Hallo liebe Digital-Eliteboard Gemeinde;
ihr seid einfach Spitze. Ich habe viel Nützliches von Euch gelernt.
Klasse, weiter so! :dance3:
An meinem TS 7000T habe ich Becker 8.5.1.102046 (SR1) Deutsch V2 @tomic-Skin V2.0.10 instaliert.
Instaliertes Software läuft stabil auf meinem Gerät. Auch TMC-Pro wird emfangen.
Jedoch zu dem vorhandenen Problem: Kein GPS :JC_hmmm:
Egal welchen Port und welche Baudrate ich bisher auswälte, ob mit einer Wurfantenne oder ohne selbige, es kommt einfach nichts dabei gescheiter heraus. Einfach kein GPS.
MN7 ohne Wurfantenne empfängt am Port 2, Baudrate 4800, je nach dem wo ich mich in der Wohnung aufhalte zwischen 3 und 5 GPS (Satelitten).
Auch das durchlesen von verschiedenen Foren dieses Boards hat mich nicht weitergebracht.
Habe folgendes bisher ausprobiert:
Port 1 Baudrate 4800
Port 1 Baudrate 9600
Port 2 Baudrate 4800
Port 2 Baudrate 9600
Port 2 Baudrate 38400
Port 2 Baudrate 57600
Port 4 Baudrate 38400
Port 4 Baudrate 57600
Port 7 Baudrate 57600
Der TCM-Pro Empfang ist folgender:
[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
Die sys.txt Datei lautet wie folgt:
Gibt es für IGO8 nicht so etwas ähnliche (ein Suchprogramm für GPS) wie für MN7, wo die Ports automatisch gesucht, sowie gespeichert werden?
Wenn wir schon dabei sind; in wie fern kann die sys.txt Datei für TS 7000t (noch) optimiert werden?
Übrigens, auch ohne sys.txt läuft GPS-Empfang nicht.
Wer kann mir bitte hlefen, denn ich bin am Ende meines Unwissens (angelangt)! :emoticon-0124-worri
Vielen Dank
LG
Hallo liebe Mitgleider des Digital-Eliteboards,
das o. geschilderte Problem ist gelöst. :dance3:
übrigens vielen Dank an den r@gtime, :dfingers: dass er mich auf die "richtige" Idee brachte; steht etwas über einen autmatischen Suchlauf des [TMC] dort geshrieben.
Habe diese Werte übernommen und in den [GPS] eingetragen, sodass jetzt folgender Eintrag im sys.txt geschrieben steht:
[gps]
portname="COM"
port="2"
baud="4800"
;set_messages="0"
auto_detour_calc=0
;announce_total_route=1
ignore_all_events=0
Da ich ein absoluter Laie bin, bitte ich die Kenner/Könner/Fachleute mein Eintrag auf Richtigkeit zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Auf jeden Fall hat TS 7000t durch den o. g. Eintrag bis zu 11 Satelliten (innerhalb kürzester Zeit) finden können, wobei bei 3 bis 8 Statellien ein guter bis sehr guter Empfang vorhanden ist. (Habe noch keine Testfahrt durchgeführt.)
Die Genauigkeit ist in Moment bei einem Hausnummer. Anstatt Nr. 1 wird, z. B. Nr. 3 angezeigt. Damit kann man jedoch leben.
Wie in der Anleitung beschrieben, wurden beim GPS Empfang, automatisch auch alle andere Funktionen "freigeschaltet". :emoticon-0148-yes:
Frage:
Kan mann die Positions-Genauigkeit irgendwie erhöhen, dass zumindest die richtige Hausnummer angezeigt wird?:hell
Vielen Dank
LG
ihr seid einfach Spitze. Ich habe viel Nützliches von Euch gelernt.
Klasse, weiter so! :dance3:
An meinem TS 7000T habe ich Becker 8.5.1.102046 (SR1) Deutsch V2 @tomic-Skin V2.0.10 instaliert.
Instaliertes Software läuft stabil auf meinem Gerät. Auch TMC-Pro wird emfangen.
Jedoch zu dem vorhandenen Problem: Kein GPS :JC_hmmm:
Egal welchen Port und welche Baudrate ich bisher auswälte, ob mit einer Wurfantenne oder ohne selbige, es kommt einfach nichts dabei gescheiter heraus. Einfach kein GPS.
MN7 ohne Wurfantenne empfängt am Port 2, Baudrate 4800, je nach dem wo ich mich in der Wohnung aufhalte zwischen 3 und 5 GPS (Satelitten).
