Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Axas E3HD - Für den Anfang?

rolbx

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. September 2013
Beiträge
43
Reaktionspunkte
3
Punkte
28
Hallo,

habe mir vor den Axas E3HD zuzulegen. Kann ich mit dem Receiver auch auf mein NAS Aufnehmen? Kann ich mit dem Receiver auch Inhalte über DLNA abrufen?

VG

rolbx
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Hi, Aufnehmen auf NAS ist kein Problem. Abspielen über den E2 MediaPlayer auch kein Problem. Ob es eine DLNA Erweiterung gibt, weiß ich nicht. LG Osprey
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Danke für die Antwort.

Oder gibt es noch gute Alternativen? Preislich bis max. 150,-€ . CCCam sollte laufen.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Hi,
Optimuss OS1 mit 3 USB, dual core Prozessor, interne 2,5" sata HDD verbau möglich und spitzenmäßige Bildqualität für 130.-
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Oder direkt die OS2 die zwei Tuner hat, damit man auch unabhängiger aufnehmen und parallel schauen kann.

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Ich rücke nicht davon ab:
Edision Optimuss OS 1 plus ist der preisgünstigste empfehlenswerte Receiver für eine Neuanschaffung.

Lieber 180 EUR gut investiert als kurz- bis mittelfristig den schlechten 100 EUR für einen Single-Tuner-400MHz-Receiver dieselben 180 EUR noch hinterherwerfen zu "müssen".

Man kann es nicht oft genug betonen:
"Ich habe eh nur ein Kabel liegen" ist eben kein Hinderungsgrund für einen Dual-Tuner. Der überwiegende Teil des deutschen Free-TV und/oder HD+ befindet sich auf derselben Ebene und kann mit mehreren Tunern trotz nur eines Kabels parallel genutzt werden (Mehrere sind natürlich trotzdem besser).
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Hallo,
Werde ich mir gleich mal anschauen.

Wie ist denn der gigablue HD 800 se?
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Alt ist der, denn es gibt ja schon einen Nachfolger Gigablue 800 se Plus.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Ach sorry, den Plus meinte ich.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Die SE Plus ist auch nur ein gepimpter (display, zweiter Tuner möglich) Axas von der Leistung. Nicht vergleichbar mit dem OS1/OS2 oder gar OS1+/OS2+.

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Hallo,

wenn genau macht sich den die Prozessorleistung bemerkbar? Also zwischen 750 Mhz und 1.3 GHz Dual-Core?

Was kann ich mit dem Dual-Core Prozessor denn mehr machen als mit dem einfachen?
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

Die 1300 MHz starten innerhalb der halben Zeit. Wirklich vergleichbar sind die Dmips Angaben (Doppelt so groß = doppelt so schnell). Anbei mal eine kleine Aufstellung:
751 Mhz single = 750 dmips
400 MHz dual = 1100 dmips
1300 MHz single mit dual threat = 2000 dmips
Der Dualcore hat noch den Vorteil durch die Teilung in zwei Kerne das er bei einer intensiven Aufgabe noch flüssiger reagiert im Vergleich zum einfachsten.

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
AW: Axas E3HD - Für den Anfang?

ich würde mit dem kauf etwas warten,
Die Atemio 6x00 Serien kommen in kürze in den Verkauf

Atemio 6000 – mit 1x DVB-S2 Tuner fest, Zahlendisplay, kein CI
Atemio 6100 – mit 1x DVB-C/T2 fest, Zahlendisplay, kein CI
Atemio 6200 – mit 1x DVB-S2 fest/1x DVB-S2 oder 1x DVB-C/T plug & play, VFD Display und 1x CI



Spezifikation:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Endkundenpreis:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zurück
Oben