Tja, deshalb hatte ich extra in einem neuen Post geantwortet, damit es bemerkt wird, aber der eifrige Mod hat ja die beiden Posts zusammengefügt und nein ich hatte den Bearbeitenbutton nicht übersehen,...
Hallo karate01,
habe nun doch zwei Probleme gefunden.:emoticon-0106-cryin
1. HDD wird nicht gemounted egal ob man die abzieht und wieder ansteckt oder die Box neu startet, ist auch im Fritz-Webif nicht da
2. nfsd startet nicht automatisch mit, obwohl eingestellt
Die fehlende HDD war mir zunächst gar nicht aufgefallen, da ich da nicht drauf zugreifen musste, erst Heute Nacht und den nicht gestarteten nfsd hatte ich zwar bemerkt, aber nicht wirklich ernst genommen:emoticon-0113-sleep
Bin jetzt erst mal wieder zurück auf den Vorgänger (11246), da wird die HDD richtig gemounted und der nfsd startet auch automatisch mit.
Nebenbei trat bei der Installation der dazugehörenden external wieder das Phänomen auf, dass der vsftp-Menüpunkt weg war und erst wieder nach reboot auftauchte.
Danke für die Rückmeldung.
Ich denke dann muss ich doch noch mal genauer schauen, was wir vielleicht zu viel (zu schnell) raus geschmissen haben.
Werde mir das auf jeden Fall anschauen !
in der Database steht folgende Frage an, welcher ich mich anschließen möchte:
[h=2]Kommentare[/h] [TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: dl2info, width: 20%"]
29. November 2013 at 16:49
[/TD]
[TD="class: dl2info, width: 80%"]hab gesehen das bei deinem image
portmap-6.0
drin ist, kann man damit das Portweiterleitungs Problem der 7490 beheben?
Diesmal aber doch Erster,
leider immer noch Probleme mit vsftp und nfs:
nfs startet nicht automatisch mit, beim Starten dann folgende Fehlermeldung:
nfsd: Setting version failed: errno 16 (Device or resource busy)
Starting nfsd ... done.
Dann läuft er aber
und HDD wird auch nicht gemounted.
Nach zurückspielen habe ich jetzt das Problem, dass die ftp-user nicht richtig zugewiesen werden und ich auch keinen Root-Zugriff auf den ftp bekomme. Platte ist aber wieder gemounted und der nfs startet auch automatisch mit.
das mit dem vsftp und dem nfs verstehe ich aber nicht mehr.
Da habe ich (dachte ich zumindest) den identischen Zustand hergestellt gehabt wie vor den "Erweiterungsversuchen".
Mal sehen, wann ich dazu komme mir das nochmal etwas genauer anzuschauen.
Aber gut, dass es ja noch ein BigOne auf dem Markt gibt, bei dem alles läuft .....
So, habe jetzt komplett neu gemacht mit vorheriger recovery.
1. ftp-Zugriff funktioniert erst mal zumindest der root-Zugriff, denn
2. HDD wird nicht gemounted, zumindest nicht wie gewohnt unter ftp/media/uStor... (ich kann sie aber auch sonst nirgendwo über ftp finden,
auch nicht im Fritz-Webif) und
3. nfsd startet nicht automatisch bei Neustart mit, wenn man dann manuell startet kommt die Fehlermeldung:
nfsd: Setting version failed: errno 16 (Device or resource busy)
Starting nfsd ... done.
dann läuft der nfs-Server aber und ich habe auch von der Dream aus Zugriff
Alles andere, CS, Ina-dyn, läuft auch soweit wie ich es brauche.
Weiss jetzt noch nicht ob ich noch einmal zurück gehe oder erst mal ohne meine HDD lebe.
Ach so, bei der Installation der uStor-files 014, war ja das erst Mal, dass ich die neu installiert habe sonst nur den Patch, ist mir aufgefallen, dass man alles auswählen konnte.
Auch die Sachen die auf der 7390 nicht laufen (cccam, scam, usw.). Das war sonst nicht möglich, hatten die Ersteller sonst immer wohlwissend verhindert.
Hat zwar jetzt nicht unbedingt mit dem BigOne zu tun aber ich weiss ja, dass hier doch ein paar mehr mitlesen.
Hi Leute,
hab noch mal ne Fehlermeldung zum mouten, fiel mir gerade erst wieder ein mal in die logs zu schauen:
mountlog:
[INFO] Mounting device /dev/sda5 ...
[FAIL] NTFS partition uStor05 (/dev/sda5) was not mounted, ntfs binary not found
[INFO] Mounting device /dev/sda5 ...
[FAIL] NTFS partition uStor05 (/dev/sda5) was not mounted, ntfs binary not found
syslogd:
Dec 2 11:07:15 fritz user.err FREETZMOUNT: NTFS partition uStor05 (/dev/sda5) was not mounted, ntfs binary not found
Den Fehler hatte wir doch schon mal, geht ja wieder ums ntfs-Format. Ich weiss ntfs ist mit drich, aber trotzdem wirds nicht gefunden.
Vielleicht hilft es bei der Fehlersuche
ntfs SOLLTE mit drin sein.
Aber vielleicht hatte ich da immer noch einen Haken übersehen gehabt.
--> Werde ich mir auf jeden Fall nochmal genauer anschauen !