Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv der schon gebauten Wunschimage

@prisrak

Das Image aus Post #273 funktioniert mit vsftpd.. Allerdings fehlt das Wichtigste.. Samba
Die Festplatten ließen sich aber ohne Probleme in die Fritzbox 7590 einbinden....

Ich versuche mal das Image von Gismotro Post# 282 und melde mich dann wieder hier

@Gismotro Dein Image funzt super.. Beide Platten in der Fritzbox, vsftpd ist da und samba auch. ABER es fehlt samba.nmbd ... Wenn das noch dazugebaut werden könnte, würde ich es gerne nochmal testen

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
test: von_Prirak_7590_07_12_ger_freetz-ng-16497M
... used by Freetz ... 1.27.2 (2020-04-13 17:41:26 CEST)
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.22 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.59 Kb
ca-bundle-2020-01-01 .............. 128.76 Kb
dropbear-2019.78 .................. 98.03 Kb
dnsmasq-2.80 ...................... 256.11 Kb
openvpn-2.4.8 ..................... 137.47 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.14 Kb
avm-portfw-0.9 .................... 2.12 Kb
avm-rules-0.9 ..................... 2.28 Kb
ccid-1.4.30 ....................... 51.70 Kb
curl-7.68.0 ....................... 47.55 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 8.93 Kb
inadyn-mt-02.28.10 ................ 53.48 Kb
mod-1.0 ........................... 84.13 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.34 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
opendd-0.7.9 ...................... 22.53 Kb
openssh-8.1p1 ..................... 20.84 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.33 Kb
pcsc-lite-1.8.24 .................. 25.65 Kb
privoxy-3.0.28 .................... 121.35 Kb
samba-3.0.37 ...................... 359.43 Kb
tor-0.4.2.5 ....................... 1986.58 Kb
usbids-0.0 ........................ 175.29 Kb
usbutils-007 ...................... 27.63 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 45.08 Kb
wget-1.20.3 ....................... 161.91 Kb
installing addons
oscam-1.5.0 ....................... 41.09 Kb
checking blkid tools
 
Zuletzt bearbeitet:
'mal 'ne Frage zwischen durch: @prisrak / @Gismotro
Gibt es einen bestimmenten Grund, warum Ihr die Images noch mit der eher älteren Version 16497 erstellt, damit sind die neueren Änderungen/Fehlerkorrekturen (z.B. zu den Kernelreplace der öfter benutzen 7490-Quellen) noch nicht enthalten?


Als Hindergrund ggf. dazu:
Die Versionierungs-Archive für freetz-ng haben sich geändert, ältere sind z.Z. ja outdated...
Ggf. sollten da auch die geänderten Versionierungs-Archive in den allg. Anleitungen hier im Forum angepaßt werden?

Code:
git:
  git clone https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng ~/freetz-ng
Mirrors svn:
  svn co https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng/trunk ~/freetz-ng
Mirrors git:
  git clone https://gitlab.com/Freetz-NG/freetz-ng ~/freetz-ng
  git clone https://bitbucket.org/Freetz-NG/freetz-ng ~/freetz-ng
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt hab ich entlich verstanden was @fda von mir wollte. HowTo wurde angepaßt : Wie baue ich mein eigenes Freetz-Image

@Gismotro ... ABER es fehlt samba.nmbd ... Wenn das noch dazugebaut werden könnte, würde ich es gerne nochmal testen
Baue gerade nochmal neu. Muss eh was testen nach dem Hinweis von @aussua

Edit:

Kann im Moment kein Image bauen da unser coustom.in Probleme mit den aktuellen Änderungen im Trunk macht. Melde mich wenn ich das Problem gefixt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gismotro

Alles klar ! Ich warte auf dein Feedback und Image zum testen/nutzen!

Danke.. Bis denn

@prisrak

Moin erstmal...

Dein Image aus Post 284 funktioniert jetzt fehlerfrei..Samba nmbd und smdb sowie vsftpd sind im Image und funktionieren fehlerfrei

VIELEN DANK !!!!!
 
