Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Autoupdate Erklärung?

    Nobody is reading this thread right now.

xsupporter

Newbie
Registriert
7. November 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo Leute,

bis auf die Tatsache, dass ich das mit dem Autopdate bisher noch nicht kapiert habe, läuft mein Server super.
Die Clients benutzen Oscam und verbinden sich mit Camd35 zum reinen Oscam Server.
Soweit so gut, wären da nicht alle 6 Wochen die benötigten Updates. :emoticon-0179-headb

Ich habe viel gelesen doch ich bin mir nicht 100% sicher wie es gehen soll.
Geht das überhaupt so rein nur mit Oscam? Sky, HD+ und D+ sollen geupdated werden.

In der oscam.user habe ich bei einigen Usern den Eintrag
"AU = *Name des Readers"
Damit sollen einige User die eine Karte häufig schauen die EMMs schicken.

Im Oscam Wiki vom Streamboard gibt es auch einige Infos zum AU. Sind die noch gültig oder längst mit einer neuen Revision von Oscam überholt?


Am liebsten wäre mir natürlich ein reiner Oscam Server. Geht das überhaupt?
Könnte mir jemand die Einstellungen sowohl auf der Client wie auch auf der Server Seite erklären?

Danke für eure Unterstützung!
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Ja geht.
Schreib einfach in den User entweder AU = 1 oder halt den Reader Namen.
 
Habe ich bereits schon seit Tagen. Es werden keine EMMs geschrieben.
Im WebIF steht bei "EMM written" nur Nullen.

Muss sonst vielleicht noch etwas aktiviert werden? Der Log der EMM?
Muss Client-seitig irgendein Eintrag gemacht werden?

Ich poste mal meine configs. Habe ich etwas vergessen für AU?

oscam.conf:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 3000
usrfile = /var/log/oscamuser.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0

failbantime = 0
failbancount = 0
dropdups = 0 # Markierung des Clienten als Duplikat aber keine Trennung
#dropdups = 1 # Abbrechen der Duplikat-Verbindung anstelle einer Markierung als Duplikat

resolvedelay = 30
unlockparental = 1
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

[dvbapi]
enabled = 0
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
priority =
ignore =
cw_delay =

[webif]
httpport = 8888
#httpport = +8888 # Webinterface hört auf https-port 83 (SSL)
httpuser = xxx
httppwd = xxxxxx
httpcss =
httptpl =
httpscript =
httprefresh = 8
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.0.254
httpdyndns =xxxxx.xxx.org
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httphelplang = de

[camd35]
port = 25000

oscam.server:

[reader]
label = hdplus
device = Serial:Reader 3055CD1
enable = 1
Protocol = smartreader
detect = CD
group = 1
caid = 1830
ident = 1830:000000,003411,008011
rsakey = B*
boxkey = A*
emmcache = 1,3,2
services = hdplus,!skyall,!dplus

[reader]
label = sky
device = Serial:Reader 8E92DF2
enable = 1
Protocol = smartreader
detect = CD
group = 2
mhz = 1000
cardmhz = 600
caid = 1702,1833
ident = 1702:000000
boxid = 12345678
emmcache = 1,3,2
services = skyall,!hdplus,!dplus

[reader]
label = dplus
device = Serial:Reader D89F937
enable = 1
protocol = smartreader
detect = CD
group = 3
caid = 0100,1810
#ident = 0100:004106,4108,5001
rsakey = D*7
boxkey = C*
emmcache = 1,3,2
services = dplus,!skyall,!hdplus

oscam.user:

[account]
user = ***
pwd = ***
group = 1,2,3
betatunnel = 1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.006F:1702,1833.0070:1702,1833.0071:1702,1833.0072:1702,1833.0075:1702,1833.0077:1702,1833.0078:1702,1833.0079:1702,1833.007A:1702,1833.0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084:1702,1833.0069:1702,1833.0076:1702,1833.007C:1702,1833.0074:1702
uniq = 0
au = sky,hdplus,dplus

etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Autoupdate Erklärung?

Du mußt natürlich auch im OSCam auf dem Client das AU aktivieren.
Also in der oscam.user AUF DEM CLIENT bei dem User, der AU machen soll, ebenfalls "au = 1" eintragen

und damit du siehst, was sich abspielt, jedenfalls in der oscam.server AUF DEM SERVER bei jedem Reader, der AU bekommen sollen, den eintrag
emmcache = 1,1,3
damit wird
- der emmcache aktiviert (die erste 1)
- gleiche emms nur 1-mal geschrieben (die zweite 1)
- alle geschriebenen und ungültigen emms geloggt (die 3)

damit kannst sehen, ob die einstellungen ziehen.

Razorback
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Zur Zeit haben meine Clients nur eine oscam.conf und oscam.server.

Also eine oscam.user anlegen und dort nur den Eintrag au = 1 rein
Sorry das ich so blöd frage...
Danke für die Hilfe!

