- Registriert
- 28. Dezember 2007
- Beiträge
- 4.630
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 3.162
- Punkte
- 393
- Ort
- Oberschwaben
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Hallo Community,
Wie heute bekannt wurde, hat BlackBerry die U.S-Software-Firma Watchdox erworben. Einzelheiten zur Transaktion sind unbekannt, in Finanzkreisen werden ca. 150 Mio. US-$ als Kaufpreis genannt.
Watchdox bietet Encryption-Software für diverse Desktop- und Mobilplattformen an. Mit dieser Software ist es möglich, Files auf unterschiedlichsten Geräten zentral zu verwalten, d.h. zu schützen, zu teilen, zu syncronisieren und zu bearbeiten. Zugriffsrechte können ebenso gesetzt werden wie es möglich ist, den Zugriff auf Files zurück zu verfolgen.
Insbesondere die File-Verwaltung auf mobilen Geräten scheint für BlackBerry interessant zu sein. Über entsprechende Apps können plattformübergreifend Files in einem Container abgelegt und geschützt werden. Der File-Zugriff kann verfolgt werden, Container auf verlorenen oder gestohlenen Geräten können rückstandslos gelöscht werden. Die Verschlüsselung erfolgt per FIPS 140-2 - Verfahren.
Damit erhält man die vollständige Kontrolle über alle Dateien, die auf diversen BYOD-Geräten im Firmenumfeld erstellt werden. Watchdox wird als zusätzlicher Dienst mit BES12 angeboten werden.
Berücksichtigt man die vergangenen Firmenkäufe von BlackBerry, namentlich SecuSmart sowie Movirtu, erscheint der Watchdox-Deal als eine gute Ergänzung.. Movirtu findet sich als Worklife in BES12 wieder, SecuSmart findet sich mit dem BBM Protect in BES12. Es ist davon auszugehen, dass auch Watchdox demnächst zu BES12 hinzugebucht werden kann.
Meines Erachtens kann man die Strategie erkennen, mit diesen Zukäufen BES 12 im harten Wettberbsumfeld zu stärken und einige Funktionen anzubieten, die so woanders nicht als integrierte Lösung erhältlich sind. Letzlich handelt es sich bei BES12 inzwischen um einen MDM-Baukasten mit BES12 als Kern und entsprechenden Optionen, die man gegen zusätzliches Entgelt hinzubuchen kann.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.