Hi,
ich habe versehentlich eine X80-Version geflasht, die für ein anderes Modell gedacht war. Habe hier X80 HDMI PVR und geflasht habe ich für X80 HDMI, dieses hier: Link ist nicht mehr aktiv.. Er hat mich auch noch vorm Flashen gewarnt, dass die Größe irgendwie nicht stimmen würden. Dachte, von Dritten, stimmt so schon. Geflasht habe ich über einen USB-Stick als Datenträger mit dem "falschen" Image. Neustart geht jedenfalls nicht mehr und im Nachheinein habe ich ein Nullmodemkabel besorgt (RS232) und komme einfach nicht auf die Box drauf. Also laut Anleitung sollte man das Ding per Fernbedienung anschalten (im StandBy leuchtet ja die Blaudiode schwachblau, im eingeschalteten starkblau) und sie geht nicht an (immer schwachblau). Mit dem UpgradeTool krieg ich ständig Fehler beim Verbinden. Habt ihr Ideen? Das Ganze sollte halt hier bei meinen Eltern laufen, ich wagte mich halt ran, dachte mir, hach, ein "Upgrade" wär was Schönes und zack, habs geschrottet, mist. Notfalls dachte ich halt an jtag, finde aber soweit leider keine Anleitung dazu. Also der BootLoader? ist wohl tot und ich krieg die Box nicht an? Notfalls, wars das halt, wär schade, aber tja, selbst Schuld. Hätte mich halt etwas geschickter anstellen sollen. Bei X80 gibt es ja mehrere Versionen und das Ding hat mich noch gewarnt, die Größe stimmt nicht überein blablabla. Wär toll, könntet ihr mir was zu erzählen.
PS: jTag macht glaube ich auch keinen Sinn. Also ich selbst habe nicht weiter Ahnung davon, aber man braucht ja so ne nen Anschluss auf dem Board selbst. Habe mal gerade einfach mal das Ding auseinandergeschraubt und gesehen, da ist kein solcher paarPin-Anschluss auf dem Board. Wobei ich meine, ich hätte ihn kurz im "Normalbetrieb" gehabt (Diode starkblau leuchtend). Ach keine Ahnung. Ohne groß Aufwand wars das wohl. Schade, ne kleine Unachtsamkeit bzgl. Image und trotz Warnung über OSD (nicht übereinstimmende Größe), naja, halt ärgerlich.
ich habe versehentlich eine X80-Version geflasht, die für ein anderes Modell gedacht war. Habe hier X80 HDMI PVR und geflasht habe ich für X80 HDMI, dieses hier: Link ist nicht mehr aktiv.. Er hat mich auch noch vorm Flashen gewarnt, dass die Größe irgendwie nicht stimmen würden. Dachte, von Dritten, stimmt so schon. Geflasht habe ich über einen USB-Stick als Datenträger mit dem "falschen" Image. Neustart geht jedenfalls nicht mehr und im Nachheinein habe ich ein Nullmodemkabel besorgt (RS232) und komme einfach nicht auf die Box drauf. Also laut Anleitung sollte man das Ding per Fernbedienung anschalten (im StandBy leuchtet ja die Blaudiode schwachblau, im eingeschalteten starkblau) und sie geht nicht an (immer schwachblau). Mit dem UpgradeTool krieg ich ständig Fehler beim Verbinden. Habt ihr Ideen? Das Ganze sollte halt hier bei meinen Eltern laufen, ich wagte mich halt ran, dachte mir, hach, ein "Upgrade" wär was Schönes und zack, habs geschrottet, mist. Notfalls dachte ich halt an jtag, finde aber soweit leider keine Anleitung dazu. Also der BootLoader? ist wohl tot und ich krieg die Box nicht an? Notfalls, wars das halt, wär schade, aber tja, selbst Schuld. Hätte mich halt etwas geschickter anstellen sollen. Bei X80 gibt es ja mehrere Versionen und das Ding hat mich noch gewarnt, die Größe stimmt nicht überein blablabla. Wär toll, könntet ihr mir was zu erzählen.
PS: jTag macht glaube ich auch keinen Sinn. Also ich selbst habe nicht weiter Ahnung davon, aber man braucht ja so ne nen Anschluss auf dem Board selbst. Habe mal gerade einfach mal das Ding auseinandergeschraubt und gesehen, da ist kein solcher paarPin-Anschluss auf dem Board. Wobei ich meine, ich hätte ihn kurz im "Normalbetrieb" gehabt (Diode starkblau leuchtend). Ach keine Ahnung. Ohne groß Aufwand wars das wohl. Schade, ne kleine Unachtsamkeit bzgl. Image und trotz Warnung über OSD (nicht übereinstimmende Größe), naja, halt ärgerlich.
Zuletzt bearbeitet: