Becker Cascade Navi Material auf >2GByte kopieren
Ich habe das ganze mit dem Kartenmaterial auf einer grösseren CF Card noch mit Linux durchgespielt, kann aber sicher auch für Windows nachvollzogen werden.
HowTo: Mit Linux (bzw. mit einer Linux LiveCD) eine grössere Navi-CF Karte machen. Hier ein Beispiel mit folgender 16GByte Karte:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Benötigt wird dd, gparted und wxHexEditor.
Alles sollte mit root rechten ausgeführt werden, einloggen als root, oder mit "su -" oder "sudo -s" wechseln.
Nach dem booten gehts ab in die bash und die orginal Navi-Karte wird in den Reader eingesteckt um herauszufinden, welches Device die Karte erhalten hat:
Ausgabe von
Code:
dmesg:
[ 109.310772] scsi 7:0:0:0: Direct-Access Generic USB SD Reader 1.00 PQ: 0 ANSI: 0
[ 109.311756] scsi 7:0:0:1: Direct-Access Generic USB CF Reader 1.01 PQ: 0 ANSI: 0
[ 109.312452] scsi 7:0:0:2: Direct-Access Generic USB SM Reader 1.02 PQ: 0 ANSI: 0
[ 109.313146] scsi 7:0:0:3: Direct-Access Generic USB MS Reader 1.03 PQ: 0 ANSI: 0
[ 109.314070] sd 7:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[ 109.314200] sd 7:0:0:1: Attached scsi generic sg3 type 0
[ 109.318203] sd 7:0:0:2: Attached scsi generic sg4 type 0
[ 109.318556] sd 7:0:0:3: Attached scsi generic sg5 type 0
[ 109.524352] sd 7:0:0:3: [sdf] Attached SCSI removable disk
[ 109.524976] sd 7:0:0:2: [sde] Attached SCSI removable disk
[ 109.525988] sd 7:0:0:1: [sdd] 31250432 512-byte logical blocks: (16.0 GB/14.9 GiB)
[ 109.527291] sd 7:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk
[ 109.528612] sd 7:0:0:1: [sdd] Write Protect is off
[ 109.528619] sd 7:0:0:1: [sdd] Mode Sense: 03 00 00 00
[ 109.528625] sd 7:0:0:1: [sdd] Assuming drive cache: write through
[ 109.536075] sd 7:0:0:1: [sdd] Assuming drive cache: write through
[ 109.536081] sdd: sdd1
[ 109.564286] sd 7:0:0:1: [sdd] Assuming drive cache: write through
[ 109.564290] sd 7:0:0:1: [sdd] Attached SCSI removable disk
109.311756: Der "USB CF Reader" wurde also auf folgendem Device eingebunden: "scsi 7:0:0:1"
109.525988: und hat das device sdd erhalten. Wird also mit /dev/sdd angesprochen.
109.536081: Die Karte hat eine Partition (sdd1), aber das interessiert und hier noch nicht.
Ab jetzt sehr vorsichtig arbeiten: Linux schert sich nicht um Daten, da wird einfach gemacht ohne nachfrage, wenn man mit falschen Device namen arbeitet, so hat man innerhalb kürzester Zeit seine geliebte Festplatte gelöscht!!!
Vorsichtshalber nochmals prüfen, z.B. mit
Code:
fdisk -l|grep Disk|grep bytes
, da kann man sehen welches Device welche Grösse hat.
- Karte dismounten, mit mount schauen, ob /dev/sdd1 nicht gemountet ist, falls ja, den mount point dismounten (
)
- Nun muss die orginal CF Karte auf die neue Karte 1:1 kopiert werden. Hübsch ist natürlich, wenn man zwei Card Reader hat und gleich die Kopie von einem Device auf das andere machen kann (z.B. /dev/sdd ist die original Karte, auf /dev/sde ist die neue CD Karte:
Code:
dd if=/dev/sdd of=/dev/sde
), ansonsten in ein File, z.B. angeschlossene USB Festplatte, Stick, Netzwerk oder was auch immer (
Code:
dd if=/dev/sdd of=/mnt/data/BeckerCF.img
). Danach die neue Karte einstecken und wieder zurück spielen (
Code:
dd if=/mnt/data/BeckerCF.img of=/dev/sdd
).
- gparted starten und die neue CF Card auswählen, oben rechts.
- rechtsklick auf die bestehende fat16 (oder fat32) Partition (/dev/sdd1) und resize/move auswählen.
- Den Slider oben mit dem ">" ganz an den rechten Rand ziehen, bis im Feld "Free space following" eine null steht.
- Im "Free space following", nun eine 1 eintragen und mit "Resize/Move" bestätigen.
- "Edit"/"Apply All Operations" und im Dialog "Apply" und danach "Close"
- Die jetzt vergrösserte Partition doppelklicken um die Informationen über diese Partition anzeigen zu lassen. Den Wert "Last Sector:" merken und Dialog wieder schliessen (in meinem Fall "31246335")
- Programm beenden
Nun haben wir die Partition vergrössert, müssen aber noch die Kennung eintragen, damit das Navi die Karte auch wieder erkennt:
- Mit
die Sektorgrösse ausfindig machen (bei mir 512 bytes)
-
den Hexeditor starten (mit hexeditor oder tweak habe ich es nicht hingekriegt, da die 16GByte Karte zu gross war für diese beiden editoren)
- "Devices"/"Open Disk Device"/und CF karte auswählen, aber das root Device, nicht die Partition! (bei mir "usb-Generic_USB_CF_Reader_0a0a0a0a0a0a-0:1")
- "Options"/"File Mode"/"Writeable"
- Mit der Maus den Cursor im rechten "ASCII"-Teil aktivieren, irgendwas markieren.
- "Edit"/"Goto Offset"
- Der Offset ist der in gpart gemerkte wert (31246335), zudem 1 dazugezählt werden muss und danach mit der Sektorgrösse (512) multipliziert wird. In meinem Fall also 15998124032, dass ganze in Decimal und "From beginning".
- Der Cursor sollte nun an der genau richtigen Pèosition stehen, in der folges eingetragen werden muss: "HARMANBECKER
BECKER V5"
- "File"/"Save"
- wxHexEditor schliessen.
Nun kann man entweder neu starten, oder gleich mounten und Files (mp3's) auf die Partition kopieren.
Viel Spass!