Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

Hi!

bin gerade am erweitern meiner karten an einem windows server
habe oscam laufen und den tripple reader angeschlossen
treiber sind installiert.
doch nun blick ich nicht ganz durch wie ich die 3 reader zuordne....

was setzte ich bei device und was bei protocoll?



Code:
[reader]
label                         = triple_1
protocol                      = mouse
device                        = /ttyUSB0
caid                          = 1722,1834
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2

[reader]
label                         = triple_2
protocol                      = mouse
device                        = /ttyUSB1
caid                          = 1722,1834
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2

[reader]
label                         = triple_3
enable                        = 0
protocol                      = mouse
device                        = /ttyUSB2
caid                          = 1722,1834
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

mit dem Triple Reader:
2012/01/27 11:01:37 9712C58 r reader hd+ initialized (device=/dev/ttyUSB3, detect=cd, mhz=368, cardmhz=368)
2012/01/27 11:01:38 0 hd+ card detected
2012/01/27 11:01:42 9712C58 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.68 Mhz
2012/01/27 11:01:44 9712C58 r detect native nagra card
2012/01/27 11:02:08 9712C58 r card system not supported
2012/01/27 11:02:08 9712C58 r card initializing error
Bekomme die gleiche Fehlermeldung (zumindest fast identisch). Gibt es schon laufende Konfis für den Triple?

Bei mir scheint nur das smartreader Protokoll zu gehen?
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

ich möcht euch nicht verderben aber ich hab den scheis raus aus mein server das ist der lezte schunt nim lieber eine alte smargo oder einen apollo reader
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

Ich war ja leider Dez 2011 einer der ersten die den Argolis Tripel Reader.
Seitdem liegt der Mist rum.

Nun habe ich gesehen das im Oscam Werte für den Tripel Reader hinzugekommen sind.

Oscam.servers

device =
TripleP1: Smargo Triple Reader port 1
TripleP2: Smargo Triple Reader port 2
TripleP3: Smargo Triple Reader port 3


Wollte das gleich mal probieren. Der Reader selbst scheint sich auch zu melden nur die Card wird nicht angenommen :-(

[smartreader] Error activating card. [smartreader] card initializing error

Meine Settings:


[reader]
label = TV
device = TripleP1;Serial:00000006
caid = 1722,1835
protocol = smartreader
cardmhz = 600
mhz = 600
services = skycard,skycardHD
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-g = 1
blockemm-unknown = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

ich benutze den triple nur über cccam. ich habe da eine schweizer viaccess und eine tivusat (nagra)drin. die funktionieren problemlos. aber alle karten von anderen verschlüsselungen laufen da drin nicht.
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

Ich war ja leider Dez 2011 einer der ersten die den Argolis Tripel Reader.
Seitdem liegt der Mist rum.

Nun habe ich gesehen das im Oscam Werte für den Tripel Reader hinzugekommen sind.

Oscam.servers

device =
TripleP1: Smargo Triple Reader port 1
TripleP2: Smargo Triple Reader port 2
TripleP3: Smargo Triple Reader port 3


Wollte das gleich mal probieren. Der Reader selbst scheint sich auch zu melden nur die Card wird nicht angenommen :-(

[smartreader] Error activating card. [smartreader] card initializing error

Meine Settings:


[reader]
label = TV
device = TripleP1;Serial:00000006
caid = 1722,1835
protocol = smartreader
cardmhz = 600
mhz = 600
services = skycard,skycardHD
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-g = 1
blockemm-unknown = 1

Ist bei mir das gleiche, ich möchte nur wissen was Argolis sich dabei gedacht hat als sie das Ding auf den Markt geworfen haben, hauptsache Preiswert?
Ich tippe jetzt einfach mal das er dann vernünftig laufen würde wenn es dazu ein Tool für die Konfiguration gäbe und das die Autoeinstellung einfach nicht das macht was sie soll, da es ja schon so viele Smartcard Typen gibt kann das ja mit einer Autoerkennung auch nichts werden zumal ja auch ständig neue Karten dazu kommen. Wenn zumindest ein paar Infos zu den Befehlssatz gäbe dann würde sich bestimmt jemand finden der das in die oscam einbauen würde oder ein Tool dafür bauen.
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

