Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Gibt es eigentlich ein Skript oder so, was mit fake und bad Card hereusfiltert ???
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Hey habe eine frage, habe vor ausprobieren mit CCcam Server auf Debian im verbindung mit zwei Diablo WiFi, du schreibst das da probleme gibt, ich brauch CCcam 2.1.3 weil nur da sollte DRE-Crypt (Platforma HD) karte erkant werden, welches problem hattest du gehabt,
Danke im Voraus
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

CCcam 2.1.3 und Diablo WiFi geht nicht...diablo unterbricht immer wieder die Verbindung...anscheinend ein bekantes problem so in den foren gelesen.

Ist auch egal ich habs jetzt so gelöst, dass eine andere Box mit CCcam 2.1.1 läuft und mit dem Hauptserver CCcam 2.1.3 sich verbindet und so die karten ausgetauscht werden, so geht die diablo auf die CCcam 2.1.1 und bekommt trotzdem die karten vom debian 2.1.3...
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Danke, gute Lösung, werde auch so testen, noch mall Danke
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo

Frage 1: Allso ich habe heute einen versuch gestratet einen debian server zu installieren nach der Hilfe Stellung auf eurer Seite
doch ich habe folgendes problem bei
denn wenn ich die Atribute "chmod -R 777 /var/www/CCcam" eintragen will,
und das dann im totalcommander eintrage wechselt das die Atribute nicht.
Wieso ??

Frage 2: So die nächste frage ist wenn ich unter der seite kucken gehe mit wem ich mich verbunden habe wieso zeigt es mir nur an das ich mit den Servern verbunden bin und nicht auch mit den Clients.

Frage 3: Ich habe CCam.cfg von meiner dreambox 800HD einfach in den Debian Server geworfen, ist das alles oder muss mann da noch was bearbeiten ???

vielen dank für die antworten schon mal im voraus!!

MFG Tavniku
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


zu frage 3 das ist schlecht nutze die vorhanden cccam.cfg dann bekommst du auch weniger Fehler

zu2 die clienten werden nur angezeigt wenn sie auch online sind
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

ich habe das jetzt wieder auch dreambox umgewandelt und es klappt ohne Probleme !!

wie muss ich das mit der ccam.cfg jetzt Regulierern versteh ich nicht !!!
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

wie kann man den server automatisch aktuell halten? sprich über ein script vielleicht?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

will Einfach nur nochmal danke sagen perfekte Beschreibung!!!!!!!!!!!!!!


Danke
Belsch:emoticon-0148-yes:
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Okay ich habe die Lösung gefunden der Fehler war bei der Fritzbox Portfreigabe...
Trotzdem vielen dank nochmal !!!

MFG Tavniku
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Das hier wird zu groß ...
liebe, beste Admins -> könnt ihr keine Uneterthemen erstellen ?!?!?

---

Ansonsten -> Script läuft 1A !!!!!!!! D A N K E <<<<<<<

Frage: Macht es Sinn ne S02 auf 8 MHz zu übertakten oder bringt das gar nix ?

Vielen Dank und weiter so ;-)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Kannst auch 9 oder 10 Mhz machen , die karte muss nur vom CCcam erkannt werden manche gehen bis 12 sogar ist aber zuviel finde ich , bei mir ist es so , ab 8,7 Mhz ändert sich nix mehr an den ECM zeiten , also Testen jede Karte ist anderst
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Kannst auch 9 oder 10 Mhz machen , die karte muss nur vom CCcam erkannt werden manche gehen bis 12 sogar ist aber zuviel finde ich , bei mir ist es so , ab 8,7 Mhz ändert sich nix mehr an den ECM zeiten , also Testen jede Karte ist anderst

Ich würde dir Vorschlagen deine karte auf 6 MHZ zu lassen.
Es liegt nicht nur an Einstellungen betreff.ecm-times,sondern auch an Hardware.
Besorg dir ein USB Hub 40x faster than usb 1.1
und wirst wunder erleben.
ecm times vom server zum peer 0.085 stabil anhaltend.
Läuft ohne probleme.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


wiso gerade 6 , wenn schon dann soll er es auch Automatic lassen , und was für zeiten hast du den 0.085 , das ist bestimmt keine S02 Karte ???

meine läuft gerade mit 9,6 Mhz im Debian + Smargo meine ECM zeiten sind 0,51-0,53 bei 1 Clint
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

wiso gerade 6 , wenn schon dann soll er es auch Automatic lassen , und was für zeiten hast du den 0.085 , das ist bestimmt keine S02 Karte ???

meine läuft gerade mit 9,6 Mhz im Debian + Smargo meine ECM zeiten sind 0,51-0,53 bei 1 Clint


Hi auf auto kannst du auch lassen ich meine schliesse dein smargo an einem usb hub mit 40x schneller als usb 1.1 und dann wirst du sehen das deine ecm-zeiten sich um mehr verbessern.
das wurde an verschiedene karten getestet Sky de 1702, 93b sky it und D+ 1810:4001
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…