Wieviele A´s willste denn noch dahinter haben?
Hast du denn TMC Empfänger angeschlossen?
Lass es so wie es ist und les dich mal ein, wie man POI´s installiert.
Wenn ich es richtig verstehe, dans bedeutetdas ich kann das NC, welches in meinem TT ist, einfach auf die SD Karte kopieren und den TT mit Orginal NC verfüttern, und danach beim Starten einfach wählen von welchem NC ich starten möchte? Oder gibt es noch was, was ich nicht verstanden habe?
Wenn das richtig ist, muss das originale NC freigeschaltet werden, um von der SD Karte lesen zu können.
Mein lieber Mann, du verdrehst ja alles!
Les dich doch bitte mal richtig ein, damit du nicht so sinnfreie Fragen stellst.
Mal ein kleiner Hinweis: Startest du dein Tom ohne SD, startet es mit der Anwendung, die du auf dem internen Speicher hast.
Steckst du die SD ein, startet es mit dem , was du auf der SD hast.
Die originale NC muß gepatcht werden und die Karte wird freigeschaltet.
Machst du eins von beiden nicht, läuft das Teil nicht!!
Aber lese dich bitte erst gründlich ein, wenn dann noch Fragen sind--gerne.
Alfred ML ich hab es verstanden danke für den Tip, ich werde es jetzt mal mit einer 32Mb version versuchen. Ich habe eine alte TT GO 630 kanst du mir was empfehlen?
Lass die SD-Card außen vor (die 2 GB interner Speicher reichen für deine Ansprüche) und aktualisiere den TomTomüber TT-Home auf NC 9.51. Dann diese NC mit einem der Tools patchen, Karte DE_AT_CH_930.5563 downloaden, auf TomTom kopieren und danach diese Karte ...freischalten.
Das ist nach wie vor meine Empfehlung für größtmögliche "Originaltreue". Eine 32 MB NC mit Emulationsmöglichkeit wär vllt. die Lösung des TMC-Problems, aber halt nicht das Optimum fürs Gerät.
Die richtige gibts nur über TT-Home bzw. über ein entsprechendes Archiv von TT. Wenn du unbedingt eine NC für 32MB-Geräte probieren möchtest, dann teste doch. Meine Vorgehensweise wäre eine andere: Erst Original-NC und Gerät auf volle Funktion (TMC) überprüfen. Wenn dann etwas nicht gefallen sollte (z.B. die Bedieneroberfläche) oder spezielle Funktionen benötigt werden (z.B. Rider) dann mit einer Emu-NC weitermachen. Wobei das in Fällen wo original-NC verfügbar ist, immer nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss zum Original ist (auch bei "Sonderwünschen"). Für die Geräte, für die von Haus aus keine aktuelle NC mehr angeboten wird ist es allerdings die einzig mögliche Alternative.