Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv der schon gebauten Wunschimage

Hallo . ich wolllte mal fragen ob mir jemand das neu 7.50 ubdate für die 6591 entpacken kann in die 4 dateinen zum flashen per ftp

danke im vorraus
 

@sralus

Vor Jahren hatten wir mal 3 Router im Netz, das waren Netgear Router welche mit Multi-Bridge liefen, mit einer Fritzbox ist mir sowas nicht bekannt.
 
@Master8041
Hi Ja ich habe auch einen Linksys WRT54GS und einen TPLink Router beide mit OPENWRT geflascht,,

Kann dort auch Vlans ... Bridge .. usw einstellen aber leider finde ich keine richtige Seite wo mir beschrieben wird wo ich was wie einstellen müsste..
Evtl. hast du ja eine Idee für mich .. ist Leider nur hier nicht die Richtige Seite für mein Problem .. Evtl PM oder ich mache eine neue Seite auf ?
MFG

@prisrak
Test Image von dir geht aber hast du da auch eingebaut ?
Beste Grüße

ectl auch noch mit hinzufügen ...
 
hast du da auch eingebaut ?
siehe nach was im Image dabei ist. Die *.image z.B mit 7zip entpacken und die Datei ".packages" mit Editor öffnen. Da stehts, was drin ist.
installing packages
syslogd-cgi-1.0 ................... 3.21 Kb
inetd-1.0 ......................... 3.24 Kb
authorized-keys-1.0 ............... 2.64 Kb
ca-bundle-2023-01-10 .............. 125.72 Kb
dropbear-2022.83 .................. 136.82 Kb
dnsmasq-2.89 ...................... 166.19 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.28 Kb
avm-portfw-1.0 .................... 2.12 Kb
bridge-utils-1.4 .................. 11.09 Kb
ccid-1.5.1 ........................ 65.23 Kb
curl-7.88.1 ....................... 61.56 Kb
haserl-0.9.36 ..................... 10.29 Kb
juis_check-1.3 .................... 5.10 Kb
mod-1.0 ........................... 92.36 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.56 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
openssh-9.2p1 ..................... 30.11 Kb
pcsc-lite-1.9.9 ................... 31.03 Kb
usbids-a5edeafb60 ................. 219.46 Kb
usbutils-007 ...................... 33.06 Kb
wget-1.21.3 ....................... 205.36 Kb
 
DANKE DIR . KANNST DU DAS ABER AUCH FÜR FREETZ MACHEN HABE ZU ZEIT DAS DAS 7.29 AUS DEM DOWNLOAD ORDNER DRAUF . HABE DURCH ZUFALL DEN LINK IN DER OBERFLÄCHE ZUR FREETZ OBERFLÄCHE GEFUNDEN UND GESEHEN DAS MAN DORT UPDATES MACHEN KANN. ANBEI DIE MOD INFO CONFIG
DANKE IM VORRAUS
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn du das mit dir Version 7.50 für die Fritzbox 6551 meinst, mache ich es nicht, da dort die Oscam nicht läuft. Kann dir aber auch 1 gerne ohne zur Verfügung bereitstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was brauch ich oscam sie lauft als wlan repeater und fur Kabel Fernsehen auf computer. Ich brauche ja nur eine hohe Version weil ab 7.39 es 2 Frequenzen zum Auswählen im repeater Modus gibt.und ab 7.50 das wlan mesh noch besser funktioniert wegen Datenrate habe eine7590 als Master und als erster verteilknoten die 6591 ab da dann noch ein 1750e repeater und eine 7530 als repeater.
 
@GS3301 schau mal unter " " sonst baue ichs unter Freetz rein. Obs besser ist? Test,
@Poverline hast du evtl. diie getest? TEST oder hier Test
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe nach was im Image dabei ist. Die *.image z.B mit 7zip entpacken und die Datei ".packages" mit Editor öffnen. Da stehts, was drin ist.
installing packages
syslogd-cgi-1.0 ................... 3.21 Kb
inetd-1.0 ......................... 3.24 Kb
authorized-keys-1.0 ............... 2.64 Kb
ca-bundle-2023-01-10 .............. 125.72 Kb
dropbear-2022.83 .................. 136.82 Kb
dnsmasq-2.89 ...................... 166.19 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.28 Kb
avm-portfw-1.0 .................... 2.12 Kb
bridge-utils-1.4 .................. 11.09 Kb
ccid-1.5.1 ........................ 65.23 Kb
curl-7.88.1 ....................... 61.56 Kb
haserl-0.9.36 ..................... 10.29 Kb
juis_check-1.3 .................... 5.10 Kb
mod-1.0 ........................... 92.36 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.56 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
openssh-9.2p1 ..................... 30.11 Kb
pcsc-lite-1.9.9 ................... 31.03 Kb
usbids-a5edeafb60 ................. 219.46 Kb
usbutils-007 ...................... 33.06 Kb
wget-1.21.3 ....................... 205.36 Kb
Hi @prisrak
FREETZ_PACKAGE_BRIDGE_UTILS=y * bridge-utils 1.4 ist vorhanden aber ich finde im Freetz keine einstellungen für bridge-utils---
oder wo finde ich die Einstullungen dafür ?
Gruß Sralus

@prisrak
Könntest du mir evtl nochmal ein image für die 7362SL bauen ?
Ich finde keine einstellungen für das Bridge mode ....
Danke vorab
 
Moin Moin,
gibt es schon ein 7.50 Freetz
1.) Boxtyp 7590AX
2.) AVM Firmware Stand 7.50
3.) MI-Image als Basis
4.) OSCAM, Callmonitor, SAMBA, AVM FW

Vielen Dank im Voraus.
 
Zurück
Oben