Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam auf debian öffters installieren

    Nobody is reading this thread right now.

benci

Ist oft hier
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
198
Reaktionspunkte
4
Punkte
38
Hallo,


wollte mal fragen wie ich 3C 2 mal auf meinem debain installieren kann ???

Habe IPC 11.3 drauf, dann habe ich in /var/etc cccam.cfg und cccam_1.cfg drinnen.

in /var/emu/cccam habe ich dann CCcam.x86_64 und CCcam_1.x86_64 drinnen.

unter etc/ in der rc.lokal habe ich das so eingetragen

#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# Zum Autostarten eines Emu's einfach "#" am Anfang der Zeile entfernen
#OSCam starten
#/bin/oscam start &
#CCcam starten
/bin/cccam start &
#NewCS starten
#/bin/newcs start &


wobei wenn ich mit fileziller nach /bin/cccam gehe ist das wohl nur eine verknüpfung, wenn ich nen doppeltklick drauf mache passiert nichts


könnt ihr mir da weiter helfen ?

wenn ich den befehl in telnet eingebe

/var/emu/cccam/CCcam_1.x86_64 -C /var/etc/CCcam_1.cfg
/var/emu/cccam/CCcam_2.x86_64 -C /var/etc/CCcam_2.cfg

startet er mir die 2 emus auch, wobei das "normale" cccam weiterhin automatisch über ipc rc.lokal = /bin/cccam start & gestartet


kann mir jemand sagen wohin oder auf welche datei die /bin/cccam start & zugreift ?

