Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Bye, bye, Sky: Abschieds-Saison in der Champions League

    Nobody is reading this thread right now.
Zum letzten Mal ist Sky in dieser Saison in der Champions League am Ball. Nach der nun beginnenden Spielzeit endet der dreijährige Medien-Vertrag des Pay-TV-Senders, der sich die Fußball-Königsklasse mit dem ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN teilt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wer zeigt was am ersten Spieltag?
Sky beginnt seine Abschiedssaison am Dienstag mit Lazio Rom gegen Borussia Dortmund und zeigt am Mittwoch Bayern München gegen Atlético Madrid. DAZN zeigte alle anderen Spiele live, darunter RB Leipzig gegen Istanbul Basaksehir (Dienstag) und Inter Mailand gegen Borussia Mönchengladbach (Mittwoch).

Wie geht es danach weiter?
Sky und DAZN haben sich auf einen komplizierten Verteilerschlüssel geeinigt, der nun zum dritten und letzten Mal greift. Der Pay-TV-Sender setzt vor allem auf Spiele von Bayern München und die Attraktivität der bei den Kunden beliebten Konferenzen. Der nur im Internet zu empfangende Streamingdienst zeigt hingegen wesentlich mehr Partien live, insgesamt sind es nach eigenen Angaben 110.

Wer zeigt die deutschen Vereine in der Gruppenphase?
Beide Anbieter werden jeweils zwölf Einzelspiele mit deutscher Beteiligung zeigen. Neunmal durfte Sky sich zuerst eine Begegnung aussuchen und zeigt unter anderem fünf Spiele des deutschen Meisters FC Bayern München sowie vier von Borussia Dortmund. DAZN darf Bayern nur einmal zeigen, am 27. Oktober gegen Lokomotive Moskau. Fans von Borussia Mönchengladbach kommen hingegen mit fünf Partien auf ihre Kosten. Bei Sky werden innerhalb der Konferenz Ausschnitte von allen Partien ausgestrahlt.

Wo läuft die Europa League?
Im Gegensatz zur Champions League gibt es vom kleinen Europapokal bewegte Bilder im frei zu empfangenden Fernsehen. Die RTL-Gruppe zeigt jeden Spieltag eine Partie - in der Gruppenphase sechs Spiele bei Nitro. An diesem Donnerstag überträgt der Nischensender das Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen FK Roter Stern Belgrad. Der Streamingdienst DAZN wird für seine Abonnenten alle Partien der Europa League übertragen.

Wie geht es in der kommenden Saison weiter?
DAZN wird von 2021/22 an der größte Champions-League-Anbieter auf dem deutschen Markt, Sky hat hingegen keinen Vertrag mehr mit der UEFA.
Nach eigenen Angaben zeigt DAZN 121 von 137 Spielen der Königsklasse live, darunter die meisten deutschen Spiele, sowie die Konferenzen.
Die drei Endspiele laufen bis 2024 auch im Free-TV beim ZDF. Zudem zeigt der US-Internetriese Amazon über seinen kostenpflichtigen Streamingdienst Prime Video das jeweilige Topspiel am Dienstagabend.
Das Live-Paket umfasst insgesamt 16 Spiele.

Von Michael Rossmann, dpa

Quelle; infosat
 
Es liegt einfach in der Natur der Sache, dass ein Internetstream 30-50 Sekunden hinter dem Live-Ereignis liegt. Ist einfach technisch bedingt. Das ist auch bei jedem Anbieter ungefähr gleich. Möchte mich da jetzt nicht um 2 bis 5 Sekunden mehr oder weniger streiten.

Aber bei der Kabel- oder Sat-Übertragung sind das legiglich 2-5 Sekunden hinterm Live-Ereignis. Da von einem Versatz zu sprechen halte ich für Haarspalterei. Aber das mit dem Internetstream ärgert mich schon extrem. Bevor es bei DAZN zu sehen ist, spricht der Ticker schon wieder vom Anstoß oder nächsten Angriff. DAS ist für mich nicht zeitgemäß !!!
 
Hi,

was ich mich frage, warum DAZN sich bei den Rechten eigentlich nur auf Deutschland konzentriert hat - in Österreich hat die Rechte ja Sky, und in Schweiz Teleclub.

lg
bmwGTR
 
Weil altmodisch nicht gleich schlecht bedeutet. Wir können doch nicht immer davon ausgehen, nur weil es bei uns funktioniert, es bei allen anderen auch funktionieren muss.
Mein Opa ist über 80. Schaut schon seit dem ich klein war seine Borussia im (Kabel)-TV. Und jetzt soll er sich einen Internet Anschluss kaufen damit er weiterhin Fußball schauen kann?
Was machen all die Leute, die auf dem Land leben und froh sind wenn sich überhaupt eine Seite laden lässt.
Das hat nichts mit großer Klappe und rumheulen zu tun, sondern einfach mal über den eigenen Tellerrand schauen.

Früher habe ich auch immer in Windeln geschissen. Da bin ich auch inzwischen von weg. Auch wenn ich es erst nicht wollte. In 80 Jahren verändern sich auch nunmal grundsätzliche Dinge. Die Umstellung auf digital hat er ja scheinbar auch verkraftet.

Fußball gehört meines Wissens nach nicht zur Grundversorgung wie Wasser und Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wäre DAZN in der Lage ihr Programm auch über SAT/Kabel zu verbreiten. Machen Sie ja jetzt auch schon.
dann sollen die "experten" nicht rumheulen und auch dazn auf Sat/kabel gucken. wo ist das problem?

und dein opa auch. alle probleme gelöst. Ihr müsst dafür auf 3 seiten diskutieren? ‍
 
weil die Experten wissen, dass DAZN bisher ihr Programm für die "normalen" Abonnenten noch nicht über SAT ausstrahlt
 
Hier heult kein „Experte“ rum. Was soll eigentlich dieser aggressive Unterton? Hat dir hier irgendeiner etwas getan? Wir unterhalten uns doch auch normal mit dir. Und wenn das Problem so einfach zu lösen wäre, würde hier auch keiner schreiben.
Das Problem hast du leider immer noch nicht verstanden.
Selbst wenn Du zufrieden mit dazn bist, viele sind es nicht. Da es in der Vergangenheit schon öfter dazu kam, meistens bei Topspielen, das sich viele nicht Einbuchen konnten und dadurch erst später oder gar nicht das Spiel sehen konnten. Das kann viele Gründe haben. Es kann am Kunden selbst liegen, am Provider (Stichwort: peering) oder aber auch an dazn selbst.
Viele Sachen schaue ich mir auch im stream an. Finde Netflix und Amazon Prime richtig gut. Aber für Live Sport gibt es nunmal bessere Übertragungswege.
Ich finde es schön das du dazn hier verteidigst, aber wie schon geschrieben schau mal über deinen eigenen Tellerrand.
 
Beispiel am Rande: Gestern Abend beim Spiel Mailand-Borussia 2x Standbild bei DAZN. Nur Neustart der App half.
 
kann ich nicht bestätigen, ich hab das selbe spiel geschaut.
ist bei mir komplett ohne aussetzer oder standbild gelaufen.
 
ja, kann auch vieleicht dran liegen. das einige über Wlan DAZN schauen, Daran liegen auch die verbidungsabrüche.
Oder haben eine 400 mbit Line oder höher . Aber das Gerät . worüber sie die app schauen. hat eine 100Mbit oder weniger, Netzwerkarte verbaut, so das das Gerät, nicht die volle bandbreite nutzen kann.
 
Zurück
Oben