Na dann berichte mal ob sie funktioniert.
kann erfolg vermelden, mit der sandisk läufts.
nötigt mich jetzt erstmal zu einer kalibrierungsfahrt aber ansonsten sieht alles gut aus.
was ein glück, dass
becker das mexico nochmal in einer sonderedition rausgebracht hat, sonst hätten die bestimmt kein update mit neuen karten mehr gemacht.
nochmals dank ans forum und alle, die sich hier so prima drum kümmern.
vg
Ich habe bei mir sowiso die Audi West Europa Daten auf der Karte. Die reichen mir, sind aber ein halbes Jahr jünger. Die aktuellen Blitzer füge ich immer ein sobald sie verfügbar sind. Gibts immer GPS Underground im Peugeot/Citroen Forum. Das NG4 3D oder wie es genau heist, ist nämlich auch von
Becker.
von der audi mmi 2g gibt es ja auch noch eine inoffizielle version mit ganz europa, die aus den daten von mercedes generiert wurde. siehe
https://www.digital-eliteboard.com/...-2g-unofficial-version-dvd-europe-2015-a.html
hast du die mal versucht? dann hätte man ganz europa und auch die datenbasis von q2/14. oder geht das dann wegen der maximalen dateigrösse nicht?
bzgl. speedcams. kann man die lwd datei vom ng4 direkt so übernehmen und muss sie nur umbenennen, oder muss die noch bearbeitet werden. beim ng4 heisst sie hazardareas.lwd. hab mir gerade mal die aktuelle vom august runtergeladen.
vg
tom
wieder was dazugelernt.
beim entpacken der track01.raw mit 7z ist mir aufgefallen, dass eine fehlermeldung kommt beim entpacken, winrar dagegen hatte nicht gemosert.
allerdings war die kN124EUx10_0.db nach dem entpacken auch mit winrar bei mir deutlich zu klein (ca 1,6gb), soll lt. archivanzeige aber eingentlich 2gb sein.
des rätsels lösung: der rest steckt in der track02.raw, die mein winrar 4.0 aber nicht automatisch als gesplittes image erkennt.
wenn ich track01.raw in dummy.r00 und track02.raw in dummy.r01 umbenenne, erkennt es die gesplitteten archive und die db datei hat nach dem entpacken auch die richtige grösse.
alternativ kann man das image auch mit osfmount öffnen, dann müssen die dateiendungen 000 und 001 lauten.
was mich jetzt vorallem wundert, ist dass eure modifizieren track01.raw mit aktuellen speedcams trotzdem funktionieren, da das gesplittete image eigentlich nie berücksichtigt wird. zumindest hatte ich das in keinem post so gelesen. oder erkennen das neuere versionen von winrar automtisch?
zumindest weiß ich jetzt, was es mit der TRACK02.RAW auf sich hat und evtl. kann man die info ja auch nutzen fürs generieren von neuen images mit geändertem kartenmaterial. imgburn kann zumindest auch gesplittete images erstellen.