AW: Bootloader flashen?
Da die Anleitung (s.#3) bei mir eher Verwirrung auslöste als eine Hilfe war, möchte ich hier einmal meine Vorgehensweise darstellen. Vielleicht hilft das ja den einen oder anderen mehr.
Xpeed LX Bootloader Update per USB Stick:
--------------------------------------------
benötigt wird ein USB-Stick FAT32 formatiert und der aktuelle Bootloader für die Xpeed LX1 bzw. LX2
Hersteller-Homepage:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ergänzung: es gibt neuen Bootloader vom Februar/2014, der (noch) nicht beim Hersteller zu finden ist, siehe hier:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?313196-Bootloader-LX1-und-LX2-Februar-2014
Download LX1:
Link ist nicht mehr aktiv.
Download LX2:
Link ist nicht mehr aktiv.
Installieren:
1. zip.-Datei öffnen und den Ordner xpeedlx auf den USB-Stick kopieren
Inhalt:
- cfe.bin
- force
- imageversion
2. Den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite ausschalten
3. USB-Stick in den Receiver stecken
4. Den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite einschalten
5. das flashen des Bootloader beginnt automatisch, Anzeige Display: "Flash" - "U-Ld". Nicht wundern, das Ganze dauert nur ca. 2sec.
Wenn das update fertig ist steht im Display "dOnE", dann den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite Ausschalten, Stick entfernen und wieder einschalten.
Fertig
Xpeed LX Original-Image-Update per USB Stick:
------------------------------------------------
benötigt wird ein USB-Stick FAT32 formatiert und die aktuelle Software für die Xpeed LX1 bzw. LX2
Hersteller-Homepage:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
--> "Software xpeedlx_1_2.zip"
Installieren:
1. zip.-Datei öffnen und den Ordner xpeedlx auf den USB-Stick kopieren
Inhalt:
- force
- imageversion
- kernel.bin
- rootfs.bin
- splash.bin
2. Den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite ausschalten
3. USB-Stick in den Receiver stecken
4. Den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite einschalten
5. das flashen des Bootloader beginnt automatisch, Anzeige Display: "Flash" - "U-Ld" - "U-cR" - "U-rF", dauert ca. 2min.
Wenn das update fertig ist steht im Display "dOnE", den Receiver per Netzschalter auf der Rückseite Ausschalten, Stick entfernen
und wieder einschalten.
-> "LC-c" im Display - Startlogo im Fernsehbild für ca. 2min
6. mit Install-Wizard einrichten: Sprache - Anschlussart - Bildschirmauflösung - Netzwerk - Tuner - Sendersuchlauf
Receiver ausschalten: Menu - dann nach ganz rechts unter Konfiguration "Power"
Image-Version:
- vorher: GUI: 2013-07-25
- nachher: GUI: 2013-09-11
Analog geht man mit anderen Images vor. Auswahl siehe hier:
Achtung, sollte das Paket statt der Datei "force", eine "noforce" beinhalten, erscheint gleich nach dem Einschalten im Display "UP -" für ein paar sec. Währenddessen dann erst die "+"-Taste an der Front des Receivers drücken, sonst bootet die Box mit dem alten Image.
Alternativ die "noforce" in "force" umbenennen, dann geht´s automatisch.
viel Spass
awista