#########
EDIT
#########
Problem gelöst - alles bestens - wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D (sd-karte war auf ntfs....)
Servus,
bei meinem damaligen Audi A6 4G Bj. 2015 konnte ich dank dem Board hier erfolgreich Carplay/Maps usw. freischalten. Nochmal natürlich danke an alle beteiligten & wissenden Personen
Mittlerweile ist der A6 verkauft und ich bin auf einen RS3 8V Facelift (Bj. 2017) umgestiegen. Da auch hier mittlerweile das Kartenmaterial "alt" ist, wollte ich dies natürlich auch wieder mit den hier angebotenen Mitteln "freischalten".
Die FW habe ich schon länger von MHI2_ER_AU37x_P4159 MU1106 auf MHI2_ER_AU37x_P5089 MU1326 upgedated. Damals noch als "Standard"-Update.
Heute habe ich die P5089 erneut als "Benutzerdefiniert" (alles) installiert. Danach habe ich die M.I.B. (M.I.B_2.7.9_20211011) installiert. Über das Green-Menü kann ich dies auch aufrufen.
Da ich als erstes ein Backup machen will, scheitere ich aber schon daran.... kennt jemand das Problem? (oder habe ich etwas falsch hier verstanden?)
Oder muss ich das Ganze über Putty erledigen? (Adapter vorhanden)
Danke vorab.
Grüße aus Österreich,
Michael
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Log-Datei kann ich nicht mehr teilen da ich sie nicht mehr habe. Nach dem ich drauf gekommen bin das die Speicherkarte falsch formatiert war, wurde diese richtig formatiert und das M.I.B erneut auf die SD-karte kopiert.
Danach war auch das Backup möglich sowie die Freischaltung für 'Life-Time'-Maps.
Hallo zusammen,
ich stehe mit meinem A6 4G FL auf der SW-Version MHI2_ER_AU57x_P3236. [ohne BOSE]
Mit M.I.B. will ich die Kartenupdatemöglichkeit und Carplay freischalten. Nach dem Lesen der verschiedensten Beiträge, auch zum A.I.O., bin ich am Überlegen, ob ich vorher erst auf die letzte SW-Version patchen sollte, da dort Carplay stabiler sein soll.
Mit A.I.O. würde ja automatisch auf die aktuelle Version aktualisiert werden, allerdings mit dem Risiko des Kombiinstrument-Ausfalls. Wenn ich die Firmware ohne A.I.O. updaten um dann M.I.B zu nutzen benötige ich dem Passen SW-Train und die entsprechenden Firmwareversionen – richtig?
Was wäre mit eurer Erfahrung die sinnvollste Möglichkeit? Und wenn manuell Updaten, wo finden ich die SW-Train-List?
PS: Respekt und Dank' an alle die an dem Projekt über die Zeit mitgewirkt haben hier supporten
Das mit der seltenen Version hatte ich schon befürchtet, da ich sehr wenig dazu gefunden habe. Bose habe ich (für den Aspekt) glücklicherweise nicht an Board.
Wenn ich es also manuell update, wo finde ich eine funktionierende Updatereihenfolge? Ich kann ja nicht einfach die 3663 aufspielen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Doch, sollte laufen. Wenn nicht weigert sich das MMI einfach
Deine Version ist zwar nicht die gängigste, aber auch nicht sehr alt, somit dürftest Du auch keine Probleme bekommen.
Schau mal im Update Thread, da ist doch im ersten Post der Train aufgeführt und da steht Deine Version mit drin.
Ich habe Meinen A6 jetzt von der Version MHI2_ER_AU57x_P3236 auf die MHI2_ER_AU57x_K3663 gebracht. Anschließend habe ich das M.I.B. (neuste Version) eingespielt. Beides ist normal durchgelaufen.
Leider komme ich aber dennoch nicht ins Green Engineering Menu.
So wie ich es verstanden habe ist der normale Weg: aus dem Car-Menü heraus die Nav/Maps und Radio Taste 5 Sekunden drücken.
Hier passiert leider nichts, entweder springt er zu Maps oder Radio. Ich habe es x-fach ersucht, da auch das red menue manchmal mehrere Anläufe benötigt.
Kenn jemand das Verhalten/Problem?
Habe ich doch die falsche Tastenkobi?
Muss ich doch noch eine Freischaltung des GEM durchführen?
Hallo,
im A6 meines Bruders (Mj. 2018) funktioniert das so:
Rotes Menü oder Update Menü: ins CAR Menü wechseln, dann BACK und die obere linke Funktionstaste drücken;
Grünes Menü oder engineering menue: ins CAR Menü wechseln, dann BACK und die untere linke Funktionstaste drücken;