Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuropas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Hallo zusammen,

habe mehrfach versucht die Dateien lauffähig auf CD zu bringen, ohne Erfolg.
Clone CD, Brenneistellung geschütztes Spiel, Schreibgeschwindigkeit 1xfach, schwache Sektoren verstärken, Subchanel nicht reparieren und letzte Sesion schließen. Die Deutschlandkarte (weder von meister noch von gazo)bekomme ich leider nicht zum laufen,

die Standard Safedisc 2/3 Profiles (Haken raus bei den Subchaneldateien) funzen nicht, die Hauptstraßen Europas von gazo mit den selben Einstellungen läuft.:emoticon-0141-whew: Könnt Ihr mir bitte einen Tip geben was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank im voraus.

janosch112
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Hallo,

habe da ein paar Verständnis Fragen,habe von gazo seine Deutschland Version geholt,alle 4 Parts...also ohne die Hauptstraßen Westeuropa`s....muß ich alle 4 Parts entpacken oder reicht eine davon....?? da die größe mehr als 700Mb sind benötige ich doch einen 800Mb Rohling,oder ...??? gibt es da Empfehlungen...

Mfg
Renè
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

@Maulwurf17
Du benötigst alle Dateien
Part 1 in Winrar öffnen und entpacken lassen
Du erhälst 3 Dateien CCD, SUB und IMG
Mit CloneCD Die CCD öffnen und brennen mit zB Safedisc 2/3 Profil

Die Größe der erhaltene Image hat keine Bedeutung für dem CD
Der angefertigte CD hat ins Gesammt 702 MB an Daten

Es betrifft hier einem Mode 1/2352 Bytes per Sektor Image
Mit diese Sektorgröße passen sogar mehr als 800 MB auf einer 700 MB Rohling

@Janosch112
Der original Deutschland Image wie von Meister95 gepostet ist nicht 100%-ig in Ordnung
Wenn dieser Image von CDmage überprüft wird werden nur 43 korrupte Sektoren bemerkt
Bei einer "perfekten" DX Image sollten das 264 Fehler sein.

Trotzdem kann von dieser Image einem funktionierendem Kopie erstellt werden
Nimm dir Taiyo Yuden Rohlingen und einem LG Brenner und es geht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Na super, weiß denn jetzt jemand welche Version man downloaden soll.

Habe jetzt alles durch.
Habe MFD DX, Deutschland 2012 CD wird erkannt.. dann bleibt er bei Navigation wird aktiviert stehen und wenn es dann nach ewig langer Zeit (teilweise 6-7min weiter geht, Route eingeben danach ist wieder Feierabend.
Dazu habe ich ein MCD DX, da wird CD gar nicht erst erkannt. Bis dato nie Probleme mit meinen LG brenner gehabt. Die 2010 läuft aber anstandslos, egal welcher Rohling, ebenfalls die neue MRE 2012 funktioniert auf Anhieb in beiden Navis.

bin ratlos..
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Der Schuld liegt bei meister95
Er hat das Original und koente mit einem andere Brenner eine neuen Image erstellen
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Hi,
die Files von meister95 (Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012) sind in Ordnung. Habe nur eine CD gebrannt (was bei anderen Versionen nie der Fall war) und die läuft super in mein Navi VW MFD.

Brenner: TSSTcorp

Rolling: Sony 700mb
CloneCD 5.3.1.4
Brennanleitung wie in der Mitgelieferten INFO.txt (auf 1X und nur Schwache Sektoren verstärken anklicken, sonst nichts!!!)

Großen Dank, nochmals an meister95:good:
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Der Samsung Brenner kann in die Tonne
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Genau aber das waren allen tauchligen Images
Dieser Image Deutschlands ist "fehlerhaft" und kann nur mit bestimmte Brenner erfolgreich gebrannt werden
Da bringt einem Samsung nichts und brauchst du zB einem LG
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Hallo,
mit dem Brenner von TSSTcorp CDDVDW SN-S083A, geht es ohne Probleme und es ist eigentlich ein Samsung SN-S083A!

Also mit einigen Samsung Brenner geht es deutlich besser, als mit manchen LG`s ;-)
Zur Info TSST steht für Toshiba Samsung Storage Corporation

MfG
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Hallo

Brenner: TssTcorp Cddvdw Se-S084F
Einstellungen clonecd:
geschütztes Pc Spiel
Schreibgeschwin. 1x
Schwache Sektoren: Verstärken
Sub Channel Daten nicht reparieren: Hacken
Letzte Session immer schließen: Hacken

Cd funktioniert tadellos

mfg
 
AW: Blaupunkt Tele Atlas Deutschland Travelpilot DX 2011/2012 + Hauptstraßen Westeuro

Jungs entschuldigt , man sollte sich mal etwas Urlaub gönnen :whistle2:

Vor meinen Urlaub hab ich die Datei von Meister erfolgreich zum laufen gebracht.
Leider am nächsten Morgen wurde die CD wiedermal nicht erkannt.
Kann die Meinung von

@Janosch112
Der original Deutschland Image wie von Meister95 gepostet ist nicht 100%-ig in Ordnung
Wenn dieser Image von CDmage überprüft wird werden nur 43 korrupte Sektoren bemerkt
Bei einer "perfekten" DX Image sollten das 264 Fehler sein.

Trotzdem kann von dieser Image einem funktionierendem Kopie erstellt werden
Nimm dir Taiyo Yuden Rohlingen und einem LG Brenner und es geht

absolut bestätigen.
Ob wirklich eine funktionierende Kopie draus wird werd ich testen.

Werde auch mein übervolles PN Fach beantworten :emoticon-0105-wink:

CloneCD 5.3.1.4
Brennanleitung wie in der Mitgelieferten INFO.txt (auf 1X und nur Schwache Sektoren verstärken anklicken, sonst nichts!!!)

Wo stellt man die schwachen Sektoren verstärken bei Clone CD ein :emoticon-0137-clapp
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben