Hier ein Beispiel wie das Softwarebranding einer "FB7390" entfernt werden kann in weniger als 5 Minuten.
Das geht mit allen anderen Fritzboxen bis zu einer bestimmten Bootloaderversion. Selber getestet an 7360, 7362SL, 7390, 7490, 7560
Besorge dir eine Recovery.exe für eine andere Box und die für die 7390 und gehe so vor:
- PC die feste ip 192.168.178.5 geben und per LAN Kabel an die Fritzbox anschließen.
- LAN Kabel kurz aus u. einstecken am PC damit das erkannt wird.
- Eine Recovery.exe starten die "nicht" für die 7390 ist also irgendeine andere und den Anweisungen folgen.
- die falsche Recovery.exe bricht mit einer Fehlermeldung ab weil das Modell nicht passt aber die Fritzbox ist in diesem Moment im Bootloader und kann bearbeitet werden.
Mach in Windows das CMD auf und gebe das ein:
Jetzt die falsche Recovery.exe schließen aber die Fritzbox angeschlossen lassen. In das CMD Fenster eingeben:
Code:
bye
Die richtige Recovery.exe für die 7390 starten. Die Recovery.exe sollte jetzt die 7390 erkennen und mit dem flashen beginnen, nach dem Neustart sollte kein Branding mehr drauf sein.
VG Osprey
Actimel Beknactimel : 19.03.2019 : Weltklasse ... vielen Dank für diese Anleitung
dabomb vom 17.08.2019 : Genial
Das hat nichts damit zu tun, daß das Branding "tief im BIOS" sitzt. Vielmehr ist die ENV-Variable des Bootloaders, in welcher das Branding steht, bei den neueren Bootloaderversionen nur noch während der Herstellung beschreibbar und danach schreibgeschützt. Ab welcher Bootloaderversion dies genau zutrifft, lässt sich bei Interesse im IP-Phone-Forum nachlesen. Ein unerwünschtes Branding von 1&1 / UI hat aber, wie schon gesagt, keinerlei negative Auswirkungen.
Die Alternative für die neueren Boxen besteht darin, ein Freetz-Image zu verwenden. Dort kann man auf der Seite
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
das Branding auch bei Boxen mit dem neuen Bootloader ändern. Hierbei nicht die Variable des Bootloaders im Flash geändert, aber Freetz überschreibt den Wert im Ram während des Bootvorganges mit dem gewünschten Wert, was in der Praxis das Gleiche bewirkt.
Ok, aber im Prinzip wird ja das gleiche gemacht wie bei freetz: Da man die Urlader Variable nicht mehr ändern kann, wird deren Wert im RAM während des Bootvorganges jedes Mal aufs Neue überschrieben. Für jemanden, dem freetz zu "groß" ist, ist es natürlich eine gute Alternative.
Hier hat es mit einer 1&1 7490 nun auch funktioniert. Danke @Osprey für den Tipp im rukerneltool-thread
Ist ja echt super easy - ich weiss noch, als ich damals meine Speedport W902V in eine 7570 verwandelt habe... lang ists her.
Seitdem hatte ich keine branded Geräte mehr, bis auf jetzt, die 7490.
Bei heise habe ich übrigens diese Methode gefunden - dort heisst es (Beispiel 7530):
"Der Weg zur Firmware-Änderung ist so nur noch zehn leichte Schritte lang: Zunächst lädt man das Recovery-Tool für die 7530 auf einem Windows-Rechner mit LAN-Interface herunter ( ct.de/ydaw), ändert die IP-Adresse des LAN-Interface statisch auf 192.168.178.2 (255.255.255.0) und verbindet sich per Kabel mit der vom Strom getrennten Fritzbox 7520. Anschließend öffnet man zwei Kommandozeilenfenster: Im ersten läuft ein Ping auf die Adresse der Box (ping 192.168.178.1 -t), um das FTP-Zeitfenster beim Start nicht zu verpassen. Im zweiten wartet der vorbereitete FTP-Befehl zur Ausführung im richtigen Moment (ftp 192.168.178.1). Steckt man die Box ein, kommt nach wenigen Sekunden die erste Ping-Antwort und die FTP-Verbindung kann hergestellt werden. Klappt das mehrmals nicht, benötigt der Netzwerkadapter des genutzten PCs zu lange für die Verbindungserkennung und ein dazwischengeschalteter Switch muss helfen."
Bei dieser Methode zeigt eine 7520 allerdings immer an das ein Update fällig ist und ist mit 1und1 Branding. Wenn du eine 7520 hast empfehle ich dir diese Methode anzuwenden:
Habe mal für die Fritzbox 7520/7530; 7580 und 7590 das aktuelle Image mit dem Script aus dem IP PForum erstellt mit folgenden Eigenschaften: aus der 7520 wird eine 7530 (das 7530.image ist für beide Boxen) Branding 1und1 wird auf AVM gestellt Bootmanager installiert (es kann zwischen beiden...
www.digital-eliteboard.com
da wird dir kein Update angezeigt und als eine 7530 ohne Branding erkannt.