Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bananapi mit easymouse2 und v13

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

Das wars....dodo mein Held...alle Programme gehen...tausend Dank
Eine Frage hätte ich jetzt trotzdem noch, habe die ganze Zeit die emm geloggt und dann die " richtigen" manuell geschrieben...wie geht das jetzt bei der CCcam wird ja nix mitgeloggt


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

muss ja auch nicht
das loggen findet am Server statt
kannst ja ruhig weiter loggen
ab und zu eventuell die Datei am PC zwischenspeichern
ca. 40 oder spätestens 20 Tage vor Ablauf der Entitlements bekommst du ein neues Verlängerungs EMM welches du schreiben musst
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

Hmm...nächste Frage... Per ftp auf die banane klappt...aber wo finde ich die emm.log


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

da du nichts unter EMMLOGDIR stehen hast sollte die EMM Datei dort sein wo die Configs sind
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

Hmm das sagt mir nun ( mal wieder) gar nichts ...mach ich das über ftp oder über ssh und wie finde ich das Verzeichnis....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

über FTP
bei IPC ist das Config Verzeichnis
Code:
ConfigDir:      /var/etc/
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

Sehör gut...funzt, nur noch ne Verständnis Frage...woher kommen die emm, ich dachte immer die kommen mit dem satsignal....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ahh ok, Mensch Derek auch dir tausend Dank...echt toll welche Ausdauer ihr hier habt...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Gibt es aus Eurer Sicht nun noch Dinge die ich optimieren sollte...bzw. wie sicher/unsicher ist ein offener Port an meinem Router...gibt es an der Stelle noch Dinge die man anders machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

jeder offene Port am Router stellt ein Risiko da, deswegen sollte man zumindest keine Standards nutzen
wenn man jetzt nach außen nicht shared sollte man auch keinen öffnen
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

ja das ist klar, hat jemand mal versucht mit openvpn von einer Vu o.ä. auf ne Fritz zu verbinden?
 
AW: Bananapi mit easymouse2 und v13

bestimmt
dies bezüglich lieber in dem VU Bereich nachfragen
hier soll es ja im großem und ganzem um OScam gehen
 
Zurück
Oben