in diesem Fall gilt das definitiv nicht als "Doppelpost".
Da hast du völlig recht, das wäre sonst untergegangen.
Bezüglich des Logs und dem Pfad ...... Der einzige warst du sicher nicht ..... ich hatte mich damit aber auch noch nie wirklich beschäftigt.
Ich drücke mal die Daumen, dass die alleinigen Reboots dann jetzt auch weg sind.
Was ist gemeint mit "dem neuen Patch von AVM" auf Seite eins? Ist im aktuellen BigOne bereits die Lücke in der Firmware der Fritzboxen (siehe aktuelle Medienberichte:
Klare Antwort: JA
In dem BigOne ist die neueste Firmware 06.03 integriert
(d.h. eigentlich müsste ich sagen, ich weiß nicht, ob die Lücke tatsächlich geschlossen ist, aber es ist die neueste Firmware dabei, bei der laut AVM die Lücke geschlossen sein soll) :emoticon-0174-bandi
Hi Karate01,
leider habe ich immer noch sporadische (um genau zu sein ZWEI seit der Installation) Reboots zu vermelden. Kann aber leider nicht nachvollziehen woran es liegt. Den TB-Watcher kann ich aber ausschließen, da steht nichts im Log.
Habe im Vsftpd.log zwei drei connect-Versuche von unbekannt gefunden und erst Mal dyn-deaktiveirt. Seitdem (fast drei Tage) läuft die Box durch. Glaube zwar nicht dass es daran lag, aber man kann ja nie wissen.
Werde weiter beobachten und Bescheid geben wenn sich was ereignet.
ich nutze schon lange dein image auf zwei 7390er und kann nur Gutes berichten! Nun vermisse ich ein addon unzwar rrdstats und Sundtek Treiber. Könntest du das vielleicht einbauen? Ich würde gerne bei meinem Kabelanschluss die Segmentauslastung auswerten, was mit rrdstats und einem Sundtek Treiber und USB Stick geht. Hier ist das Package beschrieben:
freut mich zu hören, dass du mein Image nutzt und es dir zusagt.
Ich werde bei Gelegenheit versuchen ein neues zu basteln mit den Zusatzwünschen von dir.
Ich werde es dann in der DB als "Wunsch-Image" ablegen.
Leider kann ich dir noch keinen Zeitpunkt versprechen.
Zu meinem fast schon chronischen Zeitmangel kam die Tage leider noch dazu, dass mein PC rum-spackt.
Momentan startet er nicht mal mehr.
Bin gerade an der Fehlersuche (versuche eine Komponente nach der anderen irgendwie auszuschließen)
Bis dato noch keinen durchschlagenden Erfolg.
momentan hat mein PC wohl wieder bessere Laune.
Er läuft gerade.
Leider habe ich für dich nicht 100% positive Nachrichten.
Ich habe die beiden Komponenten gefunden.
Leider passt nicht alles ins Image (auch nicht, wenn ich von dem neu hinzugekommenen das mögliche auslagere)
--> Also müsste ich etwas aus dem BigOne "removen"
==> Schreib mir doch mal, auf was DU am ehesten verzichten könnest (Es wird ja DEIN Wunsch-Image. Das wird NICHT die neue Rezeptur für zukünftige BigOnes werden)
Wenn ich weiß, auf was du verzichten könntest, dann versuche ich mein Glück nochmal.
Am besten schreibst du mehrere Sachen auf.
Ich entferne natürlcih nur soviel, wie unbedingt nötig ist.
Momentan fehlen:
kernel image size: 15.3 MB, max 14.9 MB, free -0.4 MB (-439040 bytes)
ERROR: kernel image is 439040 bytes too big.
wow danke erstmal. Ich brauche das meiste nicht: nfs-Server, cifsmount, callmonitor, samba, xmail, falls php für meine Zwecke nicht notwendig ist, dann kannst du einfach das entfernen, ist sicher am größten ?!
Hallo Karate,
kurze Info, seit ich ina-dyn ausgeschaltet habe, kein reboot mehr. Werde es mal wieder einschalten und abwarten.
Und... PHP, xmail würde ich auch nicht brauchen
Danke.
Alles klar. PHP und XMail sind eh mal durch einen User-Wunsch rein gekommen.
Mal sehen was geht und wann´s geht.
Ich rechne damit, dass ich am WoE dazu kommen.
[OT]
Wenn der PC mitspielt.
Abstürze und Fehler ließen sich nicht wirklich reproduzieren.
Aktueller Hauptverdächtiger: Netzteil
Mal sehen .....
[/OT]
Mit ein bisschen Glück kann ich es dir in Kürze zur Verfügung stellen (Kann es aber noch nicht zu 100% versprechen ..... und so richtig getestet wäre es dann auch noch nicht)
//EDIT: Speziell für dich ..... dein "Wunschpaket" hatte ich bisher nie mit an Bord ...... ich hoffe es passt ....