So ich nutze seit wochen schon
 
Hallo,
Kann denn jemand bitte ein Wunschimage für die 7490 mit folgendem Inhalt erstellen?
syslogd-cgi-0.2.3
authorized-keys-0.1
ca-bundle-2020-01-01
dropbear-2019.78
avm-portfw-0.9
avm-rules-0.9
haserl-0.9.35
mod-1.0
modcgi-0.3
openssh-8.1p1
usbids-0.0
usbutils-007
dnsmasq
cifsmount
OpenVPN
PPTP-Client
WireGuard

wenn ich irgendwas wichtiges für Grundfunktionalität vergessen habe bitte dazu packen.
Ich möchte insbesondere die VPN Funktionalitäten drauf haben und evtl. eine Laufwerk sharen können.
OSCAM interessiert mich nicht.

Vielen Dank im Voraus
 
Hi, test
von_Prisrak_7490_07_12_ger-rev69996_release_freetz-ng-31002M
... used by Freetz ... 1.31.1 (2020-05-17 01:41:52 CEST)
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.22 Kb
virtualip-cgi-0.4.2 ............... 1.42 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.59 Kb
ca-bundle-2020-01-01 .............. 128.76 Kb
dropbear-2019.78 .................. 98.22 Kb
dnsmasq-2.81 ...................... 255.16 Kb
cifsmount-6.6 ..................... 11.71 Kb
openvpn-2.4.9 ..................... 137.51 Kb
pppd-2.4.7 ........................ 108.42 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.30 Kb
avm-portfw-0.9 .................... 2.12 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 8.91 Kb
mod-1.0 ........................... 85.23 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.34 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
openssh-8.2p1 ..................... 21.74 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.33 Kb
ppp-0.6.9 ......................... 0.00 kB
pptp-1.7.2 ........................ 22.19 Kb
privoxy-3.0.28 .................... 121.05 Kb
samba-3.0.37 ...................... 359.55 Kb
tor-0.4.2.7 ....................... 2385.77 Kb
usbids-0.0 ........................ 188.02 Kb
usbutils-007 ...................... 27.64 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 42.37 Kb
wget-1.20.3 ....................... 161.72 Kb
wireguard-1.0.20200319 ............ 34.05 Kb
wireguard-linux-compat-1.0.2020 ... 0.00 kB
checking blkid tools
... binary by avm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :smile:
Ich nutze Aktuell das Aktuelle Image von prisrak für die 6490 (erst mal Danke für deine Arbeit)
von_Prisrak_6490_07_12_ger-_blau-rot_freetz-ng-31049M, leider hab ich keine Doku dazu gefunden was noch alles an Plugins drinn ist
Könnte mir jemand dieses ohne folgende Plugins neu bauen, würde gern etwas abspecken :joycat:
Samba
Tor
Privoxy
und ggf nicht gebrauchte abhängikeiten
dafür zusättlich mit
WOL zzgl gebrauchte abhängigkeiten
und wenn möglich den Securety Level auf 0 Setzten (bräuchte dir Rudishell gleich lauffähing, müsste das Telnet PW Resten da vergessen, sollte das so nicht klappen mach ich nen neuen thread auf)

Vielen Dank schon mal für eure Arbeit :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
(0) Freetz security level (0-2) wird immer so gebaut
in jedem Image ist eine Datei ".packetes" enthalten. Einfach entpacken und öffnen. In der steht auch Drin was verbaut wurde. Sehe hier
von_Prisrak_6490_07_12
... used by Freetz ... 1.27.2 (2020-05-08 01:17:33 CEST)
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.29 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.59 Kb
ca-bundle-2020-01-01 .............. 128.76 Kb
dropbear-2019.78 .................. 105.13 Kb
dnsmasq-2.81 ...................... 254.86 Kb
openvpn-2.4.9 ..................... 162.42 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.30 Kb
avm-portfw-0.9 .................... 2.12 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 9.79 Kb
mod-1.0 ........................... 85.11 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.35 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
openssh-8.2p1 ..................... 22.92 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.32 Kb
usbids-0.0 ........................ 188.02 Kb
usbutils-007 ...................... 28.98 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 611.76 Kb
wget-1.20.3 ....................... 165.83 Kb
wol-0.7.1 ......................... 5.64 Kb
wol-cgi-0.6 ....................... 2.98 Kb
installing addons
oscam-1.5.0 ....................... 41.12 Kb
Digital_Eliteboard_Skin ........... 598.22 Kb
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank
Die .packetes hatte ich vorher nicht gefunden da sie ne systemdatei ist die ich Standartmäßig nicht sehe, aber danke für den Tipp
Das mit dem securety Level wusste ich, ich konnte den aber aufgrund des Vergessenen Telnet PW nicht mehr ändern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…