Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

die braucht man nicht
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Nach dieser dvbapi hatte mich nur niemand gefragt. Daher dachte ich, die brauche ich hier nicht aufführen.

Aus dem Webinterface kopiert:

P:098C 1
I:0
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Lass das zum Test erstmal weg, also löschen in der .dvbapi, speichern.

Ich denke Du musst nun EMMs loggen, und die richtigen manuell übers WebIF schreiben.

Auch da bin ich raus, da gibt es hier Profis in dem Thema EMM loggen / schreiben. :)
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

damit kommen wir wieder an den 27 wenn er nicht geschrieben wird
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Hat nun soweit alles prima geklappt, dass das Programm läuft. Ich habe dann nach der Anleitung auf den Seiten hier auch mal dieses Debug eingeschaltet und unter der Überschrift Payload Zeilen gefunden, die so aussehen:
00 80 0E 02 03 00 0F 06 00 00 00 00 00 02 20 04

Ich nehme an, das 00 0F 06 00 00 00 00 ist gut, oder?

Also alles schön, nur eines klappt nicht. Da sollen doch automatisch EMMs gesammelt werden, oder? Nun steht der Receiver seit 8 Stunden auf dem Krimi-Kanal, aber auf der Readers-Seite habe ich unter EMM bei error, written, skipped, blocked überall nur "0" stehen. Was muss ich denn tun, damit der da dieses EMM überhaupt bekommt und blockt, aber dann abspeichert für das Verlängern? In den Anleitungen hier steht ja nur, dass die da automatisch kommen. Nur bei mir eben nicht.

Beste Grüße
Anton
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

hi,
das Payload ist gut, ja
damit EMM kommen müssen die AU Parameter richtig eingestellt sein
poste mal deine oscam.conf,-.user,-.server
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Hallo!

Hier die drei Dateien:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja, schaut genau so aus. Scheint leider irgendwo anders dran zu liegen.
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

@Anton1954

wie @stefan4u schon schreibt: ohne au keine emm im log
wenn au = 1 nichts bringt probier au = V14 (muss wohl eher so sein in der User)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Danke Stefan! Ich bekomme jetzt in der Datei v14_unique_emm.log regelmäßig Einträge. Sind eigentlich immer die zwei gleichen Einträge, die sich da wiederholen. Eine kürzere Zeile und eine längere. Jeweils so lange Buchstabensalate, die mit 827 anfangen. Die einen haben 180 Zeichen, die anderen 108. Das sind aber noch nicht dieses EMM, die man später zum verlängern der Freischaltung nutzen kann, oder?

Beste Grüße
Anton
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Schreib die emm mal so 82709C die ersten 6 Stellen. Ist deine Karte schon aktiviert, wenn nicht wie lange hast du die schon ?
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Die Karte habe ich schon ein paar Jahre. Läuft auch alles. Diese Buchstabensalate fangen bei mir an mit "827057"
 
AW: Bitte, bitte mal in einfachen Worten für die Ü60-Generation!

Der 827057 wird niemals geschrieben. Der sagt nur, dass HD+ geschaltet wurde. HD+ wird aber immer mit einem Verlängerer auf die Karte geschrieben. Da muss noch ein anderer gekommen sein oder kommen.
 
Zurück
Oben