wenn ich richtig liege dann auf dieser hier

#!/bin/bash
# IPC - MASTERSCRIPT (CCcam)
# (c)SEG74
. /var/emu/script/functions.sh
readipccfg
[ -z $CCNAME ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CAMBINS ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CAMLOGS ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CCVERSION ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $IPCVERSION ] && clear && echo -e "\033[1;31mVariablen Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
[ -z $CRON ] && clear && echo -e "\033[1;31mIPC - Paket Konfigurationsfehler!\033[0m" && exit 1
# CCcam - Start
start_cam ()
{
timestamp=`date +"%Y%m%d_%H%M"`
if [ -f $CAMLOGS/$CCNAME.OK ]; then
dummy="1"
else
cp /var/log/syslog $CAMLOGS/$CCNAME-restart-$timestamp.log
fi
$CAMBINS/cccam/$CCVERSION -v -t & #logged CCcam Messages in SYSLOG!
if [ $? -ne "0" ]; then
echo "Fehler beim starten von $CCNAME!"
else
echo "$CCNAME : gestartet"
fi
rm -f $CAMLOGS/$CCNAME.OK
}
# CCcam - Stop
stop_cam ()
{
echo "OK" >> $CAMLOGS/$CCNAME.OK
pkill $CCVERSION
sleep 2
PID="$(pgrep -x $CCVERSION)"
if [[ ! -n $PID ]] ; then
echo "$CCNAME : beendet"
else
pkill -9 $CCVERSION
echo "$CCNAME : gekillt"
fi
}
# Befehlsparameter
case "$1" in
start)
PID="$(pgrep -x $CCVERSION)"
if [[ ! -z $PID ]] ; then
echo "$CCNAME : ist bereits gestartet"
else
start_cam
if [[ $CRON == 1 ]]; then
PID="$(pgrep -x cron)"
if [[ ! -z $PID ]] ; then
dummy="1"
else
echo "Cron : gestartet"
/etc/init.d/cron start > /dev/null
fi
fi
fi
;;
stop)
PID="$(pgrep -x $CCVERSION)"
if [[ ! -z $PID ]] ; then
stop_cam
if [[ $CRON == 1 ]]; then
PID="$(pgrep -x cron)"
if [[ ! -z $PID ]] ; then
echo "Cron : beendet"
/etc/init.d/cron stop > /dev/null
else
echo "Cron : ist bereits beendet"
fi
fi
else
echo "$CCNAME : ist bereits beendet"
fi
;;
restart)
echo "$CCNAME : restart"
stop_cam
sleep 3
start_cam
;;
help)
clear
less $CAMBINS/script/cccam-help.txt
;;
version)
$CAMBINS/script/cccam-version.sh
;;
channelinfo)
$CAMBINS/script/cccam-channelinfo.sh
;;
providers)
$CAMBINS/script/cccam-providers.sh
;;
i)
$CAMBINS/script/cccam-i.sh
;;
is)
$CAMBINS/script/cccam-is.sh
;;
ic)
$CAMBINS/script/cccam-ic.sh
;;
iac)
$CAMBINS/script/cccam-iac.sh
;;
ir)
$CAMBINS/script/cccam-ir.sh
;;
tcp)
$CAMBINS/script/cccam-tcp.sh
;;
cfg)
$CAMBINS/script/cccam-cfg.sh
;;
cfgh)
$CAMBINS/script/cccam-cfgh.sh
;;
cfgn)
$CAMBINS/script/cccam-cfgn.sh
;;
cfgnd)
$CAMBINS/script/cccam-cfgnd.sh
;;
cfgnl)
$CAMBINS/script/cccam-cfgnl.sh
;;
log)
clear
echo -e "$CCNAME-Server: \033[1;37mLog\033[0m - Abbrechen mit [Strg]+[C] $(date +"%d.%m.%Y %H:%M")"
echo "==============================================================================="
echo ""
if [ -f /var/log/syslog ] ; then
tail -f /var/log/syslog | grep -i $CCNAME:
else
echo " Keine Logdatei vorhanden." && echo ""
fi
;;
iu)
clear
echo -e "$CCNAME-Server: \033[1;37mIllegal Users\033[0m - Abbrechen mit [Strg]+[C] $(date +"%d.%m.%Y %H:%M")"
echo "==============================================================================="
echo ""
if [ -z `cat $CAMLOGS/$CCNAME-iusers.log` ]; then
echo " Keine Logeintraege vorhanden." && echo ""
elif [ -f $CAMLOGS/$CCNAME-iusers.log ] ; then
tail -f $CAMLOGS/$CCNAME-iusers.log
else
echo " Keine Logdatei vorhanden." && echo ""
fi
;;
bc)
clear
echo -e "$CCNAME-Server: \033[1;37mBad Commands\033[0m - Abbrechen mit [Strg]+[C] $(date +"%d.%m.%Y %H:%M")"
echo "==============================================================================="
echo ""
if [ -z `cat $CAMLOGS/$CCNAME-bcommands.log` ]; then
echo " Keine Logeintraege vorhanden." && echo ""
elif [ -f $CAMLOGS/$CCNAME-bcommands.log ] ; then
tail -f $CAMLOGS/$CCNAME-bcommands.log
else
echo " Keine Logdatei vorhanden." && echo ""
fi
;;
crash)
$CAMBINS/script/cccam-crash.sh
;;
changes)
$CAMBINS/script/cccam-changes.sh
;;
[fF][aA][iI][lL]2*)
$CAMBINS/script/cccam-fail2ban.sh
;;
*)
clear
echo -e "\033[1;37m$CCNAME-Server IPC $IPCVERSION $(date +"%d.%m.%Y %H:%M")\033[0m"
echo "==============================================================================="
echo ""
echo -e "Befehlsliste: \033[1;31mcccam\033[0m"
echo ""
echo -e "\033[1;37m Hilfe zu diesen Befehlen\033[0m \033[1;31mhelp\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Version anzeigen/installieren\033[0m \033[0;37mversion\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Start, Stop, Restart\033[0m \033[0;37mstart | stop | restart\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Konfiguration\033[0m \033[0;37mcfg | cfgn | cfgnl | cfgnd\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Informationen\033[0m \033[0;37mi | is | ic | iac | ir | tcp\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Channelinfo, Providers aktualisieren\033[0m \033[0;37mchannelinfo | providers\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Log: Was laeuft, Crash, Changes\033[0m \033[0;37mlog | crash | changes\033[0m"
echo -e "\033[1;37m Log: Illegal Users, Bad Commands\033[0m \033[0;37miu | bc\033[0m"
echo -e "\033[1;37m fail2ban: installieren / konfigurieren\033[0m \033[0;37mfail2ban\033[0m"
echo ""
echo "==============================================================================="
echo ""
exit 1
;;
esac
exit 0

wie könnte ich jetzt da meine anderen beiden cccam1 und cccam2 einbauen ?

Kann mir da keiner weiterhelfen ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam auf debian öffters installieren

Vielleicht weil man hier absolut nicht nachvollziehen kann wieso man mehrere CCcam's auf einem Server dauerhaft betreiben müsste...

Ganz besonders nicht in Zeiten von OScam 1.20 und sorry wenn ich das so direkt schreibe aber die einzigen die mehrere CCcams auf ein und dem selben Server dauerhaft betreiben, sind PayServer... Für tests brauch man es nicht in Scripts oder ins WebIf einbauen und 3 (bzw 4) verschiedene Cams decken eigentlich auch alles ab was jemals für normales CS benötigt wird
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…