Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-restart.log

    Nobody is reading this thread right now.

Ben198

Ist gelegentlich hier
Registriert
11. Dezember 2010
Beiträge
31
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Nabend !
Vielleicht weiß von euch einer Rat, mein jetziges Wissen in dieser Materie ist sehr begrenzt (ändert sich hoffentlich)
ich habe in /var/lo/ipc die CCcam-restartlogs die von mal zu mal größer werden. Zur Zeit sind es ca 10 von diesen logs.
Ich habe von denen die Rechte schon auf 777 gesetzt aber ich kann per Ftp keine einzige von ihnen löschen.
Außerden ist die CCcam.log immer bei 0. Dieser Fehler trat ohne Veränderungen im System auf. also per Ftp, Putty oder Webinfo wird nichts unter CCcam.log angezeigt, hängt es vielleicht mit den Restartlogs zusammen ?
Da der Server ein kl. Igel mit Debian 6 und IPC 11.3 ist wäre es wohl gut wenn ich die logs entfernen könnte.
Bin für jeden Tip dankbar

Ben
 
AW: CCcam-restart.log

Hast Du Dich mit "root" angemeldet?

Grüsse
szonic
 
AW: CCcam-restart.log

Logrotate könnte für dich sehr interessant sein! gib mal das befehl ein:

Code:
i os

dort solltest du es finden!

du kannst zwar damit nicht die cccam logs löschen jedoch grenzt es das ganze etwas ein!

bezüglich der einstellungen für das logrotate, schaust du am besten im ipc forum nach!

ps. wenn es dich weniger interessiert und nur löschen möchtest, sollte das problem wie szonic schon sagte, daran liegen dass du nicht als root angemeldet bist!

hast du mal versucht über die root console die datei zu löschen, also mit dem rm befehl?
 
AW: CCcam-restart.log

Man könnte auch ein shell script schreiben welches die logs über einen cron löscht...
 
AW: CCcam-restart.log

Die Logs zu löschen behebt nicht das offensichtliche Problem!


Wenn du viele CCCam-restart logs hast dann solltest du besser herrausfinden WIESO CCcam ständig vom Watchdog restarted wird!

Das restart log ist deswegen so gross weil jedesmal(!) wenn CCcam unplanmässig gestartet wird (also nicht manuell von dir), wird das komplette syslog kopiert...
Siehe dazu /var/emu/script/cccam Zeile 21
Das syslog ist da wo CCcam hinein schreibt aber da stehen eben auch noch ne menge anderer Krams drin


Sicherlich kann man die restart log auch via cron löschen lassen zb wenn sie älter als 3 Tage sind
Code:
0 0 * * *    find /var/log/ipc -mtime +3 -exec rm -f {} \;
Aber das Behebt wie gesagt nicht wirklich dein Problem weil das auch unnötige Belastung für die mögliche CF wäre
Mal ganz davon abgesehen das dein CCcam nicht wirklich stabil läuft


Das CCcam.log was du übers IPC WebIf einsehen kannst ist quasi nichts anderes als alles aus dem syslog was mit "CCcam:" zu tun hat, also eine extra Datei gibts davon nicht weil sich diese nicht rotieren liese



PS: Wenn er die Dateirechte (chmod) ändern konnte, hat er auch das Recht die Datei zu löschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…