Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam 2.3.1 auch für 4K Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
Funktioniert einwandfrei, habe es einfach via FlashFXP rüber gezogen und dann die cccam.cfg bearbeitet.

Alles auf Rechte 755 und dann die Cam gestartet.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Da ein paar Screenshots , funktioniert Super.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch Super finden, wenn jemand eine IPK erstellen könnte für VTI.

Würde auch helfen , wenn es um die Datei Struktur geht.

Gruß
Joerg62
 
mom

CCcam 2.3.1. für VTI.zip

Hier ist eine ZIP Datei ,da ist alles drin was du benötigst dafür glaube ich.

/etc/CCcam.cfg
/usr/bin/CCcam2_3_1
/usr/lib/libstdc++.so.6.0.20
/usr/script/CCcam_2.3.1_cam.sh

Alle Rechte auf 755

#!/bin/sh

EMUNAME="CCcam 2.3.1"

remove_tmp ()
{
[ -e /tmp/.emu.info ] && rm -rf /tmp/.emu.info
[ -e /tmp/oscam.mem ] && rm -rf /tmp/oscam.mem
[ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
[ -e /tmp/pid.info ] && rm -rf /tmp/pid.info
[ -e /tmp/cardinfo ] && rm -rf /tmp/cardinfo
[ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
[ -e /tmp/CCcam.kill ] && rm -rf /tmp/CCcam.kill
[ -e /tmp/CCcam2_3_1.pid ] && rm -rf /tmp/CCcam2_3_1.pid
}

case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
remove_tmp
touch /tmp/.emu.info
echo CCcam² 2.3.1 > /tmp/.emu.info
sleep 1
/usr/bin/CCcam2_3_1 >/dev/null &
pidof CCcam2_3_1 > /tmp/CCcam2_3_1.pid
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
echo -n "kill " > /tmp/CCcam.kill
pidof CCcam2_3_1 >> /tmp/CCcam.kill
echo -n "kill -9 " >> /tmp/CCcam.kill
pidof CCcam2_3_1 >> /tmp/CCcam.kill
chmod 777 /tmp/CCcam.kill
/tmp/CCcam.kill
sleep 1
remove_tmp
;;
restart)
$0 stop
sleep 1
$0 start
exit
;;
*)
$1 stop
exit 1
;;
esac

exit 0

Hoffe das Hilft dir !!!

Gruß
Joerg62
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist auch alles anders ;)

Für VTI kenne ich die Struktur nicht um eines zu erstellen da ich kein VU+ Receiver habe.

Das habe ich mal aus einem Backup einer 4K Uno (VTI 13) mit Oscam geholt:

Binary in:
VTI: \usr\bin\oscam_1.20-unstable-11377

Start-Script in:
VTI: \usr\script\oscam_1.20-unstable-11377_cam.sh

Configs in:
VTI: /etc/tuxbox/config

Hier mal das Startscript:
Code:
CAMNAME="OScam 1.20 rev: 11377"


remove_tmp () {
    rm -rf /tmp/cainfo.* /tmp/camd.* /tmp/sc.* /tmp/*.info* /tmp/*.tmp* /tmp/oscam*
    [ -e /tmp/.oscam ] && rm -rf /tmp/.oscam
    [ -e /tmp/.emu.info ] && rm -rf /tmp/.emu.info
    [ -e /tmp/oscam.mem ] && rm -rf /tmp/oscam.mem
}

case "$1" in
    start)
        echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
        remove_tmp
        touch /tmp/.emu.info
        echo "OScam 1.20 rev: 11377" > /tmp/.emu.info
        /usr/bin/oscam_1.20-unstable-11377 -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config
    ;;
    stop)
        echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
        kill `pidof oscam_1.20-unstable-11377`
        remove_tmp
    ;;
    restart)
        $0 stop
        sleep 2
        $0 start
        exit
    ;;
    *)
        $0 stop
        exit 0
    ;;
esac

exit 0
 
Osprey - Funktioniert leider nicht.

Die CCcam wird nicht im CAM Center angezeigt.

Hab es gerade getestet.
 
Die Pfade unterscheiden sich auch mit denen von mir geposteten.

Testen kann ich leider nicht mehr, da ich die 4K Uno sofort wieder zurück gebracht hatte. Das VTI fand ich unmöglich
 
Zurück
Oben