So, nun muss ich nach Langem Hin und Her doch auch mal meinen Senf zum "Argrolis Triple Reader+" abgeben, es existieren nicht wirklich viele Threads zu diesem Thema. Dementsprechend war es auch nicht gerade leicht diesen entpsrechend zu testen oder erst überhaupt mal mit entsprechenden Protokollen für OScam zum Laufen zu bringen.

Also die besten zwei Wege ihn per tuxbox/dreambox ist, wie einigen schon bekannt über einen SYMLINK per udev-environment oder ganz normal per device:bus;serial:

[reader]
device = TripleP1;Serial:00000000
protocol = mouse

oder


mit vorherigem SYMLINK:
SUBSYSTEMS=="usb" ENV{ID_IFACE}="$attr{bInterfaceNumber}"
KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="00000001" SYMLINK+="triplereader$env{ID_IFACE}"
[reader]
device = /dev/triplereader00
protocol = mouse
Das Problem sieht man evtl. schon und zwar das Protokoll "mouse", welches mir ehrlich gesagt überhaupt mal gar nicht reingeht. Es war leider nicht möglich via Protokoll "smartreader" den Reader zum Laufen zu bringen.

Auf einer Freetz in Verbindung mit USB2Serial und FTDI 1.5 läuft der Triplereader, komischerweise war bei mir Port 2/3 leider defekt obwohl das Gerät komplett neu gekauft wurde, leider hat der Reader ums Verreckene keine KD G09 Karte angenommen, weder mit Original Taktraten noch mit modifizierten, bisher gingen nur Sky S02 oder KD D02, mehr konnte ich leider nicht testen.

Wie Vorredner schon sagten, es fehlen Tools, mehr User die den Reader testen und evtl. Firmware Upgrades für das Teil.

Desweiteren waren die Antwortzeiten der Karten abartig hoch, teiweise weit über meinem Timeout Limit von 5000. Selten, dass überhaupt mal ein ECM richtig von einem der internen Reader zum Cleint kam, alles ganz komsich ... Im Vergleich, mehrere Smartreader an einem König Hub über USB 1.1 liefern mir mi tG09 100 ms und mit D02 300-400 ms :smoke:

Fazit: Ich habe ihn mir mal geholt zum Testen weil ich ichn mal testen wollte und Geld sparen, anstatt mir 3 Smartreader zu holen, leider bin ich mit den Antwortzeiten (USB 2.0) wirklich nicht zufrieden, das wohl aber eher daran liegt, dass das Protokoll "mouse" nicht unbedingt für den Reader kompatibel. Hab ihn heute morgen gleich zurückgesendet und mir im Gegenzug wieder 2 Smartreader bestellt :emoticon-0123-party
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

hallo ich hab ein kleines problem zu zwar versuche ist die Sky02 karte über den
Argolis Smargo Smartreader Triple Reader

zum laufen zu bekommen die karte wird angezeigt aber irgend wein problem hab ich drin es wäre super wenn mir da einer helfen kann ....



es kann keiner auf die karte zukreifen er bekommt gleich hohe zeiten , ich selbst kann auch nicht auf die karte zugreifen ;(

[reader]
label = Reader-4
description = Sky SAT S02
enable = 1
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB1
key =
password =
pincode = none
gbox_max_distance = 2
gbox_max_ecm_send = 3
gbox_reshare = 0
readnano =
services =
lb_whitelist_services =
reconnectdelay = 60000
resetcycle = 0
keepalive = 0
smargopatch = 1
autospeed = 0
sc8in1_dtrrts_patch = 0
fallback = 0
fallback_percaid =
cacheex = 0
cacheex_maxhop = 0
cacheex_ecm_filter =
cacheex_allow_request = 0
cacheex_drop_csp = 0
cacheex_allow_filter = 1
caid =
atr =
boxid =
boxkey = 1122334455667788
rsakey =
ins7e =
ins7e11 =
ins2e06 =
fix07 = 1
fix9993 = 0
force_irdeto = 0
needsemmfirst = 0
ecmnotfoundlimit = 0
ecmwhitelist =
ecmheaderwhitelist =
detect = cd
nagra_read = 0
mhz = 600
cardmhz = 600
ident =
chid =
class =
aeskeys =
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 0
blockemm-u = 0
blockemm-s = 0
blockemm-g = 0
saveemm-unknown = 0
saveemm-u = 0
saveemm-s = 0
saveemm-g = 0
blockemm-bylen =
lb_weight = 100
lb_force_fallback = 0
savenano =
blocknano =
dropbadcws = 0
disablecrccws = 0
use_gpio = 0
cccreshare = -1
ccchop = 0
use_ssl = 0
deprecated = 0
audisabled = 1
auprovid = 000001
ndsversion = 0
ratelimitecm = 0
ratelimittime = 0
ecmunique = 0
srvidholdtime = 0
cooldown = 0,0

hab ich da was falsch gemacht ?
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

ich kann das 1. mal etwas positives über den orangen smargo berichten!!! ich habe den an einer dm 8000 mit aktuellstem newn2 image sowie allen verfügbaren onl. updates am laufen und habe da drin eine sky uk karte wieder zum laufen gekriegt. also das entitl. datum war nur bis dez. 2014 und karte ist nicht mehr gelaufen. dann habe ich die karte da drin über nacht auf einem verschlüsselten sky uk sender laufen lassen und heute vormittag ist das bild wieder da und das datum hat sich bis oktober 2015 erneuert!! und das in dem orangen!!! hätte nie gedacht dass das noch möglich ist, denn der orange wäre bei mir auch schon fast im müll gelandet, weil ich ihn an einer dm 800 nie zum laufen bekommen habe. aber an der dm 8000 läuft der. das liegt aber nicht an der hardware sondern an der software. der orange braucht offensichtlich einen linux kernel 3.x.x.x die dm 800 hat ja nur 2.6.x.x aber die 8000 hat eben diesen 3.x.x.x kernel in der soft und deshalb läuft es anscheinend.

hier ist noch die config der sly uk karte, womit sogar das emm update gefunzt hat:

[reader]
Label = skyingeland
detect = CD
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#cardmhz = 357
#mhz = 357
#Fallback = 0
Group = 1
emmcache = 1,3,2
caid = 0963
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB2
blockemm-unknown = 1
ecmwhitelist = 0963@000000:3B,3E,42,44,45,47,4B,4E,4F,50,53,54,56,5F,61,62,65,66,67,68,69,6A,6B,6C,6D,6E,6F,70,71,72,73,74,76,77,78,79,7A,7B,7C,7D,7E,80,82,85,8B


hier ist noch die oscam version dazu: OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r10953 Compiler: mipsel-unknown-linux-gnu-ssl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

nach dem positiven gleich wieder was negatives.. eine hd+ hd02 läuft bisher nicht da drin. hier ist die config. erkennt da jemand einen fehler?? ich nicht.

[reader]
Label = HD+
detect = CD
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#cardmhz = 357
#mhz = 357
#Fallback = 0
Group = 1
emmcache = 1,3,2
caid = 1843
Protocol = smargo
Device = /dev/ttyUSB0
boxkey = A7*************C
rsakey = BF***************************************************************************D5
mhz = 368
cardmhz = 368
#autospeed = 1


der atr wird zwar erkannt, aber nicht die serial nummer.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

also die hd+ geht definitiv nicht. es wird die seriennummer nicht angezeigt und deswegen natürlich die entitlements nicht. aber dafür wird sogar eine bulsat irdeto karte erkannt, die auch lüppt, und die bisher nur im internen slot einer enigma2-dreambox zum laufen kam.

also trotz des kleinen problemchens noch mit der hd+, ist der triple jetzt endlich brauchbar und empfehlenswert!
 
AW: Argolis Smargo Smartreader Triple Reader 3-Fach Kartenleser

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch mal den triplereader angetan.
bei mir rennt ein raspi, ftdi ist installiert die rules in udev sind drinn und der reader rennt in der tat mit protokoll smatreader.
soweit sogut.

[reader]
label = TripleHD
description = HD
protocol = smartreader
device = TripleP3;Serial:00000dfd
services = hdplus
caid = 1843
boxkey = A...C
rsakey = B...5
ecmwhitelist = 1843:89
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 320
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2,0

[reader]
label = TripleSky
description = Sky in Triplereader mit Karte in P1 Chip unten
protocol = smartreader
enable = 0
device = TripleP1;Serial:00000dfd
services = skyall
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2,0

nun aber meine eigentlichen probleme.
die zeiten sind deutlich schlechter als beim smartreader plus (V1, der blaue).
HD+ ist von 0,370-0,390 auf 0,480-0,600 rauf (das stört zwar nicht die Funktion, fällt aber auf)
Sky (V14) ist von 0,110-0,130 auf 0,280-0,300 rauf und hier störts dann auch weil gelegentlich geht auf 0,400 und drüber rauf und ich habe erste freezer.

gibt es da nen tipp. wie man das teil schneller bekommt ?

und dann hab ich noch in regelmäßigen abständen folgen fehler:
2015/12/13 10:44:05 003EB5B2 r (reader) TripleHD [nagra] Resync error: readtimeouts 0/0 (max/min) us, writetimeouts 0/0 (max/min) us
2015/12/13 10:44:05 003EB5B2 r (reader) TripleHD [nagra] T1 Resync command succesfull ifsc = 160

Bekommt man den irgendwie weg ?

EDIT: Ich habes jetzt auch mit den Protokollen Mouse und Smargo versucht, das macht in der Geschwindigkeit aber keinen Unterschied. Dementsprechend habe ich das jetzt gelöst, indem ich das tolle Teil wieder zurückgeschickt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich hab den Reader mit einem Raspberry 2B bei mir am laufen mit 3 Karten, läuft alles soweit auch, nur die D02 im Nagra Modus bekommt die AU nicht mit. Hier bekomme ich auch beim Karten Status -> CARDOK (no entitlemts) .
Nun versuch ich die Karte im Irdeto Modus zum alufen zu bekommen ... Karte wird erkannt -> CARDOK (19 entitlement) . nur werden die Programme nicht hell bekomme hier immer den fehler --> irdeto_do_cmd [2] 10.

Jemand eine IDEE

oscam ist OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11360

  • 2017/02/27 11:37:15 5F4966A3 r (reader) Sky_D02 [irdeto] USER emmtype=shared, len=139 (hex: 0x8B), cnt=1: written (440 ms)
  • 2017/02/27 11:37:18 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:5630326A72DDAB7CDA415F4D17EE1A35): not found (242 ms) by Sky_D02 - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:18 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:229D1768145C87FCCFEAFC572A82280D): not found (242 ms) by Sky_D02(btun 1834) - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:18 25651332 c (ecm) USER (09C7@000000/0687/0017/96:C22C0DC4F8B1E0915484D86E7E9D82B4): rejected group (0 ms) - Sky Krimi (no matching reader)
  • 2017/02/27 11:37:24 5F4966A3 r (reader) Sky_D02 [irdeto] Thomas emmtype=shared, len=139 (hex: 0x8B), cnt=1: written (439 ms)
  • 2017/02/27 11:37:28 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:D48763C68F32A07C9D26C40BD532D5D7): not found (242 ms) by Sky_D02 - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:28 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:2CA09709DF34B0ADEB63A4EE19BF7A01): not found (241 ms) by Sky_D02(btun 1834) - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:28 25651332 c (ecm) USER (09C7@000000/0687/0017/96:FE561FC865076D37DDD1A856F626EEAB): rejected group (0 ms) - Sky Krimi (no matching reader)
  • 2017/02/27 11:37:38 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:9825D1C623A5F11AEA871FFB0B981E5D): not found (243 ms) by Sky_D02 - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:38 25651332 c (ecm) USER (1722@000000/0000/0017/93:F1157C5A130A3F6D20E44192B5E953D1): not found (242 ms) by Sky_D02(btun 1834) - Sky Krimi (Sky_D02 irdeto_do_cmd [2] 10
  • 2017/02/27 11:37:38 25651332 c (ecm) USER (09C7@000000/0687/0017/96:6894ACB5585A70BE7F75503CBEE31C0C): rejected group (0 ms) - Sky Krimi (no matching reader)
  • 2017/02/27 11:37:40 5F4966A3 r (reader) Sky_D02 [irdeto] Thomas emmtype=shared, len=139 (hex: 0x8B), cnt=1: written (469 ms)
[reader]
label = Sky_D02
protocol = smartreader
device = TripleP1;Serial:00000a56
autospeed = 0
caid = 1722,1834
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 93,89
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
auprovid = 001722

[reader]
label = KD_G02
protocol = smartreader
device = TripleP2;Serial:00000a56
caid = 09C7
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 09C7:5D,5E,5F,60,61,62,63,64,77,78,A6,A9
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
ident = 09C7:000000
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-g = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = hdplus_HD01
protocol = smartreader
device = TripleP3;Serial:00000a56
caid = 1830
boxkey = A7xxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = BFxxxxxxxxxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
nagra_read = 1
mhz = 534
cardmhz = 369
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 3
emmcache = 1,1,10,0
blockemm-g = 1
[account]
user = monitor
pwd = monitor
monlevel = 4

[account]
user = user
pwd = pw
caid = 09C7,1830,1722,1834
au = Sky_D02,KD_G02,hdplus_HD01
betatunnel = 1834.FFFF:1722
group = 1,2,3
[global]
logfile = /var/log/oscam/oscam.log
clienttimeout = 3000
clientmaxidle = 240
nice = -1
maxlogsize = 8096
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
block_same_ip = 0
cwlogdir = /var/log/oscam/CW.log
emmlogdir = /var/log/oscam/EMM.log
failbantime = 1440
lb_mode = 0
preferlocalcards = 1

[cache]
delay = 10
max_time = 30
max_hit_time = 30
wait_time = 09C7:550,1830:550,1722:550,1834:550
csp_allow_request = 0
csp_block_fakecws = 1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 1830,1722,1834
cwcycle_keeptime = 60
cwcycle_dropold = 0

[cs357x]
port = 12013
serverip = 192.168.15.11

[cs378x]
port = 12013
serverip = 192.168.15.11

[cccam]
port = 12000
nodeid = 10F4B1EB100414E8
recv_timeout = 4000
version = 2.3.0
keepconnected = 1
forward_origin_card = 1

[monitor]
port = 16003
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15

[webif]
httpport = 16002
httpuser = root
httppwd = password
httphelplang = de
httprefresh = 5
httppollrefresh = 5
httphideidleclients = 0
httpshowecminfo = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich mal mit dran. Wie man den Reader in oscam einstellt weis ich nun, aber stellt sich der smargo selbst ein, oder gibt es ein Setting-Tool dafür? Wenn ja, wo bekommt man das her? Bei Agolis finde ich nichts und hier auch nicht.
 
Zurück
Oben