die Frage ist halt ob es der Aufwand wert ist, bzw. wieviel Zeitaufwand dafür notwendig ist. Mehr Unterstützung gibts für andere Hardware ...
Da ja Debian selbst ARM-Architektur unterstützt, sieht es ja nicht ganz düster aus, ob die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
dem Debian-Standard entsprechen ist fraglich, bzw. weiss ich nicht.
Und da ja auch im Debian CCcam-Setup Thread gefragt hast:
Das Setupscript prüft nur ob 32/64 BIT, aber nicht die eingesetzte CPU ab...
Soll heissen: Wenn das Debian auf dem QNAP dem Standard entsprechen würde, wüsste ich nicht warum es nicht funktionieren sollte. Die richtige CCcam (arm Variante) müsste aber händisch nach /var/emu/cccam kopiert werden.
Ob sich der Aufwand lohnt? Naja wo sonst bekommst Du eine 500Mhz CPU und 256 MB Speicher mit ganzen 14 Watt Stromverbrauch? Newcs läuft habe ich schon getestet mit 2 Smargo am Qnap rennt & rennt & rennt .... nur halt die CCCam will nicht so wie sie halt soll ...
Wenn das auf einem Qnap 109 II Pro spielen würde wäre das sicher ein sehr stabiler und zuverlässiger Server ... keine Lüfter, keine PC Netzteile wo sich nur der Stromanbieter freut ... kein Notebook mit einer virtuellen Maschine blockiert ... ist nicht viel größer als eine extern USB 3,5 Zoll HDD!
Wäre nicht schlecht wenn wir das zum spielen bringen würden ...
Runtimes sind bei Lenny integriert.
Läuft dein Qnap denn schon auf Lenny oder versuchst du die QNAP eigene Firmware, mit dieser wirst wahrscheinlich wenig Erfolg haben, da hier sicher einiges fehlen wird ?
auf 109 pro II leider auch nicht habe alle mal durchgetestet aber auf der ARM CPU will cccam net laufen ... schade eigentlich das wäre sicher mit Abstand einer der besten server was Stromverbrauch etc. anbelangt stabil würde es sicher auch laufen da ich mit Debian bis jetzt keinerlei Probleme auf dem QNap hatte! :emoticon-0124-worri:emoticon-0124-worri:emoticon-0124-worri
Leute nicht erstrecken es geht alles nun müssen können also man kann cccam auf eine oscam oder gcam etc etc nun solte die cccam auf die oscam rein kopieren über ftp