Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Bootmanager von Windows Vista/7 bearbeiten

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
23. Juli 2007
Beiträge
2.449
Reaktionspunkte
1.204
Punkte
373
Windows Vista/7 installiert eine vollkommen neue Bootumgebung, die mit der textbasierten Boot.INI älterer Windows- Versionen nichts mehr zu tun hat. Als Bearbeitungswerkzeug für die neue „Boot Configuration Data“ dient das relativ kryptische Kommandozeilenprogramm Bcdedit.EXE. Wenn Sie Vista/7 parallel zu anderen Windows-Versionen installieren und etwa die Bootreihenfolge zugunsten eines älteren Windows ändern möchten, stehen Sie vermutlich recht hilflos vor dem Hilfetext dieses Dienstprogramms. Inzwischen haben sich aber bereits einige Freeware-Autoren dieses Problems angenommen und übersichtliche grafische Tools zum Download bereitgestellt.

Anleitung liegt bei.
 
AW: Bootmanager von Windows Vista/7 bearbeiten

Moin

Hab mal ne Frage. Ich habe mein laufendes Betriebssystem ( win7) auf der "D" Partition und eine Testversion von Win7 auf C.

Kann ich die Testversion löschen und somit den Bootsektor auf D verschieben oder geht das nicht da ja der Bootsektor auf C liegt.

Hoffe ich werde verstanden.

Gruß badf
 
AW: Bootmanager von Windows Vista/7 bearbeiten

Windows Vista/7 installiert eine vollkommen neue Bootumgebung, die mit der textbasierten Boot.INI älterer Windows- Versionen nichts mehr zu tun hat. Als Bearbeitungswerkzeug für die neue „Boot Configuration Data“ dient das relativ kryptische Kommandozeilenprogramm Bcdedit.EXE. Wenn Sie Vista/7 parallel zu anderen Windows-Versionen installieren und etwa die Bootreihenfolge zugunsten eines älteren Windows ändern möchten, stehen Sie vermutlich recht hilflos vor dem Hilfetext dieses Dienstprogramms. Inzwischen haben sich aber bereits einige Freeware-Autoren dieses Problems angenommen und übersichtliche grafische Tools zum Download bereitgestellt.

Anleitung liegt bei.

Dafür braucht man keine Tools.
Das geht bequem mit Bordmitteln von Windows 7.

Mit der rechten Maustaste auf "Computer" -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> Sterten und Wiederherstellen -> Standartbetriebssystem auswählen.

Hat mich nach der Installation von Windows 7 (Habe noch XP parallel) eine Minute kekostet das herauszufinden.

Jetzt Startet mein Rechner standartmäßig mit XP
 
AW: Bootmanager von Windows Vista/7 bearbeiten

Moin

Hab mal ne Frage. Ich habe mein laufendes Betriebssystem ( win7) auf der "D" Partition und eine Testversion von Win7 auf C.

Kann ich die Testversion löschen und somit den Bootsektor auf D verschieben oder geht das nicht da ja der Bootsektor auf C liegt.

Hoffe ich werde verstanden.

Gruß badf

Wenn Du den Bootsektor ausversehen löschst, kannst Du ihn mit der wiederherstellungskonsole erneut auf die Festplatte schreiben.

Oder Du machst ein Image von Deinem System. Dann kannst Du es jederzeit wiederherstellen.

Mit Acronis True Image geht das ganz gut.
 
AW: Bootmanager von Windows Vista/7 bearbeiten

Achtung, wenn man(n)/frau den Bootsektor mit der Original CD wiederherstellt, ist das Bootmenu auf English - offensichtlich hat Microdoof da was verpennt....
Beim Wiederherstellen eines gesicherten Systems mit Acronis oder ähnl. Tools bleibt es in Deutsch

Gruß
Mirajustina
 
Zurück
Oben