Die Hardwareempfehlung hat auch was mit Support zu tun weil auch Autocom / Delphi ist die gleiche Software, und das VCI gehört zum besseren Verständniss auch zum Support dazu, sonst würde das keiner mehr finden wenn man jetzt einen anderen Thread mit der Hardware des VCIs hat und dann jedesmal hin und her Springen müsste da blickt keiner mehr durch.
Das zusammen zu Halten und dabei nicht durcheinander zu kommen, das glaube ich nicht. Aber ist halt meine Meinung... ist die Erfahrung mit der Zeit weil ich bin schon sehr lange dabei.
Aber wir können das auch Trennen in einem seperaten Thread "Hardware VCIs" mal schauen wieviele Doppelfragen und Doppellantworten da zusammen kommen.
@Rosi148
Bitte mit der Datei Rework Vergleichen dann erübrigt sich das Fragen.. weil es gibt hunderte im Internet und ich schaue nicht danach weil ich habe zwei Stück die funktionieren.
Sonst kommt man aus dem Schauen im Interenet nicht mehr raus....
Ja gibt es, hier ein Link... Flash mit Anleitung von mir, bitte vorher Anleitung richtig Lesen!!! .... Benutzung auf eigene Gefahr.
Zuerst das VCI Hardwareseitig mit der Firmware Flashen (im Ordner enthalten 2013.1 oder 2013.2.2) dann wenn alles Ok.. höhere Firmware wieder normal über Autocom Flashen!
Nicht Vergessen die Versorgungsspannung 12V anzuschliessen über OBD für das VCI sonst geht das in die Hose!!!
Ich möchte gerne die Firmware beim VCI Updaten - vom Wohnzimmer aus.
Hatte vom 12V Netzteil den +12VDC auf PIN 16 gelegt und GND (Masse) auf PIN 4 und 5. Leider tut sich da nichts.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Weis jemand was ich machen muss damit es anspringt?
Oder haben wir schon einen Hardwarethread?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du brauchst nur Pin
16 = 12V+
04 = GND-
Ich schätze mal das der Strom zu gering ist von deinem Netzteil.. da bricht die Spannung ein. Bitte kein Steckernetzteil oder die Billigen Dinger benutzen die haben keine gesiebte Gleichspannung. Oder mal an der Autobatterie Testen dann siehst du ja ob es damit funktioniert.
Ich möchte gerne die Firmware beim VCI Updaten - vom Wohnzimmer aus.
Hatte vom 12V Netzteil den +12VDC auf PIN 16 gelegt und GND (Masse) auf PIN 4 und 5. Leider tut sich da nichts.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Weis jemand was ich machen muss damit es anspringt?
Die Spannung bricht nicht ein. Sie bleibt konstant auf 12V ohne Schwankungen. Habe zwar kein Oszilloskop zur Hand aber die Gleichspannung sollte saube sein. Bei einem anderen NT mit weniger Leistung (600mA) kam das selbe raus.
....hast du nochmal kontrolliert ob du die rivhtigen pins hast? plus minus von den kabel verauscht?also das untere bild? eigentlich sollte der strom reichen fur den kleinen kasten...
@getanerror
Ich würde dir jetzt zuerst mal Empfehlen das du das VCI am Fahrzeug anschließt.. Lapi..OBD und ob du da das gleiche Problem hast.. wenn es da auch nicht Funktioniert liegt es am VCI und nicht an der Spannungsversorgung. Also das solltest du jetzt erst mal Testen, bevor wir jetzt hier hundertmale hin und her Schreiben, und dann liegt es wirklich am VCI. Ich habe mir eine OBD Buchse aus dem Auto ausgebaut 2 Kabel drann und es funktioniert... habe damit schon sehr viele VCIs programmiert. Wenn es am Fahrzeug funktioniert liegt es an deinem VCI... Kabel...oder Netzteil.
Was aber noch sein kann, hast du vieleicht Plus und Minus vertauscht... sollte man vorher Messen.... aber du schreibst ja du bist vom Fach. Es gibt einige die haben mit der Klemme einen Kurzschluß verursacht dann zerstörst du die Sicherung auf der Platine.. eventuell danach auch Schauen. Es hat auch nichts mit dem CAN zu tun.. "Endwiderstand am CAN" was soll das sein oder wer schreibt dir so ein Quatsch??
Brauchst du nicht habe ich hundertemale gemacht die zwei Kollegen von mir machen das gleiche. Der Strom beim Firmware update beträgt zwichen 120mA - 160mA.
Bin gerade ein Firmware update am machen am single VCI Board.
Scheint so als hätte @Mister_ACE wieder einmal Recht gehabt
Lag tatsächlich am Netzteil. Habe festgestellt dass das Notebook NT auch 12V hat und siehe da....
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Läuft.
Netzteil ist von LC-Power
Model: LC75ITX mit 12V und 70W
Wieder Mal vielen Dank an alle Helfenden!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Moin zusammen.
Habe mir das Angebot autocom 2020 von boki geladen. Installieren konnte ich es aber es scheitert bei der Aktivierung, der im Paket enthaltene key funktioniert nicht.
Jemand einen Rat oder tip für mich?