Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

->Nico540i
oder du probierst mal mit einer alten SDHC Karte mit 8 GB. ebay-kleinanzeigen ab 2 €.
Übrigens: du hast doch eine 8 GB mit Adapter, wurde die denn überhaupt am PC angezeigt bzw. erscheint die 4 GB Karte im Explorer?
 
Ja die Karte wurde problemlos im Explorer erkannt. Ich probier es mal mit einer alten 8GB SD Karte
 
->Nico540i
ich meine natürlich im BMP eingesteckt, der BMP über USB mit dem PC verbunden und dann den Explorer. Wird der BMP und die im BMP eingesteckte SD-Karte angezeigt?
 
Ja genauso habe ich das gemacht. Im BMP wurde sie erkannt. Habe die dann extra nochmal auf Fat32 über den BMP formatiert.
Beider werden im Explorer angezeigt.
 
->Nico540i
Solange du noch keine alte 8 GB hast, mach mal einen Versuch:
Kopier die MapRegionsPSF50 (5.696.896.664 Bytes).
Lösche in der Kopie die Staaten (jeweils 2 oder 3 Dateien), die du nicht brauchst (Finnland, Irland, Ukraine etc.) sodass 1,7 GB gelöscht werden.
Kopier dann diese reduzierte MapRegionsPSF50 auf die 4GB Karte im BMP
Wie gesagt, ich habe ein M054 und kann nicht garantieren, ob das funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
hat jemand eventuell die neusten Türkei Karten für das (alte) Modul 9077? Im Notfall wären auch ältere Karten okay.
Gerne auch per PN. Würde mich riesig freuen!
 
Vor zwei Monaten erschien die neue Kartenversion V21.1 (2021/2022), aber niemand scheint sie zu haben.

Verflucht sei die Heimarbeit, im Neusprech "Homeoffice" genannt!
 
bestimmt hat jemanden die schon gekauft und nutzen die für sich,
alle anderen wollen warten bis die hier kommen werden...
ist so billiger,es müssen sich BMP Besitzer auch beteiligen und die auch kaufen ......
 
Hallo miteinander,

ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft, bei dem BMP enthalten ist, was ich gerne benutzen würde. Das Gerät fängt mit der Nummer 9077 (Device.xml: Version R26.3.0130, SerialNumber 9077..., DeviceInfo.xml: PathfinderVersion 2.5.27, V850Version 11.1.0 V850Date19.5.2011) an und enthält eine 8GB-Karte mit Kartenmaterial (MapregionsPSF50 und APD). Keine Dateien schienen korrupt zu sein. Ich erhalte im Navigationsteil die Meldung, dass kein Entschlüsselungscode verfügbar ist. Hier die Meldungen auf dem Bildschirm:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ich habe schon den Thread (sowie weitere Webseiten) durchgearbeitet und insbesondere den Lösungsvorschlag mithilfe des schönen Skripts von @rfm48 versucht umzusetzen. Das funktioniert aber leider nicht. Die Datei Device.xml im BMP-Ordner bleibt trotz Skript nicht schreibgeschützt, die Datei Device.xmlt schon. Manchmal ist das Display irgendwann schwarz oder die obigen Meldungen kommen, selbst nach 30 Minuten Wartezeit.

Ich rief auch den Becker Support an. Ich musste den aktuellen Content Manager installieren. Da im Content Manager keine Softwarenummer erscheint, meinte der Support, ich muss das Gerät formatieren, neu aufsetzen und dann das bei Auslieferung enthaltene Kartenmaterial raufkopieren (ich denke, die würden mir das zur Verfügung stellen) oder neues Kartenmaterial kaufen. Außerdem wollte sich der Support innerhalb 48 Tagen melden, weil BMP wahrscheinlich mit einem anderen BMP-Benutzerkonto verlinkt ist (wobei ich selber noch keins habe). Ich habe alle Daten mit dem Explorer auf einen Rechner kopiert. Bin aber besorgt, dass ich irgendetwas kaputtmache, wenn ich das Gerät formatiere. Bevor ich das tue, wollte ich hier nochmal um Rat bitten.

Vielen Dank und viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
machen alles wie es hier besprochen wird,
alles löschen,oder im Ihren Fall komplett Fat32 langsam
formatieren,dann das geladene
für Ihres Gerät draufpacken ,nach Anleitung alles machen,müsste alles gehen
 
->hankjones
du bist hier in einem Board (es gibt auch noch ein anderes) das sich u.a. um die nicht ganz legale Versorgung mit Karten für den BMP kümmert.
Daher 2 dringende Ratschläge: 1. unterlass die Kommunikation mit Becker (du gibst zu illegale Software zu verwenden) und 2. verwende auf keinen Fall den Becker Content Manager (ein gutes Programm zum Zerschiessen des BMP, vgl Mercedes Foren).
Nun zu deinem Problem:
Die von dir gezeigten Modell- und Software-Release-Daten müssen nicht richtig, also von deinem BMP sein. Hast du oder jemand vor dir eine Version heruntergeladen und auf den BMP kopiert zeigt die device.xml die Daten des Herkunftgerätes, die gezeigte Modellnummer ist dann also eine andere als deine im BIOS gespeicherte, was zum Programmabbruch führt. Auf der Rückseite des BMP ist ein weisser Aufkleber mit Modellnummer und Gerätenummer, da du eine 8GB Speicherkarte verwendest handelt es sich wohl um ein Ur-Alt Modell 9077 oder M013.
Mir ist nicht ganz klar was du auf deinen BMP kopiert hast: die komplette v21 oder nur meinen modifizierten Schreibschutz, den du, da vermutlich noch nie ein Firmware Update gemacht wurde, gar nicht brauchst (die "alte" Firmware beachtet den Schreibschutz auf der device.xml).
Probleme macht mir auch die Meldung "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Sie besagt, dass dein BMP in einem anderen Fahrzeug eingebaut und dort eine Verknüpfung mit diesem Fahrzeug stattgefunden hat (perfekter Diebstahlschutz). MB kann den Pin-Code löschen, für das Geld (1 Std. 200 €) kaufst du dir aber lieber ein neueres M054 oder M075. Möglich, dass die Meldung mit einer Neuinstallation verschwindet, vielleicht löscht sich der Code auch mit einem Firmware-Update.
Nun also Schritt für Schritt:
Lade dir die v21.1 für alte (!!!) Modelle (BMP 2021 V21.1 ALT Modul) herunter:
oder die V21.0
Verbinde BMP mit PC
Windows Explorer, klick auf BMP. Rechtes Fenster: klick auf ersten Ordner, Hochstelltaste und klick auf letzte Datei: alle Ordner und Dateien sind markiert, rechte Maustaste löschen. der BMP ist nun leer.
Lass den BMP am PC, fahr den PC herunter und starte den PC neu. Sind jetzt wieder Dateien auf dem BMP? Wenn ja, Speicherfehler, ggf. in Polen für 99 € reparieren lassen.
Kopier gemäss der Anleitung von MuSa (!!!) die Ordner/Dateien auf den BMP.
Kontrolliere ob Schreibschutz auf der device.xml bzw. device.xmlt gesetzt ist, setzte ggf..
Bau den BMP in den MB ein und teste.
Kommt immer noch die Meldung mit dem Entschlüsselungscode? Falls ja versuche hier oder im Nachbarboard eine Firmware für alte Modelle zu bekommen und mach einen Firmware-Downgrade, vielleicht klappt es dann damit (ich habe hier meine Firmware, die den Schreibschutz noch beachtet, für "neue" Modelle hochgeladen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ich habe das Problem das er in einer endlossschleife ist habe das BE M013 8GB Version
habe die alt Modul geladen mit neuste Version von winrar ausgepackt hatte schon davor die
v21 lauft auch ohne Probleme nur jetzt bei der v21.1 will er nicht
die Dateien device.xml bzw. device.xmlt haben den Schreibschutz drinnen und bleibt auch ich weis nicht was ich falsch mache
Firmware ist die 2.5.27
Fehler siehe Bild weiter kommt er nicht
LG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau das gleiche Problem! Endlossschleife... habe bis jetzt problemlos alle Versionen von Musa zum laufen gebracht und genutzt! Mit M013 8GB. Diesmal gehts nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann bin ich ja nicht der Einziger Leidensgenosse mit diesem Problem habe jetzt wieder die v21 drauf läuft ohne Probleme auch von Musa
gibt es hier welche bei den es läuft mit der v21.1 ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr mal 15 Minuten gewartet, der erste Start mit dem modifiziertem Schreibschutz dauerte bei mir mit V20.0 auf M054 ewig: unzählige Fehlermeldungen, Bildschirm fror für ca. 1 Minute ein bis sich der BMP dann endlich berappelte.

Wenn das nicht hilft entfernt den modifiziertem Schreibschutz. Vermutlich sieht es jetzt so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Löscht auf dem BMP den Ordner 0, AutoRun.exe, Autorun.mscr, AutoRun2.exe und Mortscript.exe, Kopiert von einer vorherigen Version die Autorun.exe, sodass das wieder wie früher aussieht:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Kontrolliert, ob der Schreibschutz auf der device.xml und device.xmlt gesetzt ist und testet nochmal.
Hoffentlich wurde kein Firmware-Update gemacht: die letzte Firmware für Old-Models, die den Schreibschutz beachtet, ist die R22.3.1205
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…