Moin,
ich habe mir einen Raspi 5 als Mediaplayer gebastelt. Original Software ist drauf, mit Openmediavauld und Plex Server. Angeschlossen habe ich an den Raspi einen aktiven USB Hub und momentan 2 2,5 Zoll Festplatten. Soweit läuft alles nach wunsch.
Wenn ich jetzt ein Film habe, der auf dem PC gespeichrt ist, stöpsel ich die Festplatte vom Raspi ab und kopiere vom PC auf die Platte. Über Netzwerk funzt das noch nicht, da an meinem PC mit dem Netzwerk was nicht stimmt. Das habe ich mir irgendwann mal zerschossen.
Jetzt zur Frage:
Momentan muss ich den Raspi neustarten, damit die Festplatte auch komplett erkannt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Raspi die Platte automatisch erkennt, "wie bei Windows", ohne Neustart?
jau, bei 5 sind die schon...
wie osprey schon geschrieben hat,
lass deine platte einfach am pi angeschlossen,
installier dir aufm rechner das program "filezilla"
und verbinde dich mit deinem pi
über ftp und schieb so deine daten hin und her!
... somit wäre es auch "erst einmal" egal,
dass "an deinem netzwerk etwas nicht richtig funzt, oder mal von dir zerschossen wurde" .
ftp sollte funktionieren.
teste mal.
besten gruß