Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Vorsicht mit dem BCM. Schau in Mercedes Foren: Der schnellste und sicherste Weg sich den BMP zu zerschießen, warum wohl verbaut MB jetzt Garmin.
Geht doch viel einfacher: im Ordner MapRegionsPSF 50 die Datei Dangerspots.psf. Daten sind vom 13.11.2019, also genau so alt wie die Daten der V20.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
-> Mercedes07
Stimmt, die anderen psf Dateien sind vom 21. 09.2020. Da war ich wohl zu schnell mit dem Download der V20 von Musa am 31.10.2020, die Dangerspots-Dateien stammen aus der V19. Wer stellt denn die 2020 Version nur der Dangerspots-Dateien zur Verfügung? Der Download von Musa Dangerspots 2020 bringt mir nur die apd Datei von 2019.
 
da kann ich mich anschliessen, ich sehe auch grade dass ich zu früh dran war und die dangerspot datei vom 13.11.19 habe.
jemand hier so lieb, als dass derjenige die datei hochladen würde ?
 
Im abgebotenen download der neusten maps sind die dangerz. alle von 2019. Freue mich aber trotzdem über das neue update. Ich nutze für blitzer lieber die blitzerapp, weil aktuell.
 
Dieser Download ist, wie ich schon geschrieben habe, wenig sinnvoll: ein Setup für den Becker Content Manager und die enthaltene APD-Datei ist von 2019.
Da bringt die Bezeichnung GWE2020V20 allenfalls ein müdes Stirnrunzeln.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
außerdem fehlen auch noch folgende Dateien
DangerSpots für Ordner MapRegionsPSF50
DangerSpots.pc, 2x DangerSpots und DangerSpots_mobile für Ordner Navi poi
 
KEINER der Downloads bringt eine DangerSpots.psf, die junger als 13.November 2019 ist.
Das festzustellen hat leider Tage und nicht eine halbe Minute gedauert.
 
Man denkt ,wenn man bei 16 Beiträgen sich beteiligt hat,dann weiss man schon alles und kann alles...
Habe die Blitzerdaten von MuSa geladen und die sind von 28.10.2020 datiert,also aktuell und nicht alt und vollständigt...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
-> jakobus56
Unterlass bitte Formulierungen, die einer Beleidigung nahekommen, wir sind hier, um einander zu helfen und nicht um die eigene Großartigkeit zu preisen und die Unfähigkeit der anderen zu bemängeln, dazu besteht nämlich überhaupt kein Anlass. Zusammenfassung:
am 30.10.2020 lud ich von MUSA die Dateien herunter, die DangerSpots sind alt, also 2019.
#1816 asa fragt, woran man das Datum der Dangerspots erkennt
#1817 ich antworte
#1818 Mercedes07 stellt fest, dass das die aus 2019 sind
#1919 - 1823 Bestätigung mehrere User, dass es keine 2020 Daten gibt
#1824 jakobus56 meint zu 1823 asa, er sei zu doof um was zu finden. Der von jakobus56 vorgeschlagene Download führt zu einer Datei, die unbrauchbar ist.
#1825 ich zeige den Inhalt der von jakobus56 vermittelten Datei
#1826 Mercedes ergänzt die fehlenden Dateien
#1827 asa sagt, es gäbe keine 2020 Dangerspots Downloads, er habe dafür länger als jakobus56 gebraucht
#1828 jakobus56 zeigt seine Daten von MUSA mit 2020 DangerSpots und unterstellt asa Unfähigkeit
Feststellung: die Daten, die jakobus56 von MUSA hat, sind nicht meinen identisch. Also: MUSA muss ohne Mitteilung die Downloads getauscht haben und der Download von jakobus56 muss nach meinem, also nach dem 30.10.2020 erfolgt sein. Woher, lieber ach so schlauer jakobus56 mit 1047 Beiträgen sollen wir arme, völlig unfähigen Anderen das wissen, denn alle anderen User haben wohl die alten und das Thema läuft ja schon eine Weile. Nach Deiner Pleite mit Link #1824 wäre es eher angemessen gewesen, höflich und sachlich darauf hinzuweisen, dass Dein Download von MUSA zu korrekten Daten geführt hat und wir Unfähige hätten uns so mit musa / thelykaner in Verbindung setzen können.
 
Könnte man denn nicht einfach die aktuellen Dateien neu bereitstellen, wenn man sie von hier bekommen hat? Wäre Prima. Danke
 
hallo zusammen

danke für die tolle arbeit

zur info habe die v20 von musa draufgespielt
ging alles super
die Tunnel Sight Pro geht bei aktiver Routenführung zur info da manche schreiben es ginge nicht
die stimmen gehen nicht. wenn man in den ganzen ordnern mal etwas stöbert wir man sehen das es keine Licenz für die stimmen gibt
 
Zurück
Oben