Das Image aus Post #273 funktioniert mit vsftpd.. Allerdings fehlt das Wichtigste.. Samba
Die Festplatten ließen sich aber ohne Probleme in die Fritzbox 7590 einbinden....
Ich versuche mal das Image von Gismotro Post# 282 und melde mich dann wieder hier
@Gismotro Dein Image funzt super.. Beide Platten in der Fritzbox, vsftpd ist da und samba auch. ABER es fehlt samba.nmbd ... Wenn das noch dazugebaut werden könnte, würde ich es gerne nochmal testen
'mal 'ne Frage zwischen durch: @prisrak / @Gismotro
Gibt es einen bestimmenten Grund, warum Ihr die Images noch mit der eher älteren Version 16497 erstellt, damit sind die neueren Änderungen/Fehlerkorrekturen (z.B. zu den Kernelreplace der öfter benutzen 7490-Quellen) noch nicht enthalten?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Als Hindergrund ggf. dazu:
Die Versionierungs-Archive für freetz-ng haben sich geändert, ältere sind z.Z. ja outdated...
Ggf. sollten da auch die geänderten Versionierungs-Archive in den allg. Anleitungen hier im Forum angepaßt werden?
'mal 'ne Frage zwischen durch: @prisrak / @Gismotro
Gibt es einen bestimmenten Grund, warum Ihr die Images noch mit der eher älteren Version 16497 erstellt, damit sind die neueren Änderungen/Fehlerkorrekturen (z.B. zu den Kernelreplace der öfter benutzen 7490-Quellen) noch nicht enthalten?
wenn ich irgendwas wichtiges für Grundfunktionalität vergessen habe bitte dazu packen.
Ich möchte insbesondere die VPN Funktionalitäten drauf haben und evtl. eine Laufwerk sharen können.
OSCAM interessiert mich nicht.
Hi :smile:
Ich nutze Aktuell das Aktuelle Image von prisrak für die 6490 (erst mal Danke für deine Arbeit)
von_Prisrak_6490_07_12_ger-_blau-rot_freetz-ng-31049M, leider hab ich keine Doku dazu gefunden was noch alles an Plugins drinn ist
Könnte mir jemand dieses ohne folgende Plugins neu bauen, würde gern etwas abspecken :joycat:
Samba
Tor
Privoxy
und ggf nicht gebrauchte abhängikeiten
dafür zusättlich mit
WOL zzgl gebrauchte abhängigkeiten
und wenn möglich den Securety Level auf 0 Setzten (bräuchte dir Rudishell gleich lauffähing, müsste das Telnet PW Resten da vergessen, sollte das so nicht klappen mach ich nen neuen thread auf)
(0) Freetz security level (0-2) wird immer so gebaut
in jedem Image ist eine Datei ".packetes" enthalten. Einfach entpacken und öffnen. In der steht auch Drin wasverbaut wurde. Sehe hier von_Prisrak_6490_07_12
Vielen Dank
Die .packetes hatte ich vorher nicht gefunden da sie ne systemdatei ist die ich Standartmäßig nicht sehe, aber danke für den Tipp
Das mit dem securety Level wusste ich, ich konnte den aber aufgrund des Vergessenen Telnet PW nicht mehr ändern.