Habe mein internes BD-Rom Laufwerk aus dem großen PC ausgebaut und in dieses Set:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
reingebaut und alles läuft zur vollsten Zufriedenheit.
Es wirkt zwar bisschen groß, aber ich tue nur 4-5 Filme pro Monat von Bluray auf Festplatte kopieren, da kann mir es egal sein , wenn für 2-3 Stunden mal so ein etwas größeres
Gehäuse neben dem Notebook steht.
Wenn du schon ein BR Laufwerk im PC hast, warum ripps du nicht am PC, anstatt es auszubauen, ein zusätzliches Adapter zu kaufen und diese am Notebook zu benutzen!
Lol
Manche müssen es wirklich kompliziert machen!
Apropro externe Laufwerke, sollte man auf USB 3.0 oder 2.0 setzen beim Rippen bzw lesen von Bluray Laufwerken?
@Milan ist ganz einfach.
Weil mein PC entsorgt worden ist.
Und da war es mir zu schade, dass BD-Rom Laufwerk mit zu verschrotten,
weil ich ja gleichzeitig ein externes gesucht habe, weil mein Notebook kein BD-LW hat.
Keinen Stress aufkommen lassen. Er wird wohl seine Gründe haben...
Ich würde behaupten, da reicht USB 2.0 wie bisher. Ich denke nicht, dass der Rechner so schnell ist, dass die USB 2.0 Schnittstelle nicht hinterherkommt.
Wenn Du allerdings die Möglichkeit hast schon auf USB 3.0 zu gehen, dann nimmst natürlich die neuere Technik.