Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down AutoMapa 6.5 Diskussion

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

klar , jeder darf sich zu ergend etwas eusern

und der einer mag rot , der andere blau , das steht auch jeden zu was anderes zu mögen
 
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

Vor der Fragestellung unbedingt die Installationsanleitung durchlesen


Benutzung des Patcher-Tools
um weiteren Anfragen per eMail vorzubeugen, hier eine Anleitung:


Erst Automapa installieren
Zunächst einmal Sprache [Deutsch] auswählen
AM wird entweder auf PC/Notebook oder Speicherkarte installiert. (entsprechende Option anklicken)
Rem: manchmal erkennt AM nicht den internen Cardreader,
dann muß man via externen CR arbeiten
bei Card-Installation nun die entsprechende mobile Windows-Version auswählen
anschließend wird (automatisch) Dateien ausgewählt, die zur de Vers.passen.
Rem: bei PC-Installation event. noch Manual (pdf) noch auswählen
bei Card-Installation kommt nun eine Auswahl für bestimmte PNA-Geräte,
hier wird bei Bedarf Am auf der Card so geändert, dass es startet wie die Standard-NaviSoft.
meist kann man hier bei frei wählbarer NaviSoft auf PNA/PND diesen Schritt einfach übergehen
und die Abfrage sorglos mit [Ja] bestätigen
Karte ist vorgegeben - hier [Weiter]
bei Registrierung kommt Haken [x] Registrieren weg
nun kann man durch untere Option auf der angezeigten EU-Map mit der li. Mousetaste
ein Quatrat aufziehen und so nur einen Bereich von Map installieren, was bei Card =>2Gb ratsam ist
nun wird Automapa installiert....
Installation beenden und Patcher.exe starten
etwas mittig links gibt man imoberen Feld einen Pseudo-Namen ein
im unteren Feld eine Pseudo-eMaladresse
unten auf [Patchit] klicken (mittlerer Button)
in der Auswahlbox nun den Pfad zuAutomapa EUsuchen
diesen anklicken (markieren) und unten [OK]
die Frage auf poln. mit [Ja] bestätigen
nun den Vorgang im Fenster vom Patcher beobachten
es muß 3 mal OK erscheinen, dass die Exe und die beiden Map-Dateien gepatcht wurden.
Programm/Tool beenden, Automapa nun starten, es dürften keine Meldungen erscheinen, dass Map nicht erkannt/freigeschaltet wurde.
Ist dies trotzdem der Fall, dann hat man i.d.R. beim patchen einen Fehler gemacht.
Vorgang dann einfach nochmals wiederholen und auf das Markieren des richtigen Hauptordner von \Automapa EU achten!

viel Erfolg!




--------------------------------------------------------------------
Patcher wurde bereitgestellt von pawel1980 aus ein befreundetes polnisches Navi_forum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

Hallo!!

Nach ausgiebigen Tests bin ich mit sdem Prog. eigentlich zufrieden. Ein paar kleine Fehler ( ich sollte in eine 7,5 t Strasse oder so). Ich habe aber das Problem dass ich zwar alle Starenkästen, Laser, und Ampelblitzer angezeigt bekomme, aber nur bei Speed Redlight eine Warnung. Die anderen werden bei Poi-Warnung nicht angezeigt. Wie ist das Problem zu lösen.

Danke
 
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

hallo benutze auch am 6.6 alles bestens , das einzige was ein bischen stört , sind die ständigen wiederholungen von natalie. Kann man der Frau nicht sagen das es reicht, einem einmal zu sagen was man machen soll . das ständige wiederholen kenne ich schon von zu hause lach
hopps
 
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

Anders als sonst bei den Frauen, kannst du u.a. auch bei der Natali das schnattern generell unterbinden! :good:

Ne im ernst, du hast im Menü unter Ansagen, die Möglichkeit unzählige Einstellungen bezüglich der Ansagen vorzunehmen. So dann würden bestimmte Ansagen auch abgeschaltet werden. Schau mal im Unterpunkt Ansagen -> Befehlsfolge vor Manöver!
 
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

@Thanks:

Gibt es eine Möglichkeit , die Automapa-Lautstärke zu begrenzen oder eine Voice leiser zu machen ?

Hintergrund:
Ich programmiere eine Car-PC-Software und habe bislang IG8 PC in Sachen Lautstärken prima einbinden können. Bei Automapa ist, soweit ich das sehen konnte keine Möglichkeit gegeben die Sprachlautstärke einzustellen.

Im Setup kann man wählen, das Automapa generell die Lautstärkeregelung übernimmt. Das ist nicht ganz ausgereift bezüglich parallel laufender Audioanwendungen. Also muss das generell bei mir ausgestellt sein.

Gruß, bluescreen25
 
AW: AutoMapa 6.5 Diskussion

Ich habe es selbst gelöst mit :

AMVoice-Packer und Winamp im Output als Diskwriter sowie aktiviertem DSP-Plugin "Volume Control".

Das geht fix .

Gruß, bluescreen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben