Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support NAV4-Geräte patchen

siehe Post #352
für die Aktualisierung der gepatchten Navi´s:
1 - Patch deinstallieren
2 - Navcore aktualisieren
3 - Patch erneut installieren ( MSTMS-Nav4-Navcore22.100.7z )
:cool:
@jungblume2005

OK, I'll try it on one of my three patched GPS devices. But if I use MyDrive Connect, it will surely erase my "illegal" Truck map :-(.

How can I update without using MDC? Can I use "Nav4Free.bat" to install the update file "00000000-0311-0025-1000-85e994850001_system-update.ttpkg" downloaded from the TomTom website? And if so, will it replace my current NavCore 22.100.0002.311?

Won't I risk bricking my GPS?

Edit:

DANKE, jungblume2005, das ist ja schon mal gut zu wissen.
Dann werde ich mich mal um NAV5 kümmern. Das hatte
ich wohl falsch einsortiert mit meinem NAVI.
Es ist zwar möglich, Geräte mit NAV5 zu patchen, aber es ist mühsam und riskant, da man das GPS ausbauen und in die Hauptplatine eingreifen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MyDrive Connect erkennt, welche Karte (bzw. Karten) auf dem GPS-Gerät installiert ist (bzw. sind). Selbst wenn man nur das Kästchen für die Aktualisierung der „Gefahrenzonen“ (= Speedcams) ankreuzt, löscht MDC die Truck-Karte (bzw. Camper-Karte), da sie nicht für dieses Modell vorgesehen ist! Das ist mir schon mehrmals passiert, bis ich eine Lösung gefunden habe: bevor ich MDC starte, entferne ich die SD-Karte, auf der die illegale Truck-Karte installiert ist. Wenn die Karte aber im internen Speicher installiert wäre, würde MDC sie löschen. In einem meiner Navis habe ich eine Island-Karte im internen Speicher installiert, in dem anderen keine Karte, um das Navi zu zwingen, von der SD-Karte zu booten (sonst funktioniert es nicht!). Aber in diesem Fall verlangt MDC, dass ich eine Karte installiere :-(. Deshalb möchte ich das Update für das Navcore installieren, ohne MDC zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klappt nicht :-(! Entweder weil TTBS zu alt ist (2012) oder weil mein GO 510 kein Pro-Modell ist.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
das Navi muss in den Wiederherstellung-Modus gebracht werden, und MyDrive Connect komplett beendet
das Tool geht für die NAV3 & NAV4 Geräte, da mußt du ein wenig "spielen"

@Charlie62

Edit:
ich habe noch mal eine Anleitung erstellt / auf einen Start 50 ;
das Aufspielen des Navcores - das auch ohne das MDC funktioniert :cool:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen aktualisierte ich das Navcore mit MDC, ohne den Patch zu deinstallieren. Ich entfernte nur die SD-Karte, die die Camper-Karte enthält. Die im internen Speicher enthaltene Island-Karte wurde zwar gelöscht, aber es stört mich nicht, da sie sehr schnell neu installiert werden kann (nur 20 MB).

Anschließend aktualisierte ich auch mein GO 610 auf die gleiche Weise. Und zum Schluss habe ich die Camper-Karte auf die Version 11.45 aktualisiert.

Fazit: es ist durchaus möglich, das Navcore zu aktualisieren, ohne den Patch zu deinstallieren und dann erneut zu installieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurde schon mindestens zwei mal erwähnt, es ist unmöglich, am bestens selbst austesten, was spricht dagegen???
 
Servus! Habe mich hier auch mal dran versucht, weil ich die LKW-Karten auf mein Start52 ziehen möchte.
Kurz zum Gerät: Start 52 NAV4 mit Navcore 25.100.0001.311.
Bin mit der Anleitung bis Schritt 4 (Pakete kopieren) gekommen, da hängt es allerdings jetzt. Ich bekomme immer die Meldung: "Kein Gerät verbunden, bitte überprüfen Sie, ob Sie ADB+root aktiviert und Ihr Gerät im normalen Modus neu gestartet haben !"
Schritt 3 wurde ausgeführt und war auch als erfolgreich beendet. Den Schritt habe ich mehrfach gemacht, ohne Besserung. Schritt 4 habe ich auch immer im Normalmodus ausgeführt. Mal mit SD-Karte, mal ohne. Habe nun auch verschiedene Kabel getestet, verschiedene USB-Ports, sogar 2 andere laptops, einen davon auch mit Windows 10 drauf. Bleibe immer bei diesem Schritt mit der Meldung hängen. Habe zur Sicherheit auch nochmal die Anleitung bis Schritt 4 auf den anderen Geräten abgearbeitet, aber immer ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

Ach ja, TomTom MyDrive war jedes Mal geschlossen, Treiber sind installiert, auch der TomTom Activator war geschlossen.

Edit: mit Laptop 3 hat es dann geklappt.

Edit2: Weiß jemand wo man die Originale Anleitung auf Englisch findet? Man merkt doch sehr stark das hier mit einem Übersetzer gearbeitet wurde. Liest sich einfach stockend und manches ist einfach verwirrend. Vielleicht komme ich mit der Englischen Version besser zurecht.

Edit3: War ein Krampf, aber at letztendlich doch alles geklappt. Truck Karten sind auf der SD-Karte, werden vom Navi erkannt und funktionieren auch. Die entsprechenden Einstellungen sind auch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit2: Weiß jemand wo man die Originale Anleitung auf Englisch findet? Man merkt doch sehr stark das hier mit einem Übersetzer gearbeitet wurde. Liest sich einfach stockend und manches ist einfach verwirrend. Vielleicht komme ich mit der Englischen Version besser zurecht.
Hier ist eine englische Version:

google nach: guide-patching-nav4-devices-updated

edit von Mod: Fremdlink entfernt, §10 BOARDREGELN Fremdlinks sind nicht erlaubt :oops:

EDIT:

Ich bekomme immer die Meldung: "Kein Gerät verbunden, bitte überprüfen Sie, ob Sie ADB+root aktiviert und Ihr Gerät im normalen Modus neu gestartet haben !"

Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

Ich bekomme diese Meldung oft, z. B. wenn ich die Datei „meta.txt“ auf das GPS kopieren will. In diesem Fall überprüfe ich zunächst, ob WinSCP das GPS erkennt. Wenn nicht, ziehe ich das Kabel ab und stecke es wieder ein, bis das GPS erkannt wird. Wenn das immer noch nicht funktioniert, starte ich MyDrive Connect und ziehe das Kabel ab und stecke es wieder ein, bis das GPS mit MDC verbunden ist. Sobald es verbunden ist, schließe ich MDC komplett, auch in der Taskleiste. Ich überprüfe erneut, ob WinSCP das GPS sieht. Wenn ja, erscheint die Fehlermeldung „No device connected, please check you have enabled ADB+root and rebooted your device in normal mode!“ nicht wieder und die Optionen in Nav4Free.bat funktionieren normal. N.B. WinSCP kann weiterhin im Hintergrund laufen, das ist nicht störend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben