Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support BMW Navigation PREMIUM CIC

also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe soll ich eine Mail schreiben, 40€ ausgeben um die Navikarte installieren zu können?
Bzw. den FSC Generator nehmen.

Was müsste denn installiert sein damit der Generator läuft?
Geht dieses Kabel hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst Garnichts!
Ist nur eine Möglichkeit wie man es machen kann, ohne FSC kann das Update nicht installiert werden.
Du kannst das Update und den FSC auch hier bestellen:

Nur 119,90 EUR
 
Das war nicht böse gemeint.
Siehe mein vorherigen Post, geht dieses Kabel in Verbindung mit dem FSC Generator?
 
na du wirst ja nicht jedesmal 40€ löhnen

Dieses Kabel hat ER eh da, steht esy Kompatibel ect drauf.
Denke hier haben es schon einige gemacht, nur was mich wundert ist, das das Kabel einen Lan Stecker und keinen USB hat, wie connected man damit das Fahrzeug mit seinem Rechner
 
Was redet ihr immer von 40€??
Die Zeiten sind schon lange vorbei,in der Bucht gibt es den FSC für 17€,CIC oder NBT.
Für 35€ gibts ein FSC der für alle weiteren Jahre und Versionen funktionieren soll!
 
okay, danke für die Info
würde es dennoch gerne mit dem Generator probieren, da wir alle relevanten Programme und die Hardware haben.

Vielleicht hat ja dennoch jemand Infos darüber
 
Du brauchst den 1b /de Code Reader .
Daten kannst du nur mit icom auslesen.

Dann den base64 Decoder und die Daten die du ausgelesen hast zu decodieren und dann den eigentlichen fsc Code Generator.
Dazu natürlich funktionierende ediabas version auf deinem Rechner.
Das Kabel funktioniert nicht.
Aber ihr habt alle relevanten Programme und die Hardware dann sollte das icom und ediabas das kleinste Problem sein.

Ich nutze einen Generator seit Ca 2010 für meine updates (damals habe ich viel Geld bezahlt dafür)
Dieses Programms funktioniert gut und zuverlässig.
Die Generatoren die im Umlauf sind und innerhalb von 5min bei Google gefunden werden können sind nicht ganz so leicht aufgebaut wie mein Programm (2click) jedoch ist mit 10 clicks auch bei diesen ein Code generiert.
Man muss sich halt nur etwas auskennen und alles gut durchlesen dann versteht man wie dieser funktioniert.
Viel Erfolg dabei.
Ich glaube das das einarbeiten in ein Geschäft Generator plus Installation der nötigen .prg darein im ediabas oder sogar eine Installation von ediabas plus icom weit weit mehr kosten wird. Als die fsc bei eBay zu kaufen.

Sent from my BMW using M-Power.

P.s. Das Kabel was du rausgesucht hast ist ein Kabel für esys. Es ist ein sogenanntes enet Interface und ist nur für f serien kompatibel. Aber hat rein garnichty mit dem fsc Code Generator zutun.
Obd Stecker ins Auto - lan Stecker in rechner.
Zgw search an - ip vom Auto auslesen - mit Fahrzeug verbinden.
So connecteted man (grob) mit solch einem Kabel, mit dem Auto.


Sent from my BMW using M-Power.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke, na bei diesem Kabel stand das es zu allen Programmen kompatibel ist, wenn ich dich richtig verstanden haben kann ich mit diesem Kabel die Daten nicht auslesen um damit den Generator zu füttern?
 
Es ist nicht zu allen pragrMmen kompatibel und auch nicht zu alles Fahrzeugen.
Zu fsc Generator erstrecht nicht.
Icom muss her



Sent from my BMW using M-Power.
 
Das stand/steht doch in der Beschreibung (gehen nun die anderen Programme nicht?)

Endlich da, ein Interface zum Auslesen und Löschen von Fehlern sowie zum Codieren der neuen BMW F-Baureihen
Zusammen mit der Software E-SYS und mit ICOM ISTA/P und ISTA/D (nicht Bestandteil diese Angebotes), können Sie auf sämtliche Funktionen aller Steuergeräte zugreifen und Fehler lesen/löschen, Livedaten bei laufendem Motor sehen und die Funktionen der Steuergeräte neu codieren. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an unter 04292-5170511

Mit 510 Ohm Überbrückung zwischen PIN 8 und PIN 16
unterstützte Fahrzeuge:
F01, F02, F04 = BMW 7er
F12, F13 = BMW 6er
F07,F10, F11, F18 = BMW 5er
F30 = BMW 3er
F25 = BMW 1er
 
Hast du ein f Serien Fahrzeug dann würde es gehen (codieren)
Jedoch wird der Generator nicht gehen weil dieser unbedingt ein icom braucht.
Wenn du ein e Serien Fahrzeug hast dann wird mit dem Kabel nichts gehen. Und wenn ich sage nichts dann meine ich auch nichts.
Hier wäre es angebracht ersteinmal zu Schaun wie man überhaupt codiert bzw wie man ediabas, inpa, ncs oder esys installiert.
Das wird langsam offtopic

Ps:
Ista ist ein Programm
Icom ist eine hardware
Die Aussage in dem Text von deinem Interface sagt auch eindeutig das das Kabel in Verbindung mit icom, ista/d (Diagnose) und ista/p (Programmierung) alle funktionen nutzbar macht.
Wobei wenn du ein icom hast kein enet Kabel mehr brauchst.



Sent from my BMW using M-Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes DEP-User.

Hätte 2 Fragen:

1) Wie sind denn die Erfahrungen mit den Lifetime Freischaltcodes?

2) In welchen Monaten kommen denn die Maps immer raus? Bin hier mal nach den Releases gegangen: März (2013)Mai (2015), August (2014)?
 
Zurück
Oben