Auch das durchlesen von verschiedenen Foren dieses Boards hat mich nicht weitergebracht.
Habe folgendes bisher ausprobiert:
Port 1 Baudrate 4800
Port 1 Baudrate 9600
Port 2 Baudrate 4800
Port 2 Baudrate 9600
Port 2 Baudrate 38400
Port 2 Baudrate 57600
Port 4 Baudrate 38400
Port 4 Baudrate 57600
Port 7 Baudrate 57600
Der TCM-Pro Empfang ist folgender:
[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
Die sys.txt Datei lautet wie folgt:
;[device]
;type="BECKER_Z205"
[folders]
app="Storage Card/Becker"
[interface]
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
[rawdisplay]
driver="GX"
[gps]
portname="COM"
port="4"
baud="57600"
;set_messages="0" wahlweise auch 1
[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gnsport"
[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
[tts]
tts_buffer=131072
tts_logics=3
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
announce_exit_directions=1
skip_exit_numbers=2
priority="HIGH"
[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
speedcam_visualtype=1
overspeed_sound="!alert4"
section_beep_sound="!alert4"
approach_beep_sound="!alert3"
warn_distances="100:1000,70:600,50:280"
approach_beep_distances="-1"
speedcam_max_angle=45
approach_beep_sound="!radar"
[speedcam]
useui_becker=-12,90,37,27
enable_at_startup=1
[sound]
ding=0
os_volume=255
;type="BECKER_Z205"
[folders]
app="Storage Card/Becker"
[interface]
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
[rawdisplay]
driver="GX"
[gps]
portname="COM"
port="4"
baud="57600"
;set_messages="0" wahlweise auch 1
[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gnsport"
[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
[tts]
tts_buffer=131072
tts_logics=3
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
announce_exit_directions=1
skip_exit_numbers=2
priority="HIGH"
[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
speedcam_visualtype=1
overspeed_sound="!alert4"
section_beep_sound="!alert4"
approach_beep_sound="!alert3"
warn_distances="100:1000,70:600,50:280"
approach_beep_distances="-1"
speedcam_max_angle=45
approach_beep_sound="!radar"
[speedcam]
useui_becker=-12,90,37,27
enable_at_startup=1
[sound]
ding=0
os_volume=255
Gibt es für IGO8 nicht so etwas ähnliche (ein Suchprogramm für GPS) wie für MN7, wo die Ports automatisch gesucht, sowie gespeichert werden?
Wenn wir schon dabei sind; in wie fern kann die sys.txt Datei für TS 7000t (noch) optimiert werden?
Übrigens, auch ohne sys.txt läuft GPS-Empfang nicht.
Wer kann mir bitte hlefen, denn ich bin am Ende meines Unwissens (angelangt)! :emoticon-0124-worri
Vielen Dank
LG
Hallo liebe Mitgleider des Digital-Eliteboards,
das o. geschilderte Problem ist gelöst. :dance3:
übrigens vielen Dank an den r@gtime, :dfingers: dass er mich auf die "richtige" Idee brachte; steht etwas über einen autmatischen Suchlauf des [TMC] dort geshrieben.
Habe diese Werte übernommen und in den [GPS] eingetragen, sodass jetzt folgender Eintrag im sys.txt geschrieben steht:
[gps]
portname="COM"
port="2"
baud="4800"
;set_messages="0"
auto_detour_calc=0
;announce_total_route=1
ignore_all_events=0
Da ich ein absoluter Laie bin, bitte ich die Kenner/Könner/Fachleute mein Eintrag auf Richtigkeit zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Auf jeden Fall hat TS 7000t durch den o. g. Eintrag bis zu 11 Satelliten (innerhalb kürzester Zeit) finden können, wobei bei 3 bis 8 Statellien ein guter bis sehr guter Empfang vorhanden ist. (Habe noch keine Testfahrt durchgeführt.)
Die Genauigkeit ist in Moment bei einem Hausnummer. Anstatt Nr. 1 wird, z. B. Nr. 3 angezeigt. Damit kann man jedoch leben.
Wie in der Anleitung beschrieben, wurden beim GPS Empfang, automatisch auch alle andere Funktionen "freigeschaltet". :emoticon-0148-yes:
Frage:
Kan mann die Positions-Genauigkeit irgendwie erhöhen, dass zumindest die richtige Hausnummer angezeigt wird?:hell
Vielen Dank
LG
Zuletzt bearbeitet: