Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Revo 1/2 Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo Gemeinde,
habe mir Revo 2 gezogen und auf mein Navi Becker TA 7927 gespielt.
Läuft auch aber es startet jedesmal die alte Becker Software, d.h. ich muß jedesmal mit dem Kuli den Resetknopf drücken damit Revo2 startet.
Habe die SD Karte mit Panasonic SD Formatter im Modus Full Erase formatiert.
Ich bitte freundlichst um Hilfe.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Muß ich den Resetknopf eigentlich im ausgeschalteten und im eingeschalteten Zustand drücken?
Und wielange muss er ungefähr gedrückt werden.
Wie mache ich bei dem Gerät ein Hardreset?
Sind vielleicht dumme Frage aber ich habe keine Ahnung von der Materie und habe mir hier jeden Thread durchgelesen aber keine Antwort
auf diese Fragen gefunden.

Gruß
big
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Reset drückst du nur so lange bis das Gerät neu Startet. Ein Hardreset funktioniert mit dem on off Schalter.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo,

ich habe hier ein Z101, dass läuft als Z201 mit revo 2. Wie kann ich revo2 auf mein 7977 "übertragen"? Muss ich für das 7977 die gesamte hier beschriebene Prozedur nachvollziehen?
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Danke hat geklappt. Habe aber nur den Hauptordner heruntergeladen und den vorhandenen "Rest" benutzt weil aktuell. Nur finde ich die Sprachsteuerung nicht. Da Menü kann ich aufrufen, aber da gibt es keine vorgegebenen Texte und das Ding hört auch nicht zu. Fehlt mir ein Ordner, weil das Z201 nicht kann? Wenn ja, welcher?
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Das muss Du mal den jenigen Fragen der das Angebot eingestellt hat.
Mit den alten Geräten kenn ich mich leider nicht so aus.
Aber Software mischen ist immer schlecht, wenn dann sollte man das ganze Angebot nutzen
und laut Anleitung installieren nur dann kann der Angebotsersteller garantieren das funktioniert.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Schau nach ob die richtigen TMC Werte in den Dateien stehen wo sie hingehören.
Nur wenn diese sauber konfiguriert sind geht es mit TMC.
Aber auch das ist in den Threads reichlich beschrieben.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Hallo,
ich hab die Software von Sm1 „Becker Revo 2 für Becker 7926/27, 320x240 SD-Ready mit Autostart“
auf ein Becker 7927 auf SD Karte gezogen. Es funktioniert auch soweit alles sehr gut.
Nur sind die Farben sehr hell und blass wie ausgewaschen. Hab schon den Sys.txt – Eintrag aus
Post 148 von Xeterot versucht aber leider keine Änderung.
Ich hoffe mir kann einer von euch helfen, vielen Dank im Voraus.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Zum TMC: Beim Schauen habe ich zwei Beiträge gefunden, die sich mit TMC und dem 7977 mit revo beschäftigen. Die sys.txt habe ich um den beschriebenen Teil ergänzt. Brachte keine Änderung. Der zweite Beitrag bringt mich nicht weiter. Vielleicht verstehe ich ihn auch nicht.
Oder gibt es eine andere Quelle?
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

HalloSm1,
das mit den Farben, kann man sich daran gewöhnen.
Wenn du aber einen Tipp hättest wie man die Lautstärke der Sprecherin erhöhen könnte wäre ich dir sehr Dankbar. Der Gong beim warnen ist laut genug, nur die Sprecherin ist trotz voller Lautstärke etwas sehr leise.
 
AW: Becker Revo 1 & 2 für Becker MNAV Geräte 7926/7927/7928/7977

Sorry ich bin unterwegs. Quäle mal die sufu opder durchforste mal den Revo Supportthread. Das wurde schon oft besprochen.
 
Zurück
Oben