Nein, nicht LIVE sondern Standard TMC. Live ist ein kostenpflichtiger Dienst, der ist nur Online möglich, also über "Handy" oder eingebaute SIM Karte
Du brauchst dann entweder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn du intensiv suchst findest du auch billigere Adapter. Wichtig ist Mini-USB, ansonsten brauchst du da auch noch mal einen Adapter Micro auf Mini. Kostet u.U. aber weniger als der mit Mini-USB
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Hallo !
Hab heute ein älteres Tomtom one( bestimmt die First Edition ) bekommen mit uralt Deutschland karte(v605.0). aktuell sind der Bootloader 5.0500 und Navcore 7.903 drauf
Würde gerne den Bootloader v 5.5136 drüber bügeln , wollte mich aber erstmal hier vergewissern ob es bei dem oldie überhaupt möglich ist
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Hi, bin absoluter noob was navi angeht, hab ein ONE XL mit Bootloader: 53026 und navcore 8010, seh ich das richtig wenn ich das updaten will, dass ich dann den bootloader 55136 und die navcore 8083 installieren muss? Ist das, dass aktuellste für mein ONE XL?
Oder sollte ich das navcore 9430 One,XL und den Bootloader 55136 zusammen installieren?
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Sollen und müssen? Gar nichts sollst und mußt du. Du kannst auch einfach im Kartenshop bei TT eine neue Karte kaufen. Wenn du das nicht möchtest nimm dir Zeit und lies ein paar Seiten hier im TT Bereich. Vor allem was nach TUT und Anleitung klingt. Ich habe z.B. ein TUT “verfilmt“, das findest du wenn du an die Pinnwand in meinem Profil schaust.
So viel sollte man von einem absolut unbedarften Anfänger verlangen dürfen. Ich denke dann haben sich auch deine Fragen erübrigt.
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Der Bootloader besteht aus einer 'system' Datei . Dieser Bootloader (BL) wird einfach ins Wurzelverzeichniss (NC) kopiert und dann startet man das TT. Beim starten des TT wird dann der Bootloader installiert.
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Absolut gefährliches, trügerisches Halbwissen. Du solltest vor solchen Eingriffen erst mal viel lesen, ansonsten schrottest du den nächsten Tommi und dann hast du einen prima Briefbeschwerer
Die Datei system kann nach der Installation gelöscht werden.
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Hi Leute !
Bin langsam am verzweifeln TomTom One 3rd Edition 32Mb ram 512MB Speicher aktuell Bootloader 55136 ApplicationVersion 9369 Karte De_At_Ch 830.2306
Wenn ich die TT_ONE3rd_NC9.510 drauf ausfspiele(auch nach dem löschen vom LoquendoTTS) bleibt eigentlich kein Platz für aktuelle Karte.
Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben was ich da maximal aus dem Gerät rausholen kann
Habe schon im Archiv nach uralt-karten geguckt scheinen alle zu groß zu sein.
Danke im voraus
Gruß
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Und warum postest du dein Problem nicht im entsprechenden One-Bereich sondern in einem Bootloader-Thema? Wenn du die zum heutigen Zeitpunkt aktuellste freischaltbare DE_AT_CH_965_7250 um die nicht benötigten 4 Dateien cspeech_*.dat und die cphoneme.dat bereinigst, hat die Karte nur noch 433 MB. Zusammen mit einer schlanken 9.510er NC (z.B. die >>SE Navcore 9.510<< von xtra) sollte das reichen: Klick
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Kein Problem. Aber du bist ja nicht der erste mit Platzproblemen beim One-3rd: https://www.digital-eliteboard.com/376296-tom-tom-3rd-edition-kartenupdate-4.html#post2779808
Dort ist das in diesem Fall Machbare eigentlich bereits gut besprochen worden. Sollten dann noch Fragen offen sein, einfach an den bestehenden Beitrag dranhängen.
Eventuell auch mal über eine Speichererweiterung deines One-3rd nachdenken - es lohnt sich!
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Hallo zusammen, ich würde gerne eine neue SDHC Karte an das TomTom NB1 vom Mazda 6 Bj. 2014 anschließen. Gibt es einen Bootloader für das Gerät?
In welches Wurzelverzeichnis muss der Bootleider dann kopiert werden?
AW: Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Wird denn die neue SDHC-Card nicht erkannt? Absolut unwahrscheinlich, da die Europakarten für NB1 seit jeher ca. 3,6 GB groß sind. Also ist das Teil von Haus aus SDHC-fähig und irgendwelche (nicht möglichen) Arbeiten am Bootloader überflüssig wie ein Kropf.
Weißt du überhaupt, was du tun willst? Viel interessanter und vor allem entscheidender, ob deine neue Speicherkarte das tut, was du (wahrscheinlich) von ihr erwartest, wären Angaben zur aktuellen NC des NB1. Lesestoff zum NB1, insbesondere auch Beitrag #20: https://www.digital-eliteboard.com/301408-karten-fr-mazda-navigation-system-nb1-2.html#post2975411
Noch abschließend der Hinweis, dass aktuell direkt freischaltbar nur die 8 Europa-Zonenkarten Europe_Zone_x_960_7084 und die Europe_960_7084 sind. Willst du es ganz aktuell (z.B. Release 970), musst du dir aus einer Europe_970_7466 und Teilen der NB1-Europe_960_7084 selber eine Karte erstellen und mit dem Code der Europe_970_7466 freischalten.
Hi Alfred, mit externen SDHC Karten gibt es bei dem TomTom NB1 in den Mazda's ordentlich Probleme. Bei mir ist es genauso. Habe schon etliches probiert und nun schließlich dachte ich, dass es mit dem Bootloader klappen könnte. Doch anscheinend hilft der Bootloader nur bei Geräten, die keine SDHCs unterstützen. Somit wird das dann auch nicht meine Lösung. Bekomme die Tage eine SanDisk SD, vielleicht klappt es ja damit. Karten kann man ja ab der 10er Software Version nur noch kaufen