@zonex
Bitte beachte die FAQ, unter Punkt 15: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
15. Was man vermeiden sollte, bzw. Unterschiede zu Dreambox
* Verzichte auf FTP-Zugang, das ist nicht sicher, wird auch nicht benötigt. Verwende SSH für intern sowie externen Zugang, siehe Beschreibung Punkt-13,14.
* Verzichte auf "WinSCP" ! Alles ist in der Console bzw. über PUTTY einzustellen. Um die CCcam.cfg zu bearbeiten nutze den Befehl [cccam cfg]. Um die Installations-Paket Konfiguration zu bearbeiten verwende Befehl [cccam ipc].
* Kopiere keine CCcam.cfg von einem anderen System auf das Debian System! Öffne die CCcam.cfg am Debian mit [cccam cfg] und trage hier nur C-und F-Lines ein, User,Pass,Port und Readereinstellungen sind noch anszupassen und fertig. Speichern und schliessen mit: [STRG]+[X], [Y] danach [ENTER]
TIP:
Auch per PUTTY kannst du Inhalte aus der Zwischenablage ins Putty-Consolenfenster kopieren ! Text am Windows-PC in Zwischenablage kopieren (markieren, dann [STRG]+[C], dann ins Puttyfenster wechseln, Cursor positionieren, rechte Maustaste drücken, der Text aus der Zwischenablage wird dann eingefügt.
Gruß aus Hessen