste auch mit der 5.4 gehn, du kannst sie Link veralten (gelöscht) downloaden, nimm am besten die netinst.iso.

gruß aus hessen
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi,

netinstall hat 150 mb ..mein gott dachte immer das die Isos immer so um die 600 bis 700 mb haben. Hoffe muss nicht viel nachträglich installieren oder updaten wenn ich netiso draufmache.

gruss


blackcat
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi,

netinstall hat 150 mb ..mein gott dachte immer das die Isos immer so um die 600 bis 700 mb haben. Hoffe muss nicht viel nachträglich installieren oder updaten wenn ich netiso draufmache.

gruss


blackcat

halte dich einfach nur an die installations anleitung dann klapt es auf anhieb.
Kein "Graphical Install", Kein "Desktop Environment", nur Standard-System und Webserver ! :emoticon-0148-yes:

gruß

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…