Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst CCcam nach Jahren jetzt Aussetzer?

    Nobody is reading this thread right now.

Gerald Z

Ist oft hier
Registriert
18. Januar 2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
39
Punkte
48
Nun neue Fritte 7530AX und neu Raspi- OSCam (früher Freetz) läuft bei mir CCcam 5 Sek und 10 Sekunden bleibt das Bild stehen in Endlosschleife.

Habe es erst nach Wochen bemerkt, weil daheim Vu+(OSCam-Emu) bzw. PC/HTPC Hadu alles läuft.

Im Garten steht eine alte VU Box nur für Fußball im WLAN, da stellte ich zu spät die Aussetzer fest und kann es nicht nachvollziehen, wann es begann.

Zuhause eine Vu+ mit OSCam und CCCam als Rückfallebene, die seit Jahren IMMER lief.

Hier habe ich nun auch die Aussetzer mit CCCam und versuche nun an der Homebox für den Garten hin zubekommen.

Die Sender laufen im Raspi- OSCam mit 80 ms, wo ich weniger den Fehler sehe, aber auch nicht im CCCam.

Finde kein Ansatz zu Lösungsfindung? Vielleicht kann mir einer helfen?
 
[reader]
label = Vodafone
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C7
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 09C7
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,3,2
[account]
user = xxx
pwd = xxxx
caid = 09C7
monlevel = 1
keepalive = 1
group = 1,2,3
au = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxxx
caid = 09C7
monlevel = 1
keepalive = 1
group = 1,2,3

[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
# emmlogdir = /var/etc/
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096

[cccam]
port = 12000

[cs378x]
port = 12001

[webif]
httpport = 83
httpuser = xxx
httppwd = xxxx
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255

Vf für DAZN und Sky alles Kabel TV
und die CCCam.cfg C: xxxx 12000 USER PW
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief aber immer ohne Probs, besonders für einen mit Ü60.

Hab mal eine aus mein Homebereich für die Ferne gewandelt. Sollte die im Garten so laufen, um ein hin und her rennen zu sparen?
[reader]
label = line_cccam
protocol = cccam
device = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net,12000
user = xxx
password = xxxx
fallback = 1
group = 1
ccckeepalive = 1
 
Bei den Aussetzern würde ich auf die WLAN Verbindung tippen.
Ist die VU zu Hause auch per WLAN verbunden?
 
Erstmal großer Dank, dann renn ich mal rüber...

Zuhause alles LAN und CCCam müsste definitiv laufen

Edit:
Die Fritzbox hat einfach mit Ankündigung ein Update drüber gebügelt, was ich bei Freetz logischerweise deaktiviert habe.
Jetzt hab ich in der Fritte die Portfreigaben 12000 gelöscht und wieder erstellt und siehe da CCCam läuft wieder wie gewohnt.

Geht ja nur mit Raspi, auf den neusten Frittenstand zu sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal eine aus mein Homebereich für die Ferne gewandelt. Sollte die im Garten so laufen, um ein hin und her rennen zu sparen?
[reader]
label = line_cccam
protocol = cccam
device = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net,12000
user = xxx
password = xxxx
fallback = 1
group = 1
ccckeepalive = 1

Muss das Thema nochmals hochholen.
War im Garten wo die Vu+ mit WLAN nur für Fußball(Vf+Sky Kabel) laufen soll, bleibt einach mit der oscam.server dunkel. Device , User und Passwort ist korrekt geschrieben. Starte ich dort CCcam läuft es, aber mit den hier beschrieben Aussetzern.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir vieleicht nochmals geholfen werden?

Edit: Zuhause im WLAN sollte ich doch Oscam mit den Fernzugriffsdaten auch testen können, was mit CCcam geht?
 
Wie sehen denn die oscam.conf und oscam.user auf der Gartenbox aus?
 
[global]

[dvbapi]
enabled = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httpuser = admin
httppwd = xxxx
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 0

[account]
user = local
group = 1
uniq = 3
 
Schreib mal in den Reader am Client noch
cccversion = 2.3.0
mit rein.

Ansonsten mal das Protocol auf cs378x ändern.
 
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Cccversion = 2.3.0 ist wieder drin und cs378x nutze ich Zuhause wegen besserer automatischen Verlängerung.
Also neue Portfreigabe in der Fritte und oscam.server Garten angepasst und in der Homebox überschrieben. Oscam gestartet geht leider noch nicht. Ich las mal cs378x einschließlich TCP Portfreigabe, wäre für außen eher nicht geeignet?

Hier nochmal die Neue, kann ich aber grad nur Daheim im WLAN testen.
[reader]
label = line_cccam
protocol = cs378x
device = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net,12001
user = xxx
password = xxxx
fallback = 1
group = 1
ccckeepalive = 1

Edit: Auf der Vu+ habe ich "nur" Oscam-emu am laufen.
 
Wenn die Gartenbox im selben Netzwerk ist, dann nicht über die MyFritz Adresse gehen.
Oder liegt der Garten ganz woanders, also ein anderes Netzwerk?
 
Solange nur du der Client bist, geht das in Ordnung mit cs378x. Anderen würde ich nur cccam protocol geben. Kontrolle ist da einfach besser.
 
Zurück
Oben