Anbei meine Client Configs:

oscam.conf:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 1
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 1000
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = Was muss hier rein? Ein User aus oscam.user vom Server? Oder egal?
priority =
ignore =
cw_delay =

[camd35]
port = 25000

oscam.server:

[reader]
label = server
enable = 1
protocol = camd35
device = 192.168.0.118,25000
account = r*,m* -> Account aus oscam.user vom Server
group = 1
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Was soll die AU = 1 in der [dvbapi] ?
Einmal in der oscam.user im Server und einmal in der oscam.server im Client.
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Welche emm werden den benötigt bei einer v13 Karte? Die globalen sind ja echt hammermäßig viele.
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Stell doch das in der oscam.server ein:

blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Wann ändern sich das Datum in den Entitlements der v13, habe seit Beginn April 2012 stehen.
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Bei mir steht sowas:
2012/01/24 12:35:46 56E4D8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany FastMode, caid: 09C4
2012/01/24 12:35:46 56E4D8 r [videoguard2-reader] serial: 001234567, BoxID: 00001234, baseyear: 2004
2012/01/24 12:35:46 56E4D8 r [videoguard2-reader] tier: 1389, expiry date: 2009/02/01-00:01:16
 
AW: Autoupdate Erklärung?

@xsupporter

Was deine CLIENT Config angeht, so steht dort wirklich viel Schrott drin, denn wenn die wriklich NUR clients sind (und selber keine lokalen Karten haben, die sie selber auch benutzen bzw. sharen) kannst das alles WESENTLICH übersichtlicher gestalten:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log wenn du denn ein log haben willst....
unlockparental = 1
nice = -1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1 brauchst nur, wenn du auf diesem client lokale karten hast, sonst weglassen.
boxtype = dreambox
user = Was muss hier rein? Ein User aus oscam.user vom Server? Oder egal?
Hier muss ein User rein, der AUF DIESER MASCHINE zu Hause ist, also z.B. "LOCAL" oder "DVBAPI" oder "Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf" oder wozu immer deine Phantasie Dich anregt.


Deine oscam.server vom Client ist OK.

WAS DIR FEHLT:
Du brauchst eine oscam.user auf dem CLIENT, die in etwa so aussehen muß:

[account]
user = hier kommt der name rein, den du vorher in der oscam.conf in der [dvbapi] sektion gewählt hast
pwd =
group = 1
au = hier kommt der name rein, der im [reader] statement in der oscam.server drin steht bzw. "1" (ich weiß nur nicht, ob in den neueren OSCam Versionen die "1" noch hnonoriert wird, also besser den readernamen verwenden).

Und WICHTIG:
WIR REDEN HIER VON DER CONFIG AM CLIENT !!!


Razorback
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Nochmal: was hat der au = 1 in der oscam.config und da unter der dvbapi zu suchen?
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Stell doch das in der oscam.server ein:

blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1

NICHT so gut, denn es gibt Sachen, die von den Shared EMMs abhängig sind.

Aus Erfahrung (0D05, 0D95, 0500:23800, 1830, 09C4) kann ich sagen:

- jedenfalls die -u blocken
- die -g auch, aber NICHT bei HD+ Karten (1830, 1843)
- die -s NICHT blocken
- und die -u schon überhaupt nicht.

Razorback
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Bei mir ist das Alles geblockt, seit mindestens 4 Monaten.
Trotzdem läuft meine V13 problemlos....

OK, bei HD+ kann ich nix zu sagen, habe ich nicht einzeln...

Wie soll man das denn werten?

- jedenfalls die -u blocken
- die -g auch, aber NICHT bei HD+ Karten (1830, 1843)
- die -s NICHT blocken
- und die -u schon überhaupt nicht.
 
AW: Autoupdate Erklärung?

Hallo Leute,

danke für die Infos.
Habe in die oscam.server vom Client die Zeile au = 1 eingetragen. oscam.user auf dem Client erstmal wieder gelöscht.
Jetzt erscheint im WebIF auf dem Server auch folgende Zeile beim connecten des Users:

2012/01/24 14:10:58 B3E05860 c encrypted camd35-client 192.168.0.7 granted (username, au=on (3 reader))

vorher stand nur ->(username, au=off)

Werde mir jetzt mal anschauen ob im Log die EMMs erscheinen und die Karte sich verlängert.

....
[dvbapi] habe ich entsorgt, war noch ein Überbleibsel aus den frühen Testtagen an der Dreambox. Lokale Karten sind keine in der Dreambox.

Habe eine S01 (weiße Pre*) und eine HD01 (weiße HD*) Karte.
Mit den EMMs blocken muss ich nochmal nachlesen welche die "bösen" sind und was sie anrichten können.
Gibt es sonst noch etwas was man über AU wissen sollte?
 
Zurück
Oben