Vor einiger Zeit wurde hier die NC 9.510 mit Auto On Funktion zur Verfügung gestellt, welche bei mir hervorragend funktioniert hat. Nun hat TT ja ein "Zwangsupdate" auf die 9.541 durchgesetzt (vermutlich wegen des GPS Week Number Rollovers zum 06.04.2019), so dass, wenn man die Map-Share und GPS Daten weiterhin nutzen will, um dieses Update nicht herum kommt. Gibt es eine Möglichkeit auch für diese NC ein "Auto On" zu programmieren/installieren - Datei umschreiben/ändern? Habe mein XXL Gerät fest verbaut und komme schlecht an den Einschaltknopf. ? Danke im Voraus!
Ich habe diese NC ja angeboten. Bin selber aber zu doof das "Auto-An" irgendwie wieder hin zu bekommen. Der User Downunder35 der die NC damals erstellt hat ist ja leider nirgends mehr aktiv Aber vielleicht hat ja ein anderer der hier anwesenden Jungs und Mädels da den Durchblick und kann die 9.541 auch wieder so hin basteln.
Schade das TT diese Funktion nicht von Hause aus anbietet
Ja ,das wäre wirklich super ,wenn das wieder einer hinbekommen würde ,ich bin leider auch zu doof dazu
habe auch schon versucht die Datei zu finden ,aber leider ohne Erfolg:angry:
dann schaue doch mal in den Download rein, habe dort was eingestellt
Hier habe ich etwas Feines im netz gefunden, deutsche Computer-Stimme habe ich eingefügt,
ist fertig gepatcht, nur noch auf die SD-Karte packen, Karten-Ordner hinzufügen, eventuell PoI hinzufügen
und dann das Ganze mit den bekannten Mitteln freischalten.
Ich habe die Navcore 9.541 auf einen TomTom One 3rd. 32mb Ram (mit erweiterter Speicherumbau-SD-Karte auf 4GB)
getestet. läuft gut, und vor allem mit auto-an -Funktion.
Geräteliste: auf diesen Navis sollte es gehen
32 MB RAM Navis
TT One 1st Edition; TT One 2st Edition (New Edition); TT One 3st Edition; TT One 30; TT One XL; TT One XL30; TT Rider; TT Rider 2nd Edition; TT GO Classic; TT GO300; TT GO500
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe beide *rar Dateien heruntergeladen. Kann Sie jedoch nicht entpacken. Es kommt ständig eine Fehlermeldung (...kann nicht als Archiv geöffnet werden.) Gibt´s ein PW dazu?
Ohne PW. Entpacken mit WinRar hat bei mir funktioniert :blush:
Ich bin gerade am testen der NC
Quick GPS funktioniert
MapShare funktioniert
Hotel booking Update funktioniert
Auto-An funktioniert
Getestet auf meinem GO720.
Somit wären wir fit für den Supergau
@ jungblume2005
Ich würde diese NC gern "weiter verbreiten" Du wirst sicher nichts dagegen haben? Schade das wir nicht wissen wo du die NC gefunden hast und wer die erstellt hat :nomouth:
diese NC stammt von gbcnet einen italienische Board und nennt sich im Orginal: 35° Nav 9.541 + Mappa Italia_1020_9244_ByUmberto047
ich habe lediglich einige Änderungen vorgenommen, damit sie im deutschen passt.
Ich würde auch gerne wissen auf welchen Navi`s die NC so läuft, aber es dürften nicht allzu wenige seien.
also HAPPY TESTING
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Funzt auch das TMC-USB-Ladekabel? Ich hatte bisher immer irgendwelche Nicht-Funktionen mit nicht-originalen bzw. emulierten NC auf den GOx20/30 feststellen können. Entweder TMC und/oder EPT sowie Sprachsteuerung waren betroffen, daher auch meine Bevorzugung der 9.702 auf diesen Geräten.
ruderbernd, du hast zwar in einem anderen Thread geschrieben, dass die 9.702 für das GO720 gedacht ist, es sollte doch auch ohne Probleme auf einem GO730 und GO 930 laufen, oder? Und das GPS Wochennummern reset ist dann auch kein Problem mehr.
"Gedacht" ist die 9.702 für den Go7000 bzw. Go9000 und nicht für die Go x20/30. Ist aber auch auf den weitgehend baugleichen Gox20/30 problemlos einsetzbar (und auch auf x40 und x50) - siehe meine Sig.
Woraus schlußfolgerst du, dass die 9.702 kein GPS-Rollover-Problem haben könnte? Nur weil sie von TT nicht für die (nicht vorgesehenen) Go x20/30 angeboten wird?
Weil ich wiederum in einem anderen Thread gelesen habe, dass die 9.541 bereits das Problem zu umgehen scheint. Da hab ich das so verstanden, dass dann eine "aktuellere" 9.702 automatisch ebenfalls nicht betroffen ist.