Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Revo 1/2 Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Nochmals zu meinem TMC-Problem beim 7977: kann es sein, dass der TMC-Empfänger defekt ist?
Wenn ich über die Navigationseinstellungen TMC aufrufe, dann sehe ich die Anzeige 0.0MHz und 0 Verkehrsereignisse verfügbar.
Wenn ich das Menü bei meinem Z201 aufrufe, dann beginnt das Gerät sofort zu suchen, d.h. die Frequenzanzeige läuft und er findet Sender.
Kann man den TMC-Empfänger testen oder austauschen?
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo GünterM,
wenn dein TMC mit dem Orig. läuft und mit Revo nicht, dann ist deine TMC Hardware i.O es liegt nur noch an Einstellungen
1.falsche Einträge in der sys.txt drin für das TMC
oder
2. du hast keine Originale .dll Dateien im Ordner Navigator drin (gpstmc.dll und die gpstmc.pil)

MfG
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo,
ich habe eben Mal die originale SD-Card eingesetzt und es gibt kein TMC. Das ist aber schon länger so. Es war nach einem update weg. Es gab mal Berichte, dass Becker TMC für die Altgeräte nicht mehr unterstützt. Deshalb hatte ich geglaubt, dass das daran liegt. Nun gibt es ja wohl doch 7977 mit funktionierendem TMC!? Nur bei mir taucht TMC im Startbildschirm gar nicht auf. Oben ist die Leiste Navigation über die gesamte Breite. Deshalb meine Vermutung mit dem hardware-defekt.
Die beiden Dateien sind im Ordner Navigator. Und in der sys.txt hatte ich schon alles drin, was hier im Forum vorgeschlagen wurde.
Deshalb meine Vermutung mit dem hardware-defekt.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo,
nutzt du auch die cradle Halterung?
Ich denke das es ohne so eine keine TMC verbindung geben wird (z.B. in der bucht)

wenn ich mich Ihre, dann bitte Korrigieren, da ich es bei 7977 nicht mehr genau weiss wie es war.

MfG
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Es geht auch mit der beigepackten Wurfantenne.
Mit dem Cradle Pack, braucht man diese dann nicht mehr.

Es kann auch an einer kalten Lötstelle liegen, wenn einer sich da auskennt, kann er es wieder anlöten, ansonsten lohnt sich eine Reparatur beim Service wohl kaum.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Ich habe nur die Wurfantenne, kein cradle. Damit hat es ja vor langer Zeit auch funktioniert.
Eine Alternative wäre es ja, ein funktionsfähiges 7977 zu kaufen. Gibt ja genug.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Also wenn es auch mit der Original Software nicht geht, dann liegt ein Problem mit der Hardware vor.

Bekannter von mir hat auch so ein Gerät und das läuft heute noch inkl. TMC, auch mit anderer Software.
 
Danke Mark099, dann hat ja mein "rumgefummel" ein Ende. Werde mich nach einem anderen 7977 oder 7928 umsehen.

Und ich schon wieder...
Es gibt bei ebay ein neues "motherboard" für das 7977. Wenn ich das in mein Gerät einbaue, muss ich da Software aufspielen, um revo2 laufen zu lassen? Oder startet revo2 in dem Fall bzw. immer komplett von der sd-Card?
Hintergrund meiner Frage: mein 7977 wird vom PC nicht erkannt ( im Unterschied zum Z200 ). Es gibt beim Anschließen die akustische Rückmeldung, mehr aber nicht. Es gibt hier im Forum zwar einen Beitrag dazu, aber den verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hi, ich habe hier das Becker 7977 Navi und wolle gerne die Software draufmachen. Habe die Software auf eine SD karte kopiert auch mit den Karten. Wenn die SD karte im Gerät ist Bootet die nur bis zur spachauswahl und weiter komme ich nicht. Kann mir jemand weiter helfen ?

Gruß

Elmo79
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Und ich schon wieder.

Nachdem mein 7977 heute wieder Unfug berechnet hat, zweifle ich inzwischen an dieser ganzen Sache.
Das war der erste Fall:
Ich betreibe ein Z101 welches als 200 läuft mit revo2. Das hat uns derart in die falsche Richtung fahren lassen, wie ich es noch nicht mit einem Navi erlebt habe. Wir sind gem. Routenvorgabe im Sauerland ca. 10km vom Zielort weggefahren. Auf dieser Strecke hätte es mehrere Möglichkeiten gegeben, zu wenden und umzukehren. Aber das Navi hat uns in die falsche Himmelsrichtung geschickt. Dann kam die Meldung optisch und akustisch mitten auf einer Landstraße, wir sollen doch jetzt bitte wenden. Dann ging es 10km die selbe Strecke auf der Landstraße wieder zurück, am Ausgangpunkt vorbei Richtung Zielort.

Heute fahre ich mit einem 7977 mit revo 2 im PKW-Modus:
Gerät sagt: Ankunftszeit 10.20Uhr. Ich ignoriere die Routenempfehlung, da ich die Strecke kenne und meine Wahl 500m kürzer ist, aber auf der Landstraße, nicht Autobahn.
Gerät sagt nun: Ankunftszeit 10.30 Uhr, als 10 Minuten mehr bei ca. 6km Autobahn gegenüber Landstraße. Nach ca. 1km auf der Landstraße: Ankunftszeit 10.26. Nach weiteren 5km: Ankunftszeit 10.22. Ungefähr 2km vor dem Zielort: Ankunftszeit 10.20Uhr, also dieselbe wie vor meiner Abweichung.
Ich fahre seit es mobile Navi´s gibt mit unterschiedlichen Modellen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Auch nicht mit dem 7977 mit original-Software.
Rechnet revo2 auf Fremdgeräten nicht korrekt? Haben andere auch solche Erfahrungen?
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Wenn du nur zB. 80 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit angegeben hast, errechnet Revo und in der Regel jede andere Navi SW die Zeit durch die Entfernung und der Reisegeschwindigkeit. Wenn du dann schneller unterwegs bist verringert sich die Fahrzeit.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Ich kann nur die maximale Geschwindigkeit eingeben. Es gibt keine Unterteilung nach Straßenart und auch keine Durchschnittsgeschwindigkeit.
Demnach rechnet das Navi offensichtlich bei Autobahnen immer mit der maximalen Geschwindigkeit. Dann stelle ich die Tage mal eine sinnvolle max. Geschwindigkeit ein und probiere es aus.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Habe ein 7927. Hat mit dem Aufspielen von Revo 2 und den Maps soweit geklappt. Gefahren bin ich aber noch nicht. Folgende Fragen habe ich noch.

1.
Zur Helligkeitssteuerung habe ich gelesen: In der sys.txt unter [power] backlight_methods = 39 ;hier Geräteabhängig eintragen
Bei mir steht backlight_methods = 5 drin.
Welche Zahl muß denn für welches Gerät eingetragen werden ?
Und was ist mit Helligkeitssteuerung gemeint ? Tag/Nacht - Wechsel ?

2.
Woanders stand: Helligkeit anpassen in der sys.txt unter [device] type="becker_7977" und den Ordner save im Ordner navigator löschen.
Bei mir gibt es keinen Abschnitt [device]. Soll ich das zusätzlich zu 1. noch anlegen und save löschen ?

3.
Wenn man unter xtras mp3 player drückt passiert nichts. Müßte da nicht ein Player starten ?

4.
Unter Navigationseinstellungen - Kartenansicht : Wo ist Unterschied bei den 3 wählbaren Varianten in der ersten Zeile ?

Danke.
 
Zurück
Oben