Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Naben wollte mal berichten es funktioniert so weit mit meiner Mercedes b w246 auch die Firmware 3201 funktioniert nur muss ich mich jetzt dran gewönnen, dass die Struktur anders aufgebaut ist wie die von wow die ich seit 6 Jahren nutze habe mal paar Bilder mit ran gehängt
LG
Nur habe ich das Problem das ich den
dpf nur während der Fahrt regenerieren kann und nicht im stand was schade ist ist, aber bei wow nicht anders einige kann man im stand andere nur während der fahrt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die Chinesen richten sich wie jedes andere Unternehmen nach der Masse. Ein großer Teil der Käufer ist geizig und will alles so billig wie möglich haben, also bekommen die auch wofür sie bezahlt haben, nämlich billigen Müll.

War auch in meinem Unternehmen so, wo wir wussten der Kunde will nichts zahlen und alles umsonst haben, denn haben wir die Minderwertige Ware verkauft.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo einzig und allein die Qualität zählte egal zu welchen Preis. Aber heutzutage sind nur noch Träumer unterwegs die spitzen Qualität zu niedrigsten Preisen erwarten.

Ich befürchte wenn es so weitergeht werden die Chinesen die Qualität noch weiter nach unten schrauben um auch die geizigsten der geizigen bedienen zu können. Eine traurige Entwicklung…
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mister_ACE
vielen dank habe es geladen aber die Version 3200 ist nicht dabei ?
*********************************
edit by Mod: Off-Topic entfernt
Ist Original installiert mit 2020.23 schon in den Ordner drin

Wer Bock hat kann mit Google es übersetzten hier hat einer beider Progs getestet

XXXXXXXXXXXXXXXXXX

Bei den Russen auf dem Forum wurde geschrieben das bei wenigen (bestimmt doppelplatinen) hat es mit 3200 oder 01 hat auch funktioniert..


Aus meine Erfahrung Nachbau Doppleplatinen laufen Stabil mit version 1622 akzeptieren alle Fahrzeuge bis 2015.. mit fw 3200 erkennt nur Zündung aber kommt in Fahrzeuge nicht rein die 2xxx komplett unstabil zum glück könnte man es hoch und runter aktualisieren..

Angeblich die mit eine Platine sind haben andere Pin Belegung oder besser paar pins die anders angesteuert werden.. (auch nur Beitrag aus dem netzt)

Was ich persönlich nach Feiertagen testen möchte hab noch Original Snoper von Würth doppelplatienen liegen und würde gerne den testen ob es mit 3200 funktionieren wird..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab heute mit dual Board und die Firmware 1433 mal das am dacia logan getestet.
Baujahr 2018. Hat geklappt. Konnte auch einige test durchführen.
 
Probiere bitte mit 1622 würde mich persönlich interessieren für meine Liste womit es läuft .. wenn dir natürlich nichts ausmacht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Info: Wer die Autocom 2020 über Ali und über meinen Download bezogen hat, hat als Standart die Firmeware 1622 drin. Laut Ali wird Autocom mit der alten Firmeware ausgeliefert damit auch alte Doppelplatinen laufen. Wer aber über Single Platinen verfügt sollte um auch neue Fahrzeuge auslesen zu können, die Firmeware 3200 verwenden.
 
nein ich meine jetzt 2020.23 mit Firmenaware 1622 weil da war sonst 3200 bei der Instalation drin..

edit by wiscal:
Bitte keine Vollzitate wenn der Beitrag direkt darüber steht! Beachte bitte unsere Foren-Regeln!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cpeznas

in der Version 2020.23 ist die 1622 im Firmware ordner... nicht die 3200

lese mal Beitrag 580 Die Single haben keine Pin mehr oder weniger wie die Doppel Platinen der Seriennummer 100251.. wer schreibt sowas alles nur halb Wissen...tztz die meinten damit die alten VCIs mit 5 Stelliger Seriennummer.. diese haben einen anderen Prozessor (Microcontroller) der hat weniger Adressleitungen und einen anderen Adress Bereich
.. dies Laufen nicht mit der neueren Software zusammen weil die Software das VCI anders anspricht.. und die Serienummer 100251 haben wie schon geschrieben einen anderen Prozessor und andere Flashs.. es gibt aber noch einige andere Unterschiede. Bitte schreibe nicht sowas was nicht richtig stimmt du verunsicherst die Leute damit.

Ich weis nicht warum ich mir hier die Finger wund schreibe wenn es keiner liest... traurig. Leste mal den Beitrag 580 mit der Firmware!!!!!
und zum Mitschreiben es gibt verschiedene Doppel Platinen VCI diese sind nicht alle gleich... genauso wie bei den Single Platinen... alleine schon schaut euch die Relais an es gibt die mit 3V und die mit 5V... und so weiter und so weiter... hier mal die original Relais ist von mir bearbeitet und getestet worden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1622 weil da war sonst 3200 bei der Instalation drin..
[/QUOTE]

Ich habe das autocom 2020.23 installiert. Aber die firmware von dem alten Delphi mit in das autocom 2020.23 kopiert also ersetzt damit mein alter ds150e Hardware nicht wieder neu geflasht werden muss. Damit wollte ich sicher gehen das es funktioniert mit autocom 2020.23
was ja bisher auch mit der Firmware geklappt hat. Danach hatte ich was gelesen von Firmware 1422 würde mit der doppelplatine laufen. Dann habe ich die drauf gemacht läuft auch.
 
@Mister_ACE
ich kann nun sagen das der original snoper mit 5 Stelliger Seriennummer hat bis 2017 top funktioniert muss mir wierder nen aktuellen snoper organisieren..

beitrag 580 gelesen jz weiss ich bescheid top erklärt danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Ich möchte bitte hiermit auf unsere Board-Regeln hinweisen!
Bitte keine Vollzitate posten, wenn der zitierende Beitrag direkt darüber steht! Außerdem sind Mehrfachbeiträge direkt hintereinander nicht erlaubt. Man kann auch seine Beiträge im Nachhinein bearbeiten und so ggf. erweitern.

Auch Verlinkungen zu anderen Foren nicht leider nicht gestattet!
 
Hi Leute,
ich habe auf mein Doppelplatine Interface die wow Firmware 1622 aufgespielt. Jetzt ist mir aufgefallen das nur bei wow jetzt noch über Bluetooth geht. Delphi und autocom nur noch über Usb. Habe die neuste Version von allen Programmen. Hat jemand ne Idee ? 1430 habe ich getestet aber da wollte er Firmware Update bei wow.
 
Leute,

Autocom 2020 version tester mit doppel platine firmware 1622, single board platine neueste Firmware 3200.

Wer nicht weiss welche Platine aufschrauben und gucken.

Habe autocom 2020 jetzt getestet, läuft einwandfrei keine Probleme, bessere Übersicht. Getestet habe ich meinen VW Golf 6 und meine E Klasse 212

ISS etc und alle anderen Funktionen Laufen ohne Probleme

Der typ im mhh Forum baut die dinger um sodass sie wohl nahezu 1:1 gleich mit dem Original sind. Ist soagar ein deutscher.

Warum schreibt er das seine mit BMW und Volvo funktionieren. Geht das normalerweise nicht damit? Und was genau muss modifiziert werden damit das mit BMW, Volvo funktioniert?

Diese Original can filter werde ich auch einbauen, finde leider nur nicht die selben mit 0032 am ende.

@Mister_ACE du weisst bestimmt bescheid. Oder findest du das es nicht nötig ist?
Aber kläre mich bitte wenn du magst wegen dem BMW Volvo Thema auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben