Vorgehensweise:
Stellen Sie sicher, dass Ihre USB-Tastatur an Ihrer Xtrend angeschlossen ist.
1. Führen Sie das OpenPLi-Online-Update durch und führen keinen Neustart durch.
2. Installieren Sie das IPK (enigma[2]-plugin-systemplugins-xtrend-usbkeyboard-layouts_1.0-r0_mipsel.ipk) aus dem Downloadbereich und führen einen vollständigen Neustart Ihrer Xtrend durch.
3. Gehen Sie in das Menü zur Konfiguration der Tastatur, welches Sie mit der Menü-taste aufrufen und in der Menüstruktur - Menü -> System -> Tastatur (siehe beigefügter Bildschirmausdruck) vorfinden.
4. Dort wählen Sie das gewünschte Xtrend USB Keyboard Layout aus (Deutsch/Englisch (QWERTZ/QERTY) und speichern die Einstellung mittels Druck auf die Grüne Taste. Abschließend verlassen Sie das Menü.
5. Starten Sie den aktuellen et-webbrowser in der Version 1.1. Per Blauer Taste -> Webbrowser und rufen z. B. die Google-Suche aus den Web Bookmarks (Lesezeichen) auf.
Aktuelle Einschränkung:
Aktuell werden bei der Auswahl der deutschsprachigen QWERTZ-Layout noch keine Sonderzeichnen wie @ oder € unterstützt, jedoch funktionieren alle Umlaute wie ß, ü, ö, ä.
Tipp:
Sie können einer USB-Tastatur mit QWERTY-Layout ebenfalls ein QWERTZ-Layout zuweisen, so können Sie ebenfalls die Umlaute auf einer Englischsprachigen Tastatur nutzen (nur die optische Tastenbeschriftung stimmt nicht mehr mit der tatsächlichen Belegung überein).