Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Cccam.cfg komplett in Deutsch

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

also heisst das jetzt so, ich hab ein dreambox 500s will cs machen ich instalier denn cccam den den cfg und ändre am dreambox nichts nur die linien muss ich in cfg rein tun, denn am router den fort 12000 aufmachen und denn ist das alles, ich bin sehr lang an cs dran aber habs bis jetzt noch nicht geschaft den port frei zu schalten oder ist das noch was was ich nicht weis danke
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Ja, das ist so, die config kannst du komplet leer machen, nur die Lines eintragen und den Port frei schalten. Wie das auf der Fritz geht, siehst du hier:

>>>> Klick <<<<


Dyndns brauchst du noch.
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

danke matlock aber ich hab ein anderen router ich hab ein siemens gigaset se 361 gibtes auch so ein schön beschribenes einleitung wie für fritz für mein router, kennst du dich aus mit dem router ich auf jeden fall nicht mehr , bim am anschlag hab vieles probiert
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Schau mal hier: auf Seite 51 ganz gut beschrieben.

Gebe dir mal den Link, brauche ich nicht copy und paste machen. Bild ist auch dabei!
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Hey hab mal ne frage ich hab mehrere karten auf local und hop1-3 aber ich will das mein client nur sky german und sky italian bekommt was muss ich machen?
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Hey hab mal ne frage ich hab mehrere karten auf local und hop1-3 aber ich will das mein client nur sky german und sky italian bekommt was muss ich machen?

auch in diesem thread bist du eigentlich falsch ;-)

hab dir hier schon geantwortet. KLICK

deine frage gehört mehr in die "wie mache ich f:line's" thread's ;-)
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Kurze Frage zu den Hops:
Wen ich als einziger über die FB 7270 share, dann ist das doch Hop auf jeden Fall Hop 0. Das gilt also für die Serverbox. Wird bei den Clients eigentlich auch in die Cccam bzw. incubuscamd Hop eingetragen? Und wenn ja, kommt dann da Hop 1 rein?

Ich dachte immer, dass ich bei der Dbox2 die Newcs nicht benötige, da diese auch mit Cccam umzugehen weiß. Nun lese ich, dass das doch nicht der Fall ist.
Stimmt das? Es gibt doch hier einen Thread, bei dem die Fritzbox als Server mit Smagro+ arbeitet und das nur mit Cccam.
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

das gillt doch nur wenn du deine dbox als server verwendest!
dann brauchst cccam/newcs!!!damit deine karte gelesen und geshart wird!

als client reicht cccam!

da deine dbox ja quasi der client der fritz ist brauchst also nur cccam!
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch


wenn du eine fritzbox mit cccam, smargo+ und abokarte laufen hast ...... dann ist diese abokarte für alle angeschlossenen cccam-clienten in HOP1.
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

das gillt doch nur wenn du deine dbox als server verwendest!
dann brauchst cccam/newcs!!!damit deine karte gelesen und geshart wird!

als client reicht cccam!

da deine dbox ja quasi der client der fritz ist brauchst also nur cccam!

Dabei ist es dann ja sicherlich völlig unerheblich, ob diese Dbox aus dem Homenetz oder von außerhalb zugreift, oder?

Dann habe ich noch eine Frage, die für viele von Euch bestimmt nicht besonders clever ist:
Ich muss doch sowohl auf dem Server als auch auf dem Client Cccam installieren, bei der Kathi incubus. Die Cccam.cfg von Seite 1, ist die für den Server oder Client? Ich glaube, dass die für den Server ist. Aber wie sieht dann die client-Cccam aus?

Danke Euch noch einmal!
 
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Uns user und pass sind dann die Angaben, die ich in der Cccamd des Servers gemacht habe? D.h. für alle Clients gleich? Also sprich user1 pass1, user2 pass2, ...? Dementsprechend habe ich auch mehrere C-lines?

Und für das externe, bei dem nur 5-6 User draufzugreifen? Ohne reshare und so'n Schnickschnack? Die dyn.dns-Adresse Port user pass?
Hier muss ich dann doch F-lines einfügen, wobei user pass dann die des Servers sind? Hier auch wieder user1 pass1, user2 pass2 ...

Um es wirklich kurz zu machen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cccam.cfg komplett in Deutsch

Muss nicht immer das gleiche sein, user pass wird gern als beispiel genommen, bei mehreren usern kannst du z.b. auch die namen nehmen, dann weißt du wem welche line gehört:

heini pass

heidi pass

erna pass

.... so in etwa.

Wenn deine Clienten nicht weitersharen sollen muss in der F-Linie des Servers das hinter den Clienten stehen {0:0:1} und fürs externe CS einfach die IP der Serverbox durch die Dyndnsadresse erstetzen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…