Funktioniert alles wunderbar.
Könntest Du mir wenn Du Zeit hast eine kleine Änderung machen?
Ich kamm mit der smb der AVM besser klar als mit dem von der freetz.
Gewöhnungsache.
Könntest Du mir diese wieder aktivieren? Wenn es nötig ist kannst Du die smb der freetz wieder entfernen.
NAS Zugriff hatte ich nur wenn ich in der Freetz smb gestartet habe.
In der AVM Oberfläche bekam ich immer den Fehler: nicht gefunden
Habe mir gedacht das smb in der AVM entfernt werden musste wenn er in der Freetz drin sein sollte.
Hauptsächlich ging es mir darum, das ich den Pfad zu der NAS wieder so hin bekomme wie in meiner ausgedienten 7390.
192.168.178.1/fritz.nas/<Datenträger> dies ging über Freetz nicht
Leider ging dies nicht zu 100% auf, da der Datenträger in der 7530 anders benannt wird. Statt mit Markennamen der HDD steht dort uStorXX.
Beim versuch diese in der Fritz.nas umzubenennen bekam ich den Fehler: Ein Laufwerk kann nicht umbenannt werden.
Die LED gehen leider immer noch nicht. Spielt aber keine Rolle. Danke für die Hervorragende Image.
In den Einstellungen sind die LEDs auf An eingestellt. Wenn ich diese auf Aus einstelle geht auch die Info LED nicht mehr die bei mir leuchtet wenn ich Online bin.
Ich finde nur keine Einstellung wie ich in einem von mir erstellten Ordner ein Laufwerk freigebe.
//192.168.178.1/<USB> ist beschrieben wie ich das mache. Nur ich benötige dies so //192.168.178.1/fritz.nas/<USB>
Darf ich fragen, was da für ne fehlermeldung kommt?
Weil ichvhatte doch auchvschon gesagt dass ich seit nem Update keine freigabe mehr machen kann im Explorer. Dort gibt es dann immer die meldung pfad nicht gefunden.
Also \\fritz.nas geht nicht, \\ip\fritz.nas geht nicht, ustor name geht nicht,...
Weder win noch macos.