Client sry... man kann auch übertreiben.. ist ein Kumpel von mir aber so wie ich dahin renne fühle ich mich echt langsam wie ein Service-Techniker.
Hab mir da auch paar Adapter schon angeschaut , aber mir ging es mehr um Erfahrungsberichte bezüglich der Marke, Modelle etc.
Gibt hier bestimmt genug Leute, die mehrere Adapter durchprobiert haben
DEVOLO DLAN 500 kann ich nur empfehlen, und die Adapter sollten nicht an
der Steckdosen-Verlängerung angeschlossen werden, sondern direkt an der Wanddose.
DLAN taugt mal gar nichts ... dann macht ihr alle etwas FALSCH.
... vielleicht ist eure Stromverkabelung auch Sch...., aber dazu wird nie etwas erwähnt.
das ganze hast du doch schon im märz gehabt und wärmst das ganze wieder mal auf, obwohl du selber schon feststellen musstest, das die DLAN-anbindung das problem ist (klick).
und warum kannst du ihn nicht zwingen ? wenn du dich nur zurücklehnen willst und kohle einstreichen, solltest du schon "regeln" für deine "client-kunden" aufstellen, dazu gehört eben eine LAN-anbindung.
eine pauschale DLAN-empfehlung gibt es nicht, da bei DLAN der primäre störfaktor das elektrische hausnetz ist. also individuell kann bei jedem ein anderer adapter die bessere lösung sein.
Also ich hab da mit Sicherheit nichts falsch gemacht, was will man da überhaupt falsch machen?
Das steckst Du halt direkt an und synchronisierst, das war es doch?
Der Datendurchsatz und die Latenz war mal so etwas von schwankend, konstant geht da anders leider.
Ich habe jetzt auf Kabel umgestellt (muss noch ordentlich verlegt werden), Unterschied wie Tag und Nacht.
Das hier kann ich mehr als bestätigen, vor allem über 3 Etagen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Trotzdem ist das alles Offtopic.
Da der TE mutmaßlich einen Payserver betreibt und es nur bei den DLAN-"Kunden" nicht gut funzt, bin ich hier mal lustig raus und erfreue mich meines echten!! Gbit-LANs